Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Wir wünschen euch allen noch ein gutes neues Jahr. Der Termin…

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Hallo Lizenspielerinnen und -spieler Wir werden einen Schiedsrichterkurs…

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

Am zweiten April-Wochenende (12.-14.04.2024) findet in Crumstadt…

26.03.2013: Mixte-Turnier am 31.3.13 kein Ranglistenturnier

wie bereits hier veröffentlicht, musste am 10.03.13 das Ranglisten-Mixte-Turnier…

20.03.2013: Doublette mixte Hessenrangliste in Hungen

Nachdem das Mixte Ranglistengturnier in Hungen wegen sanitärer…

01.03.2013: 1. Ranglistenturnier Frauen 2013

Es war ein durchschlagender Erfolg. 26 Doublettes fanden den Weg nach Hungen und aus der hessischen Frauen-Rangliste waren von den ersten 30 Ranglistenplätzen 21 Frauen dabei. In teilweise sehr spannenden Spielen wurde um jeden Punkt gekämpft. Dabei stand die Fairness und der respektvolle Umgang miteinander immer im Vordergrund - so sollte es immer sein.

.

02.05.2012: Endgültige Meldeliste Quali Doublette

Die Ranglistenpunkte für das RL-Turnier in Hain-Gründau sind…

25.04.2012: Ranglistenturnier Triplette in Hain-Gründau

Am 22.04.2012 fand in Hain-Gründau das jährliche Stoppelhopser-Turnier statt.

Obwohl die Wetterprognosen nicht gerade erfreulich waren, fanden sich trotzdem 57 Teams zu diesem traditionellen Triplette-Turnier auf dem Bouleplatz vor der Mehrzweckhalle ein.


08.03.2012: Rangliste Nachfolge

Liebe Ranglistenfreunde, nach 9…

07.02.2012: Startranglisten 2012

Die Ranglisten nach dem Jahreswechsel sind online. Die Punktestände…

29.08.2011: Ergebnisse GP Frankfurt vom 20.8.2011

Die Ergebnisse aus Frankfurt vom Großen Preis haben mich wegen…

13.06.2011: Offene hessische Meisterschaften Dieburg

In Kürze: An diesem Wochenende fanden gleich zwei offene hessische…

18.04.2011: Ranglistenturnier Stoppelhopser 2011

Bei wunderbarem frühlingshaften Temperaturen trafen sich 46 Tripletten beim 16. Stoppelhopser Turnier in Hain-Gründau. Leider etwas weniger als letztes Jahr. Wohl bedingt durch die beginnenden Osterferien. Vieles war wie immer, routiniert vom Veranstalter über die Böhne gebracht. Besonders das hervorragend präparierte Gelände mit diversen Höchstschwierigkeiten forderte von den Sportlern alles.

17.april_2011_006_bearbeitet-1.jpg
 Diejenigen die dieses Jahr nicht vor Ort sein konnten haben versäumt:
1. Die OCH-Auslosung life von unserem neuen Beauftragten Hugo Port
2. Die fast papierlose Turnierleitung - Auslosung und aktuelle Spielstände konnten dank Videoleinwand auch aus größerer Entfernung ohne Lesebrille erkannt werden
3. Zahlreiche spannende Spiele - Finale über 90 Minuten unter extra aufgebautem Flutlicht