Breitensport
Große Resonanz am Charity Cup
Über 30 Anmeldungen liegen bereits vor und noch bleiben einige Tage, auch eure SpielerInnen zu motivieren und sich bei dem Charity Cup anzumelden.
Der Zähler läuft.
Charity-Cup, hessenweiter Wettbewerb initiiert
Wir wollen einen sportlichen Neustart wagen. Nicht um Preisgeld und Pokale soll es gehen, sondern um die Freude am sportlichen Kräftemessen, um die Wiederbelebung unserer Boule-Szene. Dazu hat sich der Vorstand entschlossen, einen landesweiten, lizenzfreien Wettbewerb für unsere SpielerInnen zu initiieren.
MODUS: 3 Spieltage x jeweils 3 Runden x jeweils 3 Doubletten = 27 einzelne Paarungen.
Die Idee für diesen Wettbewerb lieferte der Solidaritätspokal, den Uli Brülls in Niedersachsen/Bremen initiert hat. Vielen Dank, dass wir diesen adaptieren durften.
Drei Spieltage am Samstagnachmittag ab SA 25.07.20 im Abstand von drei Wochen, drei Runden pro Spieltag und drei Doubletten pro Runde: Das ist das Programm.
Die Anmeldung und der Ergebnisdienst laufen Online. (Anmeldung -> Regularien >). Meldeschluss ist Samstag, der 18.07.20
Das Angebot richtet sich ausschliesslich an hessische LizenzspielerInnen oder lizenzfreie Mitglieder unserer Vereine. Im Einsatz sind jeweils sechsköpfige Teams aus einem höchstens 10-köpfigen Teamaufgebot. Jeder Verein kann mehrere Teams aufstellen, die einzelnen Teams können bis zu 1/3 aus vereinsfremden Mitgliedern bestehen. Gespielt wird ausschließlich Doublette.
Die Begegnungen aller drei Spieltage werden vorab ausgelost, und zwar nach dem Prinzip der kürzesten Anreise. Vereinsinterne Duelle werden aber möglichst vermieden. Zwei gepaarte Teams können innerhalb eines 20 Tage-Korridors einen abweichenden Termin verabreden.
Nebenbei stellt der Wettbewerb klar, dass wir die Welt um uns herum nicht aus den Augen verlieren. Statt Startgeld spendet jedes Team vorab mindestens 27 EUR an eine gemeinnützige humanitäre Organisationen ihrer Wahl. (Einige Ausnahmen sind in den Regularien > aufgeführt). Der HPV wird 500,- EUR spenden. Wer deren glücklichen Spendenempfänger werden, dass dürfen am Ende die drei besten Teams jeweils entscheiden.
Alle gesetzlichen Vorgaben werden strikt eingehalten. Zusätzliche gelten die örtlichen Vorgaben der Kommunen und Vereine, deren Hygienevorschriften sowie die Leitlinie des DBBPV für das Pétanque-Spiel in Corona-Zeiten.
Wir hoffen, mit dieser reizvollen Idee euer Interesse geweckt zu haben und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Spenden und Anmelden, beides ist ab sofort möglich (Anmeldung -> Regularien >)
Bleibt gesund, Pétanque ist mit Abstand das Beste.
Allez les boules.
Hugo Port, Vizepräsident des HPV
Chance zur Weiterentwicklung
Neuer C-Trainer Lehrgang wird vom DPV organisiert. Er startet am 16.11.2020. Weiterlesen
Die Mittelhessen Sommerrunde MHR 2020
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Turnierrunde statt. Die Vorbereitungen dazu sind abgeschlossen. Es bleibt bei dem bisherigen Modus Triplette Supermêlée über jeweils 4 frei geloste Runden pro Turnier, ohne Freilose. Jeder Termin ist ein in sich abgeschlossenes Turnier. Startgeld wie bisher € 3.—p. P. davon werden 2/3 unter den ersten 8 ausgespielt. 1/3 verbleibt im Topf, wird über die 5 Runden angesammelt und am Ende an die ersten 8 Gesamtplatzierten ausgeschüttet.
Weiterhin gibt es ein Streichergebnis – entweder eine einmalige Nichtteilnahme oder das schlechteste Tagesergebnis wenn alle 5 Runden gespielt wurden.
NEU: Einschreibeschluss ist an den Sonntagen jeweils 11 Uhr. Der 3. Spieltag in Linden wird Samstags als Nocturne durchgeführt, hier dann 16 Uhr.
Auf der Seite des BC Linden sind unter der Rubrik „Mittelhessenrunde“ alle Info´s samt Ergebnisse, Ranglisten und Anfahrtsskizzen der Veranstaltungsorte abgelegt. Dort kann man sich auch der „WhatsApp“ Gruppe anschließen um Anmeldungen zu den einzelnen Terminen vorzunehmen. Auch per Mail können Anmeldungen entweder an ka_ha@web.de oder an anmelden@mhrunde.de vorgenommen werden, damit für die jeweiligen Veranstaltungen in Bezug auf Verpflegung und Getränke besser geplant werden kann. Im HPV-Terminkalender werden die Spieltage ebenfalls nachzulesen sein.
Termine und Spielorte
Sonntag, 10. Mai Probbach
Sonntag, 28. Juni Heuchelheim Nutzt bitte die angebotenen
Samstag, 11. Juli Linden Voranmeldungsmöglichkeiten
Sonntag, 09. August Ehringshausen
Sonntag, 27. September Linden
Wieder soll der Spaß am gemeinsamen Miteinander, ohne den sportlichen Aspekt zu vernachlässigen, im Vordergrund stehen. Gerade deshalb ist diese Runde für Alle geeignet, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Routiniers. Für die einen, weil sie von ihrem reichen Erfahrungsschatz etwas weitergeben, für die anderen weil sie spielerisch lernen können. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Schon jetzt möchten wir uns bei den Ausrichtern dafür bedanken, dass sie uns ihre Plätze zur Verfügung stellen und uns mit Festem und Flüssigen versorgen.
Gebt bitte diese Einladung über Euren internen Verteiler an alle Eure Mitglieder weiter.
Herzliche Grüße
Euer Orgateam Michael Massee und Hans Lehnert
Tel.: 06633-5262, Mail: ka_ha@web.de
Damentraining im April
Hallo liebe Pétanque Spielerinnen,
es gibt wieder ein Training nur für Frauen! Herzlichen Dank an alle die bei der Planung dabei waren!
Damentraining am Sonntag, dem 26.04.2020 in der Halle in Groß Gerau.
Coach: Natascha Sieling
Start: 11:00 Uhr Dauer ca. 4 Stunden, zusätzlich Mittagspause Weiterlesen
Kinderboule-Wochenende in Kirtorf verschoben auf Ende Oktober
Das 5. Kinderboule-Wochenende in Kirtorf muss leider ausfallen. Es soll Ende Oktober nachgeholt werden.Stand 14.02.2020
Gruß
Boni
Coaching Workshop in Hamburg
Drei Hessen waren dabei!
Training und Coaching erobern sich einen Platz im Pétanque. Der Workshop lieferte das Handwerkszeug für eine professionelle Unterstützung.
Drei hessische C-Trainer waren dabei. Weiterlesen