Breitensport

Coupe d’hiver und der „lock down“

Liebe TeilnehmerInnen des „Coupe d’hiver HPV“2020/2021,

Pétanque ist eine Sportart, die Corona-tauglich ist.

Die ersten Spiele sind bereits gespielt, Gruppe 10 hat sogar schon eine Gruppensiegerin ermittelt. Es gab bisher nur lobende Worte hinsichtlich dem Ablauf der jeweiligen Partien;  Abstände wurden eingehalten und die Terminvereinbarungen als auch die Spiele selbst waren von Fairness und gegenseitigem Respekt gezeichnet.

Nun ist es so, dass Deutschland sein Geschehen ab Mittwoch bis zum 10.01.2021 runter fährt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es noch einige Tage dauern wird, bis die einzelnen Maßnahmen von oben nach unten durch entschieden und schriftlich detailliert ausformuliert werden. Unser Winterpokal würde aus jetziger Sicht davon nicht sanktioniert werden. Allerdings ist es derzeit unklar, ob Individualsport zu zweit im Freien weiterhin ausgeübt werden darf.

Der HPV trägt dem wichtigen Grundgedanken der Kontaktvermeidung Sorge und verlängert daher die Frist für die Spiele der ersten Gruppenphase auf den 31.01.2021 (bisher 17.01.). Die zweite Gruppenphase wird ebenfalls um 14 Tage bis zum 28.02.2021 verlängert, die Zeitfenster für das Achtel- und Viertelfinale werden dann auf eine Woche (bisher zwei) verkürzt, so dass Halbfinale und Finale weiterhin für den 20.03.2021 geplant sind (Änderungen vorbehalten).

Wir im Vorstand finden es in diesen Zeiten wichtig, den für Alle wichtigen sozialen Kontakt – mit dem notwendigen Abstand – aufrechtzuerhalten – allerdings auch nicht um jeden Preis. Wir bitten daher alle Teilnehmenden, sich mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen und gemeinsam respektvoll und behutsam abzuwägen, ob die noch ausstehenden Spiele jetzt oder erst später durchgeführt werden.

Bleibt Gesund!

Stefan „Boni“ Bonifer und Hugo Port

Ab sofort: Startfreigabe für den „Coupe d’hiver HPV“

Los geht’s! Die 1. Runde des Coupe d’hiver HPV ist ausgelost und hier (Link) hinterlegt. Basis für die Auslosung war eine Vorabeinteilung in 7 Regionalklassen. Innerhalb der Regionalklassen wurden die Teilnehmenden zuerst nach Verein, Vorname und Name sortiert und dann nacheinander entsprechend der Gruppenanzahl auf die 3 bzw. 4 Gruppen je Regionalklasse verteilt.

Ihr könnt Eure Spiele somit ab sofort mit Euren Gegnern verabreden – die Kontaktdaten findet ihr hier (Link). Ende der 1. Runde ist der 17.01.2021, bis dahin müssen alle Spiele absolviert und gemeldet sein – die Reihenfolge der Spiele ist dabei beliebig wählbar. Bitte schickt zur Ergebnismeldung das hinterlegte Formular (Link) an die E-Mailadresse coupehiver@web.de – bei Fragen setzt Euch bitte mit Boni in Verbindung.

Der Coupe d’hiver HPV soll dazu beitragen, dass wir mit der kontaktlosen Ausübung unseres Sportes untereinander in Kontakt bleiben – der Wettkampfgedanke steht erst an nachgeordneter Stelle. Aufgrund der doch recht beachtlichen Teilnehmerzahl von 90 Boulisten hat sich der Vorstand des HPV dazu entschlossen, die Veranstaltung ins jährliche Programm mit aufzunehmen, d. h. der Sieger bekommt einen Wanderpokal, der im nächsten Winter wieder ausgespielt wird. Zusätzlich wird an die ersten 3 Plätze ein kleines Preisgeld (50,- €/30,- €/2 x 15.- €) ausgeschüttet.

Und noch eine dringende Bitte: Beachtet die für Eure Spielorte geltenden Corona-Vorgaben und haltet diese unbedingt ein. Bringt bitte keine Zuschauer mit zu Euren Spielen und geht bitte kein Risiko ein, sagt einen vereinbarten Termin lieber ab – nichts ist so kostbar wie unsere Gesundheit.

Allez les boules!

Boulistische Grüße

Boni

 

 

 

 

 

Anmeldeschluß “Coupe d’hiver HPV” am 06.12.20

ACHTUNG !

Nicht verpassen: Anmeldeschluß zum 1. Hessischen Winter Pokal„Coupe d’hiver HPV“ ist am 06.12.2020.

Am Nikolaus Abend sind es nicht nur die Stiefel, nein auch die Spielpläne unseres Wettbewerbes werden gefüllt.

Weiterlesen

Auf zum 1. Hessischen Winter Pokal „Coupe d’hiver HPV“

Startschuss zum „Coupe d’hiver HPV“ im Tête-à-Tête

Trotz der anhaltenden Corona-Vorgaben können wir unserem Pétanque-Sport nachgehen, wenn auch im Moment stark eingeschränkt. Dennoch planen wir, Euch für die bevorstehenden kalten Tage Kurzweil und sportliches Messen in einer neuen Veranstaltungsform anzubieten. Weiterlesen

Boule-Sportabzeichen (BSA)

Der Deutschen Pétanque Verband e.V. (DPV) hat in diesem Jahr das neue Boule-Sportabzeichen (BSA) eingeführt. Es besteht aus je drei Prüfungen im Legen und Schießen die mit Punkten bewertet werden.

Die Anforderungen sind vergleichbar mit denen des Deutschen Sportabzeichens (DSA). Das BSA wird wie das DSA je nach Leistung für die gleichen Übungen in Bronze, Silber und Gold vergeben. Das BSA kann im Jahr der Ausstellung auch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in der Disziplingruppe „Koordination“ anerkannt werden. Weiterlesen

Charity Cup: Die Sieger stehen fest

Der erste Wettbewerb unseres Verbandes unter Corona Bedingungen ist beendet, alle Ergebnisse liegen vor, die Rangliste steht fest und alles kann >hier< eingesehen werden.

Herzlichen Glückwunsch Weiterlesen

CdP-Dieburg: tolle Resonanz beim ersten Boule & Bike

Der CdP-Dieburg hat mit seinem ersten „Boule & Bike“ eine neues Veranstaltungsformat umgesetzt. Eine tolle Kombination von zwei unterschiedlichen Freizeitaktivitäten, ein Angebot nicht nur für unsere Mitglieder sondern auch für Leute, die einfach einmal in unseren Sport hinein schnuppern wollen. „Boule & Bike“ passt in das Corona Hygiene Konzept und erfreud sich wachsender Beliebtheit.

Eine gelungene Aktion in Dieburg, die zum Nachmachen anregt. Weiter Info’s und Anregungen findet ihr auf der Homepage der Dieburger Pétanquefreunde oder direkt über diesen <Link>.

Charity Cup, zweiter Spieltag

Die ersten Ergebnisse des zweiten Spieltages und die nur vorläufige Rangliste liegen vor. Weiterlesen