21.01.2009: Hessenkader nominiert

Kadernominierungen für die anstehenden Ländervergleiche

es ist wie jedes Jahr so weit: der internationale Ländervergleich in Rastatt am 24.Januar und der Länderpokal in Osterholz-Scharmbeck erfordern eine Nominierung der hessischen KaderspielerInnen . Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Wettkämpfe wurde der Equipe Surprise am 11.1. in Hungen ausgewählt um dort die verschiedenen Mannschaften auf Form und Konstellationsmöglichkeiten zu testen.

Die Jugendspieler kämpften an diesem Wochenende beim internationalen Jugendturnier in Montreux.

Die eingeladenen SpielerInnen waren:

29.10.2008: OCH-Finale: Der Pott geht nach Frankfurt

och2008128px.jpgDer Online-Cup Hessen ist – nach den Liga-Spielen – der größte Mannschaftswettbewerb im hessischen Pétanque-Sport. Über die gesamte Boulesaison verteilt finden die Spiele im K.O.-System statt. Gespielt wird nach dem Europacup-Modus: 2 x Triplette/3 x Doublette/2 x Triplette; wobei jeweils beide Geschlechter spielen müssen. Das Heimrecht wird zugelost.

28 Vereine hatten im Jahr 2008 ihre Mannschaften in den Pokalwettbewerb geschickt. Bis in das Finale schafften es letztlich der 1. FPC Frankfurt und LBJ Wiesbaden.

Diese beiden Mannschaften standen sich am Samstag, den 25. Oktober 2008 auf dem Boulodrome an der Franz-Rücker-Allee in der Mainmetropole gegenüber. Die Voraussetzungen waren klar: Wiesbaden hatte den "Cup" schon einmal gewonnen (bei der Erstauflage im Jahr 2004), der 1. FPC hatte ihn bisher nur in Griffweite gehabt, ihn aber nie mitnehmen dürfen. Mit dem Heimrecht im Rücken sollte es diesmal endlich klappen.

 

24.10.2008: BC Tromm gewinnt Vereinspokal 2008

Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 19. 10. auf dem Gelände der SG Arheilgen 24 Teams aus ganz Hessen, um den Hessischen Vereinspokal 2008 auszuspielen. Die 24 Teams teilten sich in zwei Gruppen von je zwölf auf, wo in vier Runden Schweizer System die beiden Halbfinalisten ermittelt wurden.