Breitensport

27.02.2014: Frauentraining

ERFOLGSGESCHICHTE Frauen-Training GEHT WEITER
Für das Training am 05.04.2014 in Groß-Gerau haben sich fast 40 Frauen angemeldet. Den Nachrückern aus 2013 und den schnellsten bei der Neu-Anmeldung 2014 (zusammen 24 Frauen) habe ich ein Mail geschickt (entweder direkt oder über den Verein). Bitte schaut in Euer Postfach und gebt die Infos weiter.
Auf der Nachrückerliste für die nächste Veranstaltung stehen bereits wieder 14 Namen. Sobald das nächste Training stattfindet, nimmt der Vorstand wieder neue Anmeldungen entgegen. Bitte also regelmäßig die HPV-Webseite auf Neuigkeiten checken. Rückfragen jetzt unter der neuen Mailadresse
praesident@hessenpetanque.de
Martin Schmidt HPV-Präsident

11.02.2014: Frauentraining

Das beworbene Frauentraining am 05.04. ist restlos "ausverkauft". Es werden nur noch Plätze für Nachrücker vergeben. Am 05.04. nicht berücksichtigte Anmeldungen werden als Neuanmeldungen für das nächste Training notiert.
Alle Angemeldeten erhalten Anfang März direkt per Mail eine Bestätigung.
Der nächste Termin steht noch nicht fest.
Martin Schmidt

06.02.2014: Nächstes Frauentraining am 05.04.2014

FRAUENTRAINING
Am Samstag, 05.04.2014, findet in der Boulehalle in Groß-Gerau des nächste Training für Frauen statt. Es wird dieses Mal kein reines Tireur-Training sein, sondern auf alle Bereiche des Spieles eingehen – Taktik, Technik, Fittness, Mentale Stärke. Wir werden versuchen, wieder ein interessantes Übungsprogramm aufzustellen.
Es liegen bereits 17 Anmeldungen vor aus dem letzten Jahr – Nachrücker, die beim letzten Training nicht berücksichtigt werden konnten. Deren nochmalige Mail-Bestätigung ihrer Teilnahme bis zum 28.02.2014 an den Breitensportwart wird bevorzugt behandelt. Danach verfallen die Plätze. Bitte beachten!! Die Teilnahme ist begrenzt auf 24 Teilnehmerinnen. Weitere Informationen folgen Anfang März.
Martin Schmidt Breitensportwart

26.10.2013: Neues vom DPV-Sportabzeichen

Nach der vorletzten Bahn lag ich 2 Punkte bzw. 1 Treffer vor der Ziellinie. Diese zu überschreiten war natürlich nur noch Formsache.  2 Volltreffer folgten, dann wars vollbracht. Zudem mit 44 Punkten auch noch den alten hessischen Rekord eingestellt – was will man mehr!?

Anders bei Gisela, da fehlten noch 11 Punkte. Nervenstark, wie wir sie kennen, holte sie mit 5 Präzisionsvolltreffern, darunter 2 Carreaus, sagenhafte 17 von mit allen Zusatzpunkten möglichen 24 Punkten.

Das reichte nicht nur für Silber sondern auch noch zum neuen hessischen Rekord (46 Punkte)!

Herzlichen Glückwunsch den 6 neuen Trägern des DPV-Sportabzeichens!

spa-10-13-b2-1.jpg  spa-10-13-b1.jpg

Der HPV dankt allen an der Prüfung beteiligten Akteuren, insbesondere dem souveränen Prüfer Volker Brückmann und seinem Protokoller Wolfgang Forschner sowie der Bouleabteilung des TV Crumstadt für die hervorragende Ausrichtung ganz herzlich!

Und wie geht’s nun weiter? Schließlich gibt es ja in dieser Sache noch was Goldenes zu holen. 5 hessische Inhaber des silbernen SPA dürften sich zu dieser Prüfung anmelden. Bei genügend Interesse werde ich das Prüfbahngestaltungsset entsprechend provisorisch erweitern und zu einem Testtraining einladen. Bei positiver Einschätzung der Teilnehmer wird bei nächster Gelegenheit auch die Prüfung zum goldenen DPV-Sportabzeichen angeboten – ein Novum in der Geschichte des DPV.

