Online Cup Hessen – aktuelles
23.04.2010: Teilnehmerliste OCH 2010
Am 21. April (24:00 Uhr) war Einschreibeschluss für den Online Cup Hessen 2010. Insgesamt 25 hessische Boulevereine haben sich bis dahin angemeldet und werden in diesem Jahr am OCH teilnehmen. Sollte ein Verein fehlen, obwohl er eine Anmeldung vorgenomme hat, wird um sofortige Mitteilung an den OCH-Beauftragten des Hessischen Pétanque Verbandes, Bernd Agel, unter der Mail-Adresse och@hessenpetanque.de gebeten.
31.03.2010: Online Cup Hessen 2010 startet
Heute hat der OCH-Beauftragte des Hessischen Pétanque Verbandes, Bernd Agel, die Einschreibung der hessischen Vereine für den Online Cup Hessen 2010 eröffnet. Alle hessischen Boule- und Pétanquevereine wurden eingeladen sich an dem im K.O.-System ausgetragenen Wettbewerb zu beteiligen. Bis zum 21. April 2010 (24:00 Uhr) können Anmeldungen über die E-Mail-Adresse och@hessenpetanque.de eingereicht werden.
Das Stargeld beträgt wie in den Jahren zuvor 20,00 EUR pro Verein.
Auch die Ausschüttung des Preisgeldes erfolgt wie im Vorjahr. Der zur Verfügung stehende Jackpot wird auf die 4 besten Teams des Wettbewerbs verteilt. Die Aufteilung sieht dabei wie folgt aus: Die Drittplatzierten (Halbfinalverlierer) erhalten 10 Prozent, der Finalist 25 Prozent und der Sieger 55 Prozent der – gegebenenfalls durch Sponsorengelder aufgestockten – Gesamtsumme.
Die Zeitfenster für die Durchführung der einzelnen Spielrunden werden beibehalten. Es stehen dafür jeweils ca. 4 ochen zur Verfügung.
Die 1. Runde wird am 25.04.2009 beim "15. Stoppelhopser-Turnier" in Hain-Gründau ausgelost und ist bis spätestens 24. Mai 2010 zu absolvieren.
Alle weiteren Informationen sind auf dieser Internetseite unter dem Stichwort "Sport" und dann unter Online Cup Hessen (OCH) zu finden. Unter dem Button "Aktuelles" werden jeweils die neuesten Informationen (z. B. teilnehmende Teams, Auslosungen, Zeitfenster, Ergebnisse usw.) zeitnah veröffentlicht.
20.03.2010: PC Gründau Vize-Pokalmeister
![]() |
Am vergangenen Wochenende machte sich der OCH-Cup-Finalist aus dem letzten Jahr auf den Weg in die Düsseldorfer Boulehalle, um dort an dem ersten ausgetragenen Pokal der Pokalsieger teilzunehmen. |
Das Teilnehmerfeld bestand aus hochkarätigen Vereinen: VFPS Osterholz-Scharmbeck, Bad Godesberg, PC Gründau und der Lauterer BC. Der hessische Vertreter PC Gründau, 2009 in die 1. Hessenliga aufgestiegen hatte es zu tun mit Bad Godesberg, letztes Jahr aus der DPB abgestiegen, dem Bouleclub aus Kaiserslautern/Otterbach, einer der Aufsteiger in die DPB 2010 und dem aufstrebender Verein aus Osterholz-Scharmbeck, besetzt mit bekannten Spielern, wie z.B. den amtierenden Deutschen Doublette Meistern Martin Kuball und Jan Garner.