25.05.2010: Rote Erde Dauborn
Der Sonntag war ein Sonnentag, zum zweiten Mal war der Wettergott mit uns am Tag des 2. Bouleturniers. Die 26 gemeldeten Doublettes waren neuer Teilnehmerrekord, wobei viele Mannschaften zum zweiten Mal teilnahmen. Die größte Teilnehmergruppe waren die Boulefreunde aus Auroff, welche das Turnier als Generalprobe für den OCH-Cup spielten.
Weitere Teams kamen aus allen drei hessischen Ligen, wobei die 3.Liga am stärksten vertreten war. Aus Koblenz war ebenfalls ein Team zu Gast.
04.05.2010 Marburger Frauenturnier 2010
Die Frauen boulten um den Sieg - die Männer sorgten fürs Catering
Marburg. 14 Teams traten letzten Sonntag an, als der Marburger Boule-Club "Le Carreau" zum traditionnellen Frauenturnier in den Bürgerpark Weidenhausen lud. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage waren das deutlich weniger als im Jahr zuvor. Doch trotz gelegentlichem Regenschauer boten sich dem Zuschauer den ganzen Tag über spannende Spiele.
21.04.2010: Geusemer Frühjahrsturnier zum 8.
8.Geusemer Frühjahrsturnier am 17.April 2010
Die Ergebnisse:
09.04.2010: 12. Osterturnier auf der Mathi
12. Oster-Turnier auf der Mathi: Favoriten im Finale
Gefühlte minus 2 Grad; Regen- und Hagelschauer - Sonne; alles was wettertechnisch für den April steht wurde auch geboten. Dazu noch: Neuer Modus, neue Turnierleitung - sozusagen alles neu uff de Mathi. Deutlich schwächer besucht als in den vergangenen Ostersonntagen mussten sich die 67 Teams diesesmal auf den Platanenhain beschränken. (Auflage der Stadt).
07.04.2010: Osterboule beim Petanque Club Gründau
30.03.2010: Saisoneröffnung Petterweil
Saisoneröffnungsturnier. Ob es an den schlechten Wettervoraussagen lag, man weiß es nicht, aber es fanden sich „nur“ 28 Doublettes an der Boulescheune in Petterweil ein.
29.03.2010: Berichte nicht lizenzpflichtiger Turniere
20.03.2010: Saisoneröffnung Wächtersbach
SAISONERÖFFNUNGSTURNIER IN WÄCHTERSBACH 13.03.2010
Am 13. März fand das Saisoneröffnungsturnier des 1.PCW in Weilers statt. 60 Spielerinnen und Spieler hatten sich in der schönen Anlage in Wächtersbach eingefunden und troztem dem teilweise eisigen Wind. Wie immer in Wächtersbach war für eine allerbeste Verpflegung gesorgt. Dies, die guten Spielbedingungen und die unauffällige Turnierleitung trugen dazu bei, dass eine fröhliche Stimmung herrschte und die Spiele in entspannter Lage ausgetragen wurden.