24 Teams beim 4. PETITgrandPrix de Hessen im Rüsselsheimer Ostpark

Bei bestem Wetter starteten erneut 24 „PETITs“ mit ihren „grands“ in den Kampf um den Tagessieg und um Punkte für die Wanderpokal-Gesamtwertung. Den zahlreichen Biergarten- und Klettergartenbesuchern im Rüsselsheimer Ostpark bot sich ein tolles Bild und manch einer blieb interessiert aber auch etwas ungläubig ob der zahlreichen Kinderschar stehen und schaute dabei teilweise hochklassigen und vielmals spannenden Spielen zu.

In der vierten Ausgabe der Generationenturnierserie PETITgrandPrix de Hessen stürzte sich  ein sehr hochklassiges Teilnehmerfeld ins Rennen: aktuelle und ehemalige Bundesligaspieler und auch die erste Hessenliga war mit einigen Spielern vertreten – viele der Kids (aber auch der grands) staunten nicht schlecht, wenn so manches Carreaux sur place seinen wohlklingenden Ton fand – und das nicht nur von den grands, auch die PETITs hatten ihre zahlreichen Volltreffer.

Aber es traten auch – und genau das ist das eigentliche Ziel vom PETITgrandPrix de Hessen – ungeübte Väter und Mütter mit ihren eigenen oder befreundeten Kindern an – furchtlos, manchmal auch chancenlos – aber immer mit viel Spaß im Blut. Mit insgesamt schon 40 Kindern bei den bisherigen 3 Turnieren hat das Format der Generationenturnierserie PETITgrandPrix de Hessen alle Erwartungen übertroffen!  Viele bekannte aber auch viele neue junge Gesichter sind nach der Corona-Pause 2020 (wieder) aufgetaucht – Euch allen gebührt mein größter Respekt und bitte nie aufgeben: die 6-jährige Raheel aus Bad König hat es mit ihrer Partnerin Margaretha vorgemacht: beim ersten Turnier in Biebertal noch ohne Sieg Letzte, wurden sie diesmal in einem hochklassigen Starterfeld mit zwei Siegen schon 13. – eine tolle Leistung, Hut ab und weiter so!

Spielerisch ungeschlagen wurden Justin (Geinsheim) und Norbert (Tromm) ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten auch im entscheidenden Spiel gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagenen Tyson und Alfonso (am Ende 7. Platz) aus Dieburg einen 0:8 Rückstand in einen Sieg umwandeln. Zweite wurden Felix und Uli aus Dieburg, die mit einem Sieg im direkten Duell ihre bis dato ungeschlagenen Vereinskollegen und Donnie und Duy auf den dritten Platz verwiesen. Das Endergebnis findet sich hier (Klick).

Alle Kids durften zudem an einem Schätzwettbewerb um einen von Heiko Hoffmann gestifteten Gutschein im Wert von 25 € teilnehmen. Es galt, die Anzahl der Hessen-Cochonnets zu schätzen, die sich in einem Glas befanden, das vor rund 20 Jahren einmal 1,95583 kg einer bekannten süßen und klebrigen NussNugatCreme beinhaltete. Emil, Theo und Jan-Ole lagen mit 65 Schweinen knapp über der tatsächlichen Anzahl von 63 – im Stechen hatte dann Jan-Ole von der PSG Rüsselsheim bei der einige Zeit zuvor stattgefundenen Auszählung am besten aufgepasst und konnte die Anzahl der 8 farbigen Säue, die sich unter die Hessen-Schweine gemogelt hatten, genau erraten. Herzlichen Dank an Heiko für seine Spende (zwei weitere Verlosungen werden folgen) und herzlichen Glückwunsch Jan-Ole zum Gewinn!

In der Wanderpokal-Gesamtwertung (klick hier) hat sich Felix mit 29 Punkten einen leichten Vorsprung auf den Zweiten Aron (22) und den Dritten Donnie (20) verschafft, Justin schoss mit seinen heutigen 17 Punkten von nix auf Platz 4 und Rico und Tyson folgen mit je 15 Punkten auf den Plätzen 5 und 6. Wen’s interessiert und wer nachrechnen möchte: die Wanderpokal-Ranglistenpunkte-Richtlinie findet Ihr hier (klick).

Ein herzliches Dankeschön geht an den Schiedsrichter Thomas Wollschläger und die zahlreichen Helfer von der PSG Rüsselsheim, allen voran an Uwe für die souveräne Turnierleitung, DoN stellvertretend fürs Orgateam und Hagen für die zahlreichen wunderbaren Fotoimpressionen, die es auf der PSG-Seite zu bewundern gilt (Kick hier). Kurzum: es war ein toller Tag mit einem tollen Ausrichterverein und einem tollen Teilnehmerfeld auf einem der schönsten Bouleplätze Hessens (der für höheres berufen ist …).

Zum Schluss darf natürlich der Hinweis auf das 4. PETITgrandPrix de Hessen am 29.08.2021 um 10:30 Uhr in Bad König und das Abschlussturnier am 10.10. bei unseren Freunden in Mannheim Käfertal, Deutschlands größtem Turnier dieser Art, dem traditionellen Jugendboulevard, nicht fehlen. Die Anmeldung für beide Termine ist eröffnet, Einzelheiten findet Ihr im Flyer.

Peter und ich freuen uns auf ein Wiedersehen und hoffentlich auch auf neue junge Mitspieler und weiterhin viel Spannung im Kampf um Tagessiege und den Wanderpokal.

Bleibt achtsam in Euren Urlauben und vor allem gesund!

Euer Boni