14.06.2014: DM Triplette
Alle Teilnehmer an Bord. Für Michael Lewicki ist Friedrich Sittmann nachgerückt. Beste Grüße vom Team an Michael. Auslosung beginnt gleich. Martin
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor ulrich hat 1091 Einträge verfasst.
Alle Teilnehmer an Bord. Für Michael Lewicki ist Friedrich Sittmann nachgerückt. Beste Grüße vom Team an Michael. Auslosung beginnt gleich. Martin
Triplette DM in Seelscheid Euer Teamchef in bei der Triplette DM wünscht Euch allen eine gute Anreise. Bitte denkt daran, dass am Samstag zwischen 9 und 10 Uhr die Einschreibung stattfindet. Wartezeiten wird es nicht mehr geben. Bitte also pünktlich da sein. Falls es unterwegs Probleme geben sollte, bin ich auf der Euch bekannten Mobilnummer oder […]
Hallo SportfreundInnen, der 2. Spieltag fand am Samstag, dem 31. Mai statt. Im folgenden die Ergebnisse und Tabellen des Spieltags. Bei zwei Teams gab es nach diesem Spieltag auch schon Grund zum Feiern. LBJ Wiesbaden 3 (4. Liga Süd) und BC Linden 2 (4. Liga Nord) haben nach dem 2. Spieltag so viel Vorsprung, daß […]
OHM55+ LBJ Wiesbaden verteidigt Titel!
Barbara Ritter, Peter Weise und Masch Holly, LBJ Wiesbaden – 1. Platz im A-Turnier OHM55+ Tripletten 2014
Am Donnerstag, den 29.05.2014 fand die 3. Offene Hessische Meisterschaft 55+ Triplette bei der TGMSV Jügesheim statt. Am Start waren fünfundzwanzig Mannschaften je drei Spieler, d.h. fünfundsiebzig Teilnehmer. Gespielt wurde nach dem K.O.-System (A,C,B)
Deutscher Petanque Verband bei der SG Dietzenbach zu Gast
|
Am 24. 5.2014 wurde ein Teil des zweiten Bundesligaspieltages auf dem Boulodrome der SG Dietzenbach ausgetragen.
Während der hessische Vertreter, der BC Tromm, nach Berlin fahren musste, trafen sich in Dietzenbach der BC Niedersalbach, der BC Saarwellingen, beide aus dem Saarland, der BV Ibbenbüren und der BCP Bonn Bad Godesberg aus Nordrhein Westfalen, die 1 Münchener KWU aus Bayern sowie der PCB Horb aus Baden Württemberg.
|
![]() |
Ergebniss Quali Triplette 01.06.2014
Zur Deutschen Meisterschaft am 14.06.2014 und 15.06.2014 in Neunkirchen-Seelscheid NRW fahren 13 Teams und kämpfen für Hessen.
6 Teams wurden gesetzt, 7 Teams qualifizierten sich.
Der BC Tromm mit seinem routinierten Turnier Team, organisierte eine reibungslose Quali. Herzlichen Dank!
51 Teams waren am Start. Besonders erfreulich war die Teilnahme von 18 Jugendlichen, die beachtliche Ergebnisse erzielen konnten.
Das Gesamtergebnis der Quali mit den KO-Runden findet ihr unten oder in folgender pdf.
Der HPV wünscht allen Teams bei der DM viel Erfolg.
Umzug der HPV-Geschäftsstelle, zum 01.06.2014 zieht die HPV-Geschäftsstelle von Egelsbach nach Wächtersbach um. Alle Anliegen betreffend der Mitgliederverwaltung, Spielerlizenzen und Turnierkalenderpflege bitte zukünftig an die neue Geschäftsstelle richten. Die Leitung der neuen Geschäftsstelle obliegt der Vizepräsidentin Kommunikation Claudia Auer, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Martina Becker, die die Geschäftsstelle in Egelsbach über viele […]
Liebe LigaspielerInnen, wie die Ausrichter vom BC Tromm berichten ist die Ortsdurchfahrt durch Fürth/Odenwald am Wochenende wegen einer Festivität gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Bitte kalkuliert für die Anfahrt etwa 10-15 Minuten mehr Zeit ein, so daß ihr pünktlich den Spielort erreicht. Grüsse Herbert Dressbach
Hallo an alle SpielerInnen der 2. Liga Gruppe B, am Samstag gibt es in Langenselbold nur eingeschränkten gastronomischen Service. Angeboten werden können nur Kaltgetränke und Kaffee. Bitte andere Verpflegung selber mitbringen. Desweiteren sind Einkaufszentrum/Bäckerei in fünf Minuten fußläufig vom Bouleplatz zu erreichen (geöffnet bis 22 Uhr). Mit sportiven Grüssen Herbert Dressbach
52 Teams und tolles Wetter bei der Wiedergeburt des Grand Prix de Viernheim
Nach vielen Stunden der Vorbereitung war es am 25.5. endlich soweit – unser Grand Prix fand, nach 10 Jahren der Abstinenz, wieder statt – und das bei tollem Boulewetter!
Bei Essen und Trinken wollen wir bewusst auf moderate Preise setzen – und das wurde gleich angenommen. Egal ob der leckere Crement, der Pfefferbraten mit Bratkartoffeln oder Sandwich, Kuchen und Kaffee – alles fand seine Abnehmer.
Auch die Turnierleitung setzte
auf Bewährtes: Unser TurBeAU (=Turnierbeschleunigungsautomat) kam nach 10 Jahren wieder zum Einsatz, so dass jeder seines Glückes Schmied war und seine Gegner der nächsten Runde selbst ziehen musste. Das ging dann so schnell, daß wir um die Mittagszeit eine Pause einlegen konnten, so dass sich jeder stärken konnte.
