Hessen hat neue Pétanque Trainer

Der Deutsche Pétanque Verband (DPV) führte, nach fünf Jahren der Ruhe, einen Ausbildungskurs für Trainer C –Leistungssport Pétanque, nach neuem Konzept durch. Dieser Kurs wurde von Jürgen Hatzenbühler (Sportdirektor DPV), Norbert Koch, Martin Koch und Horst Hein organisiert und geleitet. Der Kurs hatte 19 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Fünf Hessen nahmen daran teil.

Die Ausbildung „Trainer C – Leistungssport Pétanque“ ist die erste Stufe im Trainer-Lizenzsystem des DPV und DOSB.

Gruppenbild Trainer C Lehrgang 2017

Sie richtet sich an alle DPV-Lizenzspieler ab dem 18. Lebensjahr, die als Trainer im Jugend, Espoir- und Seniorenbereich leistungsorientiert arbeiten wollen und das Ziel haben, den einzelnen Spieler, Formationen und Mannschaften voranzubringen

Die Ausbildung startete am 28.11.2016 und endete im Juli 2017. Sie bestand aus einem Basislehrgang, der bei dem Landessportverband angeboten wird und 3 Fachlehrgängen die der DPV organisierte. Die Lehrgänge vermittelten die Grundlagen der Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Leistungskurven und optimierte Bewegungsabläufe.

Da das Training immer neue Reize setzen und abwechslungsreich gestaltet werden soll, gab es auch Angebote in Neuro Kinetik, Entspannungsmethoden und Viedoanalyse. Das Erlernte konnte in sogenannten Lehrproben ausprobiert werden.

Trainer und Ausbilder 2017

Tom Arnold, Alexander Bresse, Faycal Chikhaoui, und Hermann Tetiwa erhielten ihr Zertifikat am 13.07.2017. Martin Schmidt konnte an dem letzten Kurs aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen und holt diesen Teil mit einem anderen Kursteilnehmer noch in diesem Jahr nach.

Die neuen hessischen Trainer freuen sich schon, ihr Wissen mit Interessierten zu Teilen und den hessischen Pétanque Sport weiter voran zu bringen.

Unter Sport/Trainer findet ihr die aktuellen Kontaktdaten.

Hermann Tetiwa

Breitensportwart/Qualiobmann (interim)