Breitensport
Boule spricht alle Sprachen
Boule spricht alle Sprachen
So heißt eine Aktion des CDP-Erkrath, die wir vom Hessischen Petanque Verband aufgreifen wollen.
Ziel ist es Migranten, Flüchtlinge und Interessierte anzusprechen um ihnen die Faszination Boule zu zeigen. Unser Sport ist hervorragend geeignet um miteinander ins Gespräch zu kommen, Kontakte herzustellen, sich auszutauschen, sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Weiterlesen
27.05.2016: Mittelhessen Sommerrunde
Am vergangenen Sonntag startete die Runde in Linden mit der erfreulichen Anzahl von 48 Teilnehmern.
Der nächste Termin steht am 12. Juni in Kirtorf an.
Wichtig: meldet Euch im Vorfeld wieder an und seid spätestens um 13 Uhr vor Ort damit wir bis 13.30 Uhr die Einschreibung beenden und die Auslosung für einen pünktlichen Beginn starten können. Wer später kommt kann evtl. nicht mehr berücksichtigt werden können.
Das Spielgelände befindet sich in Kirtorf im Grünen Weg, neben dem Tegut Markt, die Boulescheune an der davor befindlichen
Alsfelder Str. 9.
Es wird auch hier wieder etwas zu essen und trinken geben.
11.05.2016: Boulespieler in Hessen
Hallo liebe Pétanque Spieler und Spielerinnen,
während unserer Mitgliederversammlung wurde ich angesprochen, es gäbe in Hessen viele Gruppen, die Boule spielen aber noch nicht Mitglied in unserem hessischen Pétanque Verband sind.
Diese Gruppen sind mir nicht bekannt, daher habe ich die Bitte, sprecht die Gruppen an, lasst euch einen Ansprechpartner mit Namen und Telefonnummer geben, damit wir Kontakt aufnehmen können.
Wir als hessischer Verband können über den Breitensport wachsen und neue Mitglieder gewinnen.
In dem Bereich des Breitensports haben wir viele Angebote, z. B. Training auf Breitensportebene, der Erwerb des Sportabzeichens in mehreren Stufen und lizenzfreie Turniere.
Herbert will in der hessischen Petanque Liga endlich die hundert Teams voll machen. In der 4. Liga Süd ist noch ein Platz frei und danach können wir beginnen die 4. Gruppe in der 4. Liga zu eröffnen!
Also sprecht bitte die Gruppen an die ihr kennt und teilt uns am besten per Mail einen Ansprechpartner und den Spielort mit.
Hier an dieser Stelle gibt es dann bis zum Herbst Infos über die Entwicklung.
Info an den Breitensportwart: E-Mail: breitensport@hessenpetanque.de
Oder die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@hessenpetanque.de
Euer Breitensprotwart
Hermann Tetiwa
28.04.2016: Grand Prix de Viernheim
Über 150 Boulespieler trotzen Matsch und Regen beim Grand Prix de Viernheim!
Da hatten wir wohl wettertechnisch unser Glück etwas zu sehr bei unserer Winterserie strapaziert. Die ganze Nacht wurde unser Platz aufs Äußerste gewässert…-Glück wer da noch ne Halle mit nem Dach überm Kopf hat…J
Umso überraschter waren wir, dass trotzdem 51 hartgesottene Tripletten den Weg zu uns gefunden hatten. Einen trockenen Platz fanden die Meisten in unserem neu angeschafften Zelt.
|
![]() |
![]() |
Auch die Jugendnationalmannschaft machte mit 3 Teams plus Trainern einen Abstecher zu uns – an diesem Aufwärmprogramm wären bestimmt einige schon vor Turnierbeginn gescheitert. |
25.04.2016: Mittelhessen – Sommerrunde
Liebe Boulisten,
wie oft bei etwas Neuem gibt es Kinderkrankheiten, warum nicht auch bei der Mittelhessen-Sommerrunde. So wurden nach Veröffentlichung der Termine plötzlich noch Wünsche bezüglich selbiger geäußert, die als Ergebnis einige Änderungen mit sich brachten. Damit, und dabei wird es jetzt bleiben, ergeben sich folgende Spieltermine mitsamt den Spielorten:
Sonntag, 22. Mai, Linden
Sonntag, 12. Juni, Kirtorf
Samstag, 06. August Dauborn
Sonntag, 28. August Ehringshausen
Sonntag, 16. Oktober Hungen
Die restlichen Daten bleiben bestehen und sind mit den o. a. Änderungen auf der HPV Seite sowie auf der Seite der DFG Krofdorf nachzulesen.
Da einige Ausrichter, wie z. B. am ersten Termin Linden, nicht nur Getränke sondern auchVerpflegung anbieten wollen, ist es wünschenswert, dass sich Interessierte einzeln oder vereinsmäßig „en bloc" per Mail auf der Krofdorfer Seite www.deutschfranzosen.de oder bei mir (Daten s. u.) anmelden sollten. Dies würde ermöglichen, dass auch für alle etwas da ist.
Wer dann bei den Folgeterminen etwas anbietet, wird auf der Krofdorfer Seite nachzulesen sein.
Damit wäre jetzt alles „in trockenen Tüchern" und wünschenswert, dass wir uns zahlreich zum Start in Linden treffen. Natürlich indem wir uns vorher angemeldet haben.
Herzliche Grüße
Hans Lehnert
Tel.: 06633-5262 oder mobil: 01626388513, Mail: ka_ha@web.de.
07.04.2016: HPV Beachwings rücken Hessens Pétanquevereine ins rechte Licht
Ab sofort möchten wir in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit auf HPV Veranstaltungen lenken. Egal, ob Ligaspieltage, Qualis, Ranglistenturniere oder auch Breitensportevents.
Unsere neuen Beachwings werden außerhalb der Sport- und Bouleplätze werbewirksam aufgestellt, um Spaziergänger und ggfs. auch Autofahrer auf unsere Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Wir möchten unseren schönen Sport in euren Orten bekannter machen, auf eure Vereine hinweisen und euch so über kurz oder lang auch mehr Mitglieder bescheren.
Insgesamt haben wir derzeit 3 Wings zur Verfügung. Erstmals waren diese bereits auf der oHM Mixte in Dreieichenhain im Einsatz. Die Wings werden rechtzeitig für die Ligaspieltage an euch verteilt. Wir bitten alle Ausrichter solcher Veranstaltungen, sich einen gut sichtbaren Platz für den Wing auszusuchen. Das Aufstellen ist denkbar einfach und der mitgelieferte Wassersack sorgt auch bei Wind für Stabilität des Ständers.
05.04.2016: Nachlese Damentraining 2016
Damentraining in Gross-Gerau
Bei schönem Wetter startete am Samstag wie geplant das Damentraining mit 14 Pétanquespielerinnen und Natascha Sieling mit Loic Elitoc als Trainer Duo.
Unterstützt wurden sie von Martin Schmidt, der auch zur Begrüßung sprach und auf die Tradition des Damentrainings hinwies.
Natascha und Loic gestalteten ein abwechslungsreiches Training im Freien und in der Halle, die uns die Groß-Gerauer zur Verfügung gestellt hatten; vielen Dank an die Groß-Gerauer.
Es wurde mit Hindernissen aus Tüchern, Stangen und Autoreifen gearbeitet, so dass das altbekannte Legen und Schiessen unter ganz neuen Aspekten zu sehen und zu lernen war. Durch die kleine Gruppe war es dem Trainer Duo möglich auf einzelne Spielerinnen einzugehen und Handhaltungen und Abläufe zu verbessern.
Zum Schluß hatten alle viel dazu gelernt und waren alle zufrieden. Einige wendeten das Erlernte gleich am nächsten Tag in Dreieichenhain bei der OHM Mixte an.
Im Herbst wird es ein weiteres Training auf Breitensportebene geben. Geplantes Thema: Kreatives Spiel.
Euer Breitensportwart
Hermann Tetiwa
24.03.2016: Mittelhessen- Sommerrunde
Am 23.3.2016 wurde sie beim Arbeitstreffen in Linden von interessierten Anwesenden aus Marburg, Dauborn, Linden, Krofdorf und Steinbach aus der Taufe gehoben:
Die Mittelhessen- Sommerrunde
Gleich vorweg: weder der Modus, der bewusst so gewählt wurde, noch die Auswahl der Termine wird jedem gerecht werden. Das ist schon deshalb nicht möglich, weil feststehende Veranstaltungen nicht tangiert werden sollten, was in Einzelfällen nicht immer gelang, aber es sich, wo Überschneidungen da sind, u. E. für die Beteiligten nicht nachteilig auswirken sollte.
Es geht uns, ohne den sportlichen Aspekt vernachlässigen zu wollen, auch um den Spaß beim gemeinsame Miteinander unter Einbeziehung der auch „nur Hobbyspieler".
Z. Zt. haben wir ein positives Feedback aus rd. 16 mittelhessischen Vereinen, Spielgemeinschaften und auch „nur Hobbyrunden".
Natürlich sind auch Gäste aus den „nicht mittelhessischen" Regionen willkommen. Deshalb gibt es alle Info´s auf der HPV-Seite unter Termine/Turniere.
Damit zu dem Rahmen der erst einmal abgesteckt wurde, der aber, aufgrund gemachter Erfahrungen während des laufenden Betriebes, in Absprache geändert werden kann.
Die Sommerrunde erstreckt sich über 5 Termine in 5 Monaten auf n. M. 5 verschiedenen Plätzen. Jeder einzelne Termin ist ein in sich abgeschlossenes Turnier, es gibt damit jeweils einen Tagessieger. Startgeld beträgt p. P. € 3.–, davon werden € 2.– ausgespielt und unter den ersten 8 verteilt.
1 Euro verbleibt im Topf, da über die 5 Runden gesehen auch noch eine Gesamtrangliste ermittelt, und darüber die im Topf verbliebenen Euro verteilt werden.
Wer als Ausrichter Getränke oder auch Essen (Gegrilltes, Kuchen, etc.) anbieten möchte – immer gerne, wir werden das im Vorfeld bekanntgeben. Sollte Selbstverpflegung angesagt sein wird auch dies vorher kommuniziert.
Hier unterstützt uns freundlicherweise Rainer Pfeiffer. Auf www.deutschfranzosen.de sind unter
„Les Boulistes" – Termine/Turniere jeweils alle Info´s zu den einzelnen Terminen vorab abrufbar. Dort werden auch die Ergebnisse abgelegt.