Auf dem Weg in den Landessportbund Hessen

Wir sind einen großen Schritt weiter auf unserem Weg zur Mitgliedschaft in dem Landessportbund Hessen(LSBH). Seit kurzem sind Bornheim Boules und Bruchköbel Mitglieder im Landes-Sportbund Hessen. Bei Petterweil und Langenselbold fehlen noch einige Unterlagen, dann geht deren Antrag auch per Post an den LSBH.

Martin Schmidt besuchte kürzlich die Bornheimer, überbrachte die Glückwünsche unseres Verbandes und sprach mit Klaus Bittner.

„Unser Verein Bornheim Boules ist nach einem harten Stück Arbeit Mitglied im Landessportbund Hessen. Wir müssen zwar zukünftig 4,93 € pro Jahr und Mitglied an den Landes-Sportbund abtreten, sind aber ab sofort und ohne zusätzliche Kosten Haftpflicht –und Vermögensversichert.“

Und weiter sagte Klaus:

„Nach einer Mitgliedschaft von 3 Jahren sind wir berechtigt, für alle Investitionen (z.B. Reparaturen, Einkauf von Geräten und Material) Zuschüsse des LSBH zu beantragen.

Aber wir haben auch zukünftig Vorteile bei der Stadt Frankfurt: Wir können Mittel aus dem Topf der Stadt Frankfurt beantragen.

Dafür sind 2 Punkte Bedingung:
a) die Mitgliedschaft im Landes-Sportbund
b) Jugendarbeit (deshalb unser Projekt Boule AG mit den Schulen).“

Und schließt mit den Worten:

„Auch können wir jetzt ganz große Projekte angehen. Denn auch für den Bau einer Boule Halle gibt es Unterstützung durch die Stadt Frankfurt.“

Martin Schmidt ist begeistert und ergänzt:
Wenn genügend Boule-Vereine in den Landes-Sportbund gehen und dadurch eine Mitgliederzahl von 2000 erreicht wird, erhält der HPV vom LSB die Schirmherrschaft, wodurch wiederum ca. 2/3 der LSBH-Vereinsbeiträge zurück an den HPV fließen.

Diese Mittel könnten dann z.B. auch für ein Projekt „Boule-Halle im Rhein-Main-Gebiet“, verwendet werden, oder für jedes andere Vorhaben, das die Mitglieder des Verbandes dem Vorstand auftragen.

Daher liebe Boule Begeisterte, fragt bei euren Vereinsvorständen nach, wie weit die Bestrebungen eures Boule Vereins gediehen sind, Mitglied bei dem LSBH zu werden. Ich werde eure Vorstände anschreiben und den Stand der Dinge abfragen.

Denn nur Gemeinsam sind wir stark. Falls noch Fragen offen sind, wendet Euch an den Vorstand des HPV. Wir vom Vorstand können auch gerne die Vereine besuchen und die Vorteile vor Ort erläutern.

Bitte denkt auch an unsere Aktion 2000 +, die uns Mitglieder und Euch eine Prämie bringen soll. Wir berichten natürlich weiter über unseren Weg in den LSBH.

Für den Vorstand

Martin Schmidt
Präsident

Hermann Tetiwa
Breitensportwart