29.12.2014: DPV-Sportabzeichen On Tour

Training und Prüfungsabnahme im Herbst 2014

Training in Mainz, Klein-Gerau und Crumstadt

spa-prfung-10-14-crumstadt-b1.jpg  Am ersten Oktoberwochenende stand das zweite Jahrestraining rund um das DPV- Sportabzeichen an. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass man ohne ausreichendes spezifisches Training bei der Prüfung schon mal kläglich scheitern kann. Zwei Mainzer Bronze-Kandidaten wollten das unbedingt vermeiden und nutzten am Samstag die Gelegenheit auf dem Mainzer Windmühlenplatz. Beide fanden ihre Lösungen und versprachen in Crumstadt anzutreten. Einer bestand souverän, die andere musste leider ihre Teilnahme krankheitsbedingt auf den nächsten Termin verschieben.

Tags darauf fuhr ich zur Bouleabteilung des TV Klein-Gerau. Hier stand wieder allgemeines Vereinstraining unter Einbindung des SPA auf der Tagesordnung. Dazu hatte ich je eine Übungsbahn aus dem Bronze-, Silber- und Goldprogramm angelegt.

Rund Dreiviertel der Bouleabteilung war gekommen und erfuhr, wie man sein Spiel erfolgreich weiterentwickeln kann. Auf die dafür entscheidenden Aspekte konnte ich innerhalb des gegebenen Zeitrahmens von 4 Std. + 1Std. freies Spiel hinreichend gut eingehen. Die Zeit reichte auch noch für die individuelle Beratung besonders interessierter und ambitionierter Spieler und Spielerinnen. Für das leibliche Wohl sorgte Wolfgang, der wegen Wohnsitzwechsels seinen Ausstand gab.

spa-training-10-14-klein-gerau-b2.jpg

Eine weitere Gelegenheit zum Kandidatentraining nahmen Rosi und Jurek wahr, die bereits am Freitag  aus Wächtersbach nach Crumstadt angereist waren. Chancen verbessern durch Üben auf dem Prüfgelände lautete die Devise. Hab ich natürlich nach Kräften unterstützt. Nach dem abschließenden Spiel freuten wir uns über einen gelungenen Tag.

Tour Fazit: Ich denke, auch bei der zweiten Tour hat es sich für alle gelohnt. Vereine oder Abteilungen, die ebenso gefördert werden möchten, können sich gerne bei mir melden.

Am Sonntag den 12.10. 2014 folgte dann wie gewohnt die

 

18.12.2014: Wiesbaden gewinnt Online Cup Hessen 2014

Hallo

anscheinend wurde diese Nachricht vom Herbststurm verweht. Daher diese Zeilen von Hermann Tetiwa erst jetzt, verbunden mit der Bitte um Nachsicht.

Getreu dem Motto : "Ehre, we Ehre gebührt" hier ein kurze Zusammenfassung rund ums OCH Finale 2014.

Die vier besten Mannschaften des Online Cup Hessen trugen die Halbfinalbegegnungen und das Finale auf dem SG Dietzenbach Gelände aus. Rita Dörr, die Abteilungsleiterin der TLA und Herbert Dressbach vom Hessischen Petanque Verband eröffneten pünktlich den Turniertag. Die Jury wurde von Herbert Dressbach HPV, Hagen Lepcyk SG Dietzenbach und Hermann Tetiwa Schiedsrichter gebildet.

Die Halbfinals waren spannend:

12.12.2014: Leistungssportwart

STELLE DES LEISTUNGSSPORTWARTES FREI Am 07.02.2015 in der Landesversammlung steht ein(e) neue(r) Sortwart(in) zur Wahl. Der Vorstand freut sich auf Bewerbungen. Dem(r) Leistungssportwart(in) bietet sich ein interessantes Betätigungfeld. Die Haupteckpunkte sind Länderpokal, Ländervergleich, Turnier in Kayl, Kadersichtung. Im Etatvorschlag für 2015 wird vom Vorstand ein ähnlicher Betrag vorgesehen wie 2014. Die Mitarbeit in unserem HPV-Vorstand […]