Online Cup Hessen – aktuelles

22.06.2014: Bewerbung um Ausrichtung der OCH Finalrunde

Hallo Freunde des Pétanque-Sports

Erneut werden wieder die Halbfinale und das Finale des „Online Cup Hessen“ an einem Tag und an einem Austragungsort durchgeführt. Dazu suchen wir wieder eine interessante Lokation.

25.05.2014: OCH Runde 2 ausgelost

Die erste Runde des diesjährigen OCH ist gelaufen.

Hier zur Einstimmung auf die nächsten Partien ein paar Stimmen der Teilnehmer:

Wörsdorf vs. Raunheim: Wir wurden prima empfangen, die Leute waren sehr nett und freundlich und es waren auf dem Boden knappe Spiele. WC war auch da. Das Essen was sie stellten war gut, mit viel Liebe gemacht. Es wurde nach 22 Uhr etwas frisch aber da kann niemand etwas dagegen machen. War ne schöne Sache. 

Frankfurt vs. Jügesheim: Wir haben uns bei wiedrigen Wetterverhältnissen nichts geschenkt und die meisten Spiele gingen, mit Regenunterbrechungen, bis zu zwei Stunden. Leider konnten wir kein vernüftiges Catering anbieten, da wir innerstädtisch nicht ohne Genehmigung Zelte aufbauen dürfen. Am Ende haben wir die Sonnenminuten genossen und einen halbwegs trockenen Sonntag verbracht. 

Dietzenbach vs. Viernheim: Unser Spieltag in Dietzenbach war wunderbar. Die Gastfreundschaft, die Stimmung und das schöne Boulodrome machte diesen Abend für uns zu etwas besonderen. Vielen Dank nocheinmal an die Diezenbacher Boulfreunde.

 

Mit folgenden Paarungen, heute ausgelost am Rande des Grand Prix de Viernheim startet ab sofort die nächste Runde: 

 

03.04.2014: OCH 2014 ist ausgelost

23 Teams haben sich zur Teilnahme am OCH 2014 angemeldet.

Leider erneut ein Rückgang. Für 2015 wünschen wir uns, diese Tendenz umzukehren. Dazu sind Anregungen jeglicher Art willkommen. Vielleicht gelingt es uns ja, die Beweggründe der diesjährigen "Nicht-OCHler" positiv zu beeinflussen.

Erstmals  wurde der OCH tatsächlich "online" unter der Beobachtung von dem neuen Präsi und dem neuen Sportwart für Breitensport ausgelost. 

Entsprechend unserer Regularien werden wir wie immer in der ersten Runde auf die nächste 2-er Potenz herunter spielen. Daher starten wieder einige mit einem Freilos. Bei der Zusammenstellung wurde erneut versucht, eine Auflockerung der Gruppierungen zu erreichen und dennoch keine "ewig" lange Anfahrten zu generieren. Selbstverständlich wurde wie immer darauf geachtet, Erst-Begegnungen des Vorjahres zu vermeiden.

 Aber nun zu den Gruppen und der Auslosung.