21.02.2011: FrauenTraining

Die Meldeliste für das FrauenTraining am 09.04.2011 ist geschlossen. Es sind 37 Anmeldungen eingegangen – das zeigt deutlich wie interessiert die Boulespielerinnen an Fort"bildung" sind. Weitere Informationen folgen demnächst hier auf der Webseite.

15.02.2011: ILV Rastatt 2011

ilv2011-hessenkader.jpg  

Internationaler Ländervergleich 2011

Saisonauftakt mit Hindernissen ( von Sabine Wagener)

Zum alljährlichen Saisonauftakt fanden sich die Kaderteams aus Hessen, Rheinland Pfalz, England, Kayl (Lux) und ein Auswahlteam aus dem Saarland in Rastatt ein. Baden Württemberg selbst schickte als Gastgeber zwei Mannschaften des BaWü-Kaders ins Rennen. Bei sieben Mannschaften war der Spielmodus jeder gegen jeden. Die Turnierleitung entschied sich für ein Spiel ohne Zeitlimit und somit war klar, es würde ein richtig langer Tag werden. 7 Spielrunden = 6 Spiele und ein Blanc.

14.02.2011: Saisonauftakt in Hain-Gründau

11. Kräppel Turnier in Hain-Gründau

Wie jedes Jahr kurz vor Faschingssonntag (okay, diese Jahr etwas früher) führte die Boule-Abteilung der Vogel-und Naturschutzfreunde heute ihr mittlerweile 11. Kräppelturnier durch. Der Verein war wie üblich gut vorbereitet, sorgte für Holzfeuer, ausreichend Getränke, Gulasch-, Kartoffelsuppe mit Würstchen sowie Brote, Kaffee, Kuchen und natürlich über 200 Kräppel.

Bei fast schon frühlingshaften 8-10 Grad fanden 50 Doubletten (Rekord!) den Weg nach Hain-Gründau. Sogar aus Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Niedernberg, Mechenhardt, Lohr und Aschaffenburg reisten die  Teams an.Mit dieser Resonanz hatte keiner kalkuliert. Schnell wurde von dem geplanten terrain libre Abstand genomen und kurzerhand 25 Bahnen abgestreut!  Bei optimalen Bedingungen und so einem Teilnehmerfeld waren schnell Spielfreude und der Kampfgeist geweckt. 8 Stunden und 5 Runden später standen die Sieger fest: Hassane Zehar und Monika Burk, beide aus Wiesbaden.

Hier die weiteren Platzierungen: