Ergebnis DM-Quali Triplette 55+ vom 20.08.2017 in Wahlen (Tromm)
/in Breitensport /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Zur 11. Deutschen Meisterschaft Triplette 55+ am 16.-17.09.2017 in Neuffen (BaWü), fahren 10 Teams und kämpfen für Hessen. Drei Teams hatten sich ihren Platz auf der letzten DM erkämpft und 7 Teams qualifizierten sich bei der Quali in Wahlen (Tromm).
Starterliste für die Quali Triplette 55+
/in Breitensport /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Starterliste für die Quali Triplette 55+ am Sonntag den 20.08.2017 Für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft Triplette 55+ haben sich 39 Teams angemeldet. 3 davon sind wegen der erfolgreichen DM Teilnahme 2016 vergeben. Jürgen Hallmann und Christian Reim bilden das Schiedsrichterteam. Unserem Landesverband stehen insgesamt 10 DM-Startplätze zur Verfügung; davon […]
DM Quali Tête-à-Tête am 13.08.2017
/in Breitensport /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Ergebnis DM-Quali Tête-à-Tête vom 13.08.2017 in Wahlen (Tromm) Zur Deutschen Meisterschaft am 27.-28.08.2017 in Ensdorf (Saarlouis), fahren 12 Hessen. Zwei Teilnehmer (Tln) hatten sich ihren Platz auf der letzten DM erkämpft, ein Tln wurde vom Leistungssportwart gesetzt und 9 Teams qualifizierten sich bei der Quali in Wahlen (Tromm).
Bayrisches Team gewinnt OHM 55+ in Jügesheim
/in Hessische Meisterschaften /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Stattliche 31 Teams kamen trotz einiger anderer Turniere zum Boulodrome des JSK Rodgau in Rodgau-Jügesheim, um die OHM 55+ auszuspielen. Bei bestem Boule-Wetter ging es im ACBD KO-System sogar ohne Cadrage bis ins Finale über insgesamt 5 Runden. Im A-Turnier gewann die Triplette aus Aschaffenburg und Niedernberg, die besten hessischen Spieler waren Frank Lückert, Frank […]
Starterliste der Quali Tête-à-Tête 2017
/in DM Qualifikationen /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Neuer Anmelderekord bei der Quali Tête-à-Tête! Für die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft Tête-à-Tête haben sich 136 Teams angemeldet.
65 +
/in Breitensport, Termine /von Claudia Auer (Präsidentin)Der Boule Club Bruchköbel e.V. folgt dem neuem Trend und veranstaltet anlässlich seines 10jährigen Bestehens ein 65 + Turnier. Das Turnier findet am 26. August statt. Teilnehmen können Spieler und Spielerinnen die 1952 oder früher geboren sind. Das Doublette-Turnier findet auf dem neuem Vereinsgelände in Bruchköbel (Niederried 24 A) statt. Um 9:30 Uhr öffnet die […]
Auf dem Weg in den Landessportbund Hessen
/in Allg. & Verband & Vorstand, Breitensport /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Wir sind einen großen Schritt weiter auf unserem Weg zur Mitgliedschaft in dem Landessportbund Hessen(LSBH). Seit kurzem sind Bornheim Boules und Bruchköbel Mitglieder im Landes-Sportbund Hessen. Bei Petterweil und Langenselbold fehlen noch einige Unterlagen, dann geht deren Antrag auch per Post an den LSBH.
Geschäftsstelle in Urlaub
/in Allg. & Verband & Vorstand /von Claudia Auer (Präsidentin)Vom 14.08.017 bis 06.09.2017 ist die Geschäftsstelle wegen Urlaub geschlossen. Dringende Lizenzanträge werden in diesem Zeitraum von Sabine Wagener erledigt. Obfrau für Marketing Sabine Wagener Rathenaustr. 21 63303 Dreieich Mobil: 0151/ 166 866 29 EMail: marketing@hessenpetanque.de
Hessen hat neue Pétanque Trainer
/in Sport /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) führte, nach fünf Jahren der Ruhe, einen Ausbildungskurs für Trainer C –Leistungssport Pétanque, nach neuem Konzept durch. Dieser Kurs wurde von Jürgen Hatzenbühler (Sportdirektor DPV), Norbert Koch, Martin Koch und Horst Hein organisiert und geleitet. Der Kurs hatte 19 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Fünf Hessen nahmen daran teil.
Bewerbung für Ausrichtung OCH Finalrunde eröffnet
/in Pokal /von Hugo Port (Geschäftsstelle)Hallo ihr hessischen Vereine, die heiße Phase des Pokals beginnt, die [ Achtelfinale ] starten. Es wird Zeit, sich auf die finale Abschlussveranstaltung vorzubereiten. Nach bewährtem Muster finden Halbfinale und Finale an einem Tag und an einem Austragungsort statt. Hierzu suchen wir wieder einen Gastgeber. Ab sofort kann sich jedes HPV-Mitglied unter Einhaltung der u.a. […]