Breitensport
DPV-Sportabzeichen
DPV-Sportabzeichen – Prüfungsabnahme im mittelhessischen Kirtorf
Am Samstag, den 14.10.2016 findet ab 10:30h in Kirtorf, je nach Wetterlage vorrangig auf dem sehr gut geeigneten Vereinsgelände der LAMENG Kirtorf e.V. (Grüner Weg 6, 36320 Kirtorf, hinter tegut…) oder in der Boulescheune Kirtorf (Alsfelder Str.9, 36320 Kirtorf, parken hinter der Scheune) die diesjährige Prüfungsabnahme für das bronzene und silberne Sportabzeichen statt. Weiterlesen
Starterliste für die Quali Triplette Damen am 10.09.2017
TVD und LSB Aktion: Sport bildet und bewegt in Schule und Verein
Sport bildet und bewegt in Schule und Verein – Aktion des LSB Hessen gemeinsam mit dem TV Dreieichenhain.
Gemeinsam mit dem LSB präsentierte der TV Dreieichenhain am 26.08.2017 seine Abteilungen.
Abteilungen, die mit Schul-AGs in den Dreieicher Schulen vertreten sind konnten Mitmach-Stationen anbieten, an denen die Besucher auf Parcourkarten dann Punkte sammeln konnten. Am Abend wurden die Teilnehmer dann mit kleinen Preisen belohnt.
Boule-Info-Stand gut besucht

Natürlich ließ sich die Bouleabteilung die Chance nicht entgehen, sich ebenfalls dem Publikum vorzustellen, auch wenn Sie nicht bei dem Mitmachparcour eingebunden war. Es ergaben sich nette Gespräche und es wurden immer wieder Interessierte in Spiele eingebunden.
Besonders Kinder ließen sich schnell für das Spiel begeistern. Sie wurden vom TVD-Nachwuchs betreut, was sofort klar machte, Pétanque ist kein Sport nur für alte Leute.
Hier bleibt nun abzuwarten, ob die verteilten Flyer Wirkung zeigen und die Bouler Besucher im Trainingsbetrieb begrüßen können.
Sabine Wagener, Obfrau für Marketing
Ergebnis DM-Quali Triplette 55+ vom 20.08.2017 in Wahlen (Tromm)
Zur 11. Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ am 16.-17.09.2017 in Neuffen (BaWü), fahren 10 Teams und kämpfen für Hessen. Drei Teams hatten sich ihren Platz auf der letzten DM erkämpft und 7 Teams qualifizierten sich bei der Quali in Wahlen (Tromm). Weiterlesen
Starterliste für die Quali Triplette 55+
Starterliste für die Quali Triplette 55+ am Sonntag den 20.08.2017
Für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft Triplette 55+ haben sich 39 Teams angemeldet. 3 davon sind wegen der erfolgreichen DM Teilnahme 2016 vergeben.
Jürgen Hallmann und Christian Reim bilden das Schiedsrichterteam.
Unserem Landesverband stehen insgesamt 10 DM-Startplätze zur Verfügung; davon sind 3 bereits an die folgenden 3 Teams vergeben:,
Team 2: Yves Chabord, Gilbert Pederzolli, Hagen Lepczyk
Team 3: Dieter Mülle, Mustafa Cetin, Michael Groth
Team 9: Lothar Erb, Willi Lautenschläger, Klaus Jaeger
Um die restlichen 7 Startplätze wird am kommenden Sonntag in Tromm / Wahlen ab 9:00 gespielt.
In den beigefügten Dateien findet ihr die Startnummern und die für die Startaufstellung zur Grunde liegende Rangliste.
Der Hessische Petanque Verband wünscht alle Teilnehmern spannende und faire Spiele und den Ausrichtern eine gelungene Veranstaltung.
Mit sportlichen Grüßen
Hermann Tetiwa
Breitensportwart
DM Quali Tête-à-Tête am 13.08.2017
Ergebnis DM-Quali Tête-à-Tête vom 13.08.2017 in Wahlen (Tromm)
Zur Deutschen Meisterschaft am 27.-28.08.2017 in Ensdorf (Saarlouis), fahren 12 Hessen. Zwei Teilnehmer (Tln) hatten sich ihren Platz auf der letzten DM erkämpft, ein Tln wurde vom Leistungssportwart gesetzt und 9 Teams qualifizierten sich bei der Quali in Wahlen (Tromm).
65 +
Der Boule Club Bruchköbel e.V. folgt dem neuem Trend und veranstaltet anlässlich seines 10jährigen Bestehens ein 65 + Turnier. Das Turnier findet am 26. August statt. Teilnehmen können Spieler und Spielerinnen die 1952 oder früher geboren sind.
Das Doublette-Turnier findet auf dem neuem Vereinsgelände in Bruchköbel (Niederried 24 A) statt. Um 9:30 Uhr öffnet die Einschreibung und um 10 Uhr ist Spielbeginn.
Die Bruchköbler würden sich für eine bessere Planung über Anmeldungen freuen.
Wir wünschen viel Erfolg mit der neuen Turnierform.
Auf dem Weg in den Landessportbund Hessen
Wir sind einen großen Schritt weiter auf unserem Weg zur Mitgliedschaft in dem Landessportbund Hessen(LSBH). Seit kurzem sind Bornheim Boules und Bruchköbel Mitglieder im Landes-Sportbund Hessen. Bei Petterweil und Langenselbold fehlen noch einige Unterlagen, dann geht deren Antrag auch per Post an den LSBH.