Alexander Bresse

 

 

 

 

 

 

 

 

21.10.2013: Frauentraining ausgebucht

NACHFRAGE NACH SCHIESS-TRAINING SEHR GROSS
Nur einige Tage nach der Veröffentlichung auf der Webseite waren die 20 Plätze weg. Die Nachrückerliste reicht fast für einen weiteren Termin. Dieser ist allerdings dieses Jahr nicht mehr möglich. Die Trainingsreihe wird 2014 fortgesetzt.
Alle Teilnehmer erhalten bis spätestens Ende des Monats ein Mail mit weiteren Informationen.
Martin Schmidt Breitensportwart

09.10.2013: Frauentraining in Groß-Gerau

FRAUEN-SCHIESS-TRAINING

Die erfolgreichen Breitensport-Angebote für Frauentraining werden mit einem letzten Event für 2013 abgeschlossen. Am 30.11.2013 findet ein Schießtraining für Frauen statt:

Das Angebot richtet sich an Frauen, die in ihren Clubs/Teams vornehmlich oder häufig als Schießerinnen eingesetzt werden und/oder sich selbst auch gerne in dieser Position sehen.
Die Teilnahme ist begrenzt auf 20 Teilnehmerinnen; der Kostenbeitrag pro Teilnehmerin (mit hessischer Lizenz) wird € 20 betragen inkl. der Gebühr für die Hallennutzung. Über die Teilnahme (bei Erfüllung der o.g. Voraussetzungen) entscheidet das Datum des Maileinganges (Name und Vereinszugehörigkeit). Teilnahmen von Spielerinnen aus anderen Landesverbänden sind möglich, wenn noch Plätze frei sind.  
Ort des Trainings ist die Boulehalle in Groß-Gerau; 30.11.2013; Beginn: 10:00; Ende ca. 17:00.
Weitere Informationen an die Teilnehmerinnen folgen direkt per Mail.
Anmeldungen wie immer an
Breitensport@hessenpetanque.de

Im ersten Quartal 2014 wird auch wieder das gewohnte Frauentraining angeboten werden. Dazu folgt im Januar eine Ausschreibung. 

16.07.2013: Sportabzeichen Petterweil

Eines hatte niemand bedacht – nämlich, dass sich das Gelände inzwischen geändert haben könnte.

Diesen Punkt mit dem Ausrichter abzuklären war in der Planungsphase leider übersehen worden.

Jetzt präsentierten sich diese Bahnen mit gut ‚wassergebundener Decke‘ und schwach bremsender Auflage – gerade so wie bisher in Crumstadt. Recht geeignet für Bronze, aber, wie sich bald herausstellte, ziemlich schnell und damit zu schwierig für die Silber-Legeübungen.

Keinem der Silberkandidaten blieb die Hoffnung, alles durch das anschließende Schießen noch rausreißen zu können. Einzig Karl-Heinz Braun von der DJK Steinheim brachte es mit einer Glanzleistung auf immerhin noch gute 29 Punkte.

Und Bronze? 3mal knapp gescheitert, 3mal bestanden. Cadet Alexander Büttner (SG Dietzenbach)

schaffte es in der Wiederholung, Papa Ingo konnte sein letztjähriges Ergebnis verbessern und ganz stark zeigte sich unser Breitensportwart  Martin Schmidt (1.BC Langenselbold), der mit 61Punkten Tagesbester wurde. Allen dreien herzlichen Glückwunsch!

Und alle diesmal gescheiterten? Von denen wünscht sich der HPV, dass sie dran bleiben, sich mit (und auch mal ohne) Trainingsanleitung spieltechnisch weiterentwickeln und noch etwas Geduld mit dem immer noch in der  Entwicklungsphase befindlichen Projekt Sportabzeichen(SPA) aufbringen. Die gewonnenen Erfahrungen fließen ein in die Planung für die nächste Prüfungsabnahme, die am Sonntag, den 13.10.2013 in Crumstadt stattfinden wird.

Der HPV dankt allen an der Prüfung beteiligten Akteuren, insbesondere dem Prüferteam Martin Schmidt/Walter (Waldi) Müller/Ingo Büttner für die kompetente Abnahme und den Petterweilern für ihre allseits geschätzte Gastfreundschaft.

16.05.2013: Sportabzeichen-Abnahme am 22.06. in Petterweil

Der Sommertermin 2013 kommt. Sportabzeichenabnahme in Petterweil am 22.06.2013
Lust auf Sportabzeichen, aber bitte nicht im Spätherbst? Kein Problem!

Für alle, die sommerliche Bedingungen bevorzugen, bietet sich schon am 22.06. beim 1.PC Petterweil die Gelegenheit zum Ablegen der Prüfung für das bronzene oder silberne Sportabzeichen. Vorteil für all diejenigen, die in Petterweil unter sachkundiger Anleitung schon fleißig trainiert haben. Training ist gut, Kontrolle ist besser – auf vertrautem Gelände zeigen, inwieweit man sich spieltechnisch verbessert hat. Spezifisches Training auf Prüfbahnen wird es unmittelbar vor der Abnahme und vorher auch noch an geeigneter Stätte (z. B. Boulodrom in Langen) nach Vereinbarung geben.

Unter folgendem link http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=222 gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Prüfungen. Die Prüfungsgebühr beträgt 15 EUR, zahlbar vor Ort.
Navi-Adresse zum Petterweiler Spielgelände: Pfarrer-Flick-Straße 2B, 61184 Karben/Petterweil
Rückfragen, Trainingvereinbarung und Anmeldung zur Prüfung unter sportabzeichen@hessenpetanque.de

Alexander Bresse (HPV-Sportabzeichenbeauftragter)