4. Platz beim Länderpokal in Heerlen

Nachdem die hessischen Spieler, am Samstag 5 Siegen erkämpfen konnten und damit auch noch ein Gesamtsieg möglich gewesen wäre, konnten die Spieler am Sonntag leider nicht mehr an ihre Form anknüpfen und landeten am Ende auf dem 4. Platz.

Die hessischen Auswahlspieler lieferten am Samstag absolut hochklassige Spiele gegen Niedersachsen, Nord, NRW und Bayern, alle diese Begegungen wurden mit 3:2 für Hessen beendet. Das Seniorenteam 1 war nach Runde 5 immer noch ungeschlagen und konnte vor allen Dingen in Spiel gegen die Spitzenkaderspieler aus NRW durch ein grandioses Spiel glänzen. Die 6. Begegnung gegen BaWü wurde denkbar knapp verloren, so das der Samstag mit 5:1 Siegen endete.

Am Sonntag konnte dann beinahe alle Teams nicht mehr an ihre Form anküpfen und bereits im Spiel gegen Ost tat man sich zunächst schwer, so das diese Runde nur mit 3:2 gewonnen werden konnte obwohl auch die beiden anderen Partien machbar gewesen wären. Gegen die Favoriten aus dem Saarland wurden dann noch mal alle Reserven mobilisiert aber leider ging die Partie 1:4 verloren. Die Damen mussten nach langen Kampf gegen ein starkes Team um Eileen Jenal das Spiel verloren geben. Die Senioren 1 wurden 11:13 und die Senioren 2 mit 12:13 geschlagen. Nur die hessische Jugend konnte diese Runde für sich entscheiden.

Insgesamt lieferten Kim, Tim, Ben und Justin mit ihrem neuen Coach Hagen ein hervoragendes Turnier ab. Leider fanden sowohl die Damen als auch die Esporirs trotz hervorragender Einzelspieler/innen im Team nicht die richtige Mischung um mit ihrer Gesamtleistung im Turnier zu überzeugen.

Aber trotzdem kann man sich nach einen schönen aber auch sehr anstrengenden Wochenende über einen durchaus respektablen 4. Platz beim Länderpokal freuen und die gesammelten Erfahrungen für die nächsten Begegenungen nutzen.

 

OCH Finalrunde 2019: BC Tromm ist der neue Pokalsieger

Am 13.Oktober trafen sich in Dietzenbach die Finalisten BC Tromm, Bornheim Boules, TG Winkel und CdP Dieburg zur Finalrunde OCH.

Bei sonnigen Wetter wurden zuerst die Halbfinalbegegnungen ausgelost.

Der ausrichtende Verein SG Dietzenbach hatte für die Spieler in der OCH Finalrunde die Getränke, Kaffee und Kuchen und warmes Essen – Leberkäse und Salate – vorbereitet und das Helferteam hinter der Theke wartete zusammen mit dem Schiedsrichter Gerhard Olschewski auf das sonnige Wetter.

Im ersten Halbfinale spielten die Bornheim Boules gegen die TG Winkel.

Im zweiten Halbfinale spieten der BC Tromm und CdP Dieburg.

leckerer HPV Kuchen

Die Spieler aus Frankfurt hatten einen guten Start und zeigten in den Tête à Tête Begegnungen auf dem sonnigen, leicht trockenen Platz ihr spielerisches Können und gewannen 8 zu 4. Danach wurden zwei Doubletten von den Bornheim Boules gewonnen, nun kam es bei den Tripletten zum Höhepunkt, den die TG Winkel benötigte alle Siege in den Tripletten zum Erreichen des Finales. Es endete mit einen gewonnenen und einen verloren Spiel.

Das erste Halbfinale endete mit 19:12 Matschpunkten für die Bornheim Boules gegen die TG Winkel.

Im zweiten Halbfinale das spannende Spiel zwischen den BC Tromm und CdP