PETITgrandPrix de Hessen erfolgreich mit 24 Teams in Viernheim gestartet

24 Teams aus Jung und Alt wagten sich am 19.03.2023 in die Nähe des Viernheimer Vogelparks, um den ersten Sieger der dritten Auflage der Generationenturnierserie PETITgrandPrix de Hessen 2023 auszuspielen.

Neben alten Hasen aus dem Kinder- und Jugendbereich waren auch sehr viele neue Gesichter zu sehen, die zum ersten Mal an einem Bouleturnier teilnahmen: Annika, Hamza, Lennart, Felix, Adrian, Helena, René und Samuel – wir haben uns sehr gefreut, dass ihr dabei wart und hoffen, dass ihr gerne wiederkommt.

Ganz oben auf dem Treppchen war es am Ende knapper als knapp, denn nach 4 Runden Schweizer System errangen zwei Teams 4 Siege. Mit nur einem einzigen Spielpunkt Vorsprung hatte der 13-jährige Bardia Alsafar (mit Paul) die Nase vorn, gefolgt von Lars Flinspach (17 Jahre, mit Robin). Drittplatzierter wurde – nach einer nachträglichen Überprüfung der Ergebnislisten – der 12-jährige Donnie Dang (mit Jens) – Herzlichen Glückwunsch an die drei Top-Platzierten.

v.l.n.r.: Lars/Robin – Bardia/Paul – Lars/Loic (4.Platz) – es fehlen Donnie und Lars

Auf den – für die Wanderpokalgesamtwertung relevanten – weiteren Plätzen reihten sich (nach Korrektur) ein:

4. Lars Hamrodi (12 J. mit Loic)
5. René Becker (12 J. mit Hannes)
6. Sami Alsafar (17 J. mit Stefan)
7. Manuel Arnold (16 J. mit Marcus)

Zum Anschauen: Einzelergebnis (klick) und Wanderpokalgesamtwertung (klick).

Am Wanderpokal, der ab diesem Jahr nach jedem PETITgrandPrix an den Gesamtführenden wandert, darf sich somit bis zum nächsten PETITgrandPrix Bardia erfreuen.

Beim obligatorischen Schätz- bzw. Ratespiel, das finanziell von unserem Boulefreund Heiko unterstützt wird, schaffte Helena eine runde Punktlandung und durfte sich über einen 25-€-Gutschein freuen.

Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder des 1. PC Viernheim – rund um den präsidialen Chefkoch Michael und der souveränen Turnierleitung Sven schaffte es das Team, alle Wünsche der Kids und der Erwachsenen zu erfüllen. Der Dank gilt natürlich auch den Eltern und Betreuern sowie in besonderem Maße auch den erwachsenen Spielpartnern, die von Peter und mir einigen der Kids nach bestimmten, manchmal nur schwer erkennbaren Gründen, als Spielpartner zugeteilt werden. Wir werden dieses System beibehalten und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.

Der nächste PETITgrandPrix steht am 21.05.2023 in Weiskirchen auf dem Programm. Einzelheiten findet Ihr im Flyer (klick hier) und Anmeldungen werden ab sofort unter jugend@hessenpetanque.de entgegen genommen.

thumbnail of PETITgrandPrix de Hessen 2023_Weiskirchen 21MAI2023

… und nicht vergessen: am 02.04.2023 findet im Rüsselsheimer Ostpark die Kinder- und Jugendsichtung statt. Alle Kids bis einschließlich der Altersgruppe Espoirs sind eingeladen, Ihr Können zu zeigen und Neues zu erlernen – eine Lizenz ist nicht nötig. Beginn ist 10:00 Uhr – Ende 16:00 Uhr. Infos folgen in der HPV-Jugendinfo-WhatsApp-Gruppe (wer hier aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte direkt beim HPV-Vizepräsident Jugend) – Peter und ich freuen uns auf zahlreiche Kids!

Bis dahin – boulistische Grüße
Euer Boni

Stefan Bonifer
(HPV-Vizepräsident Jugend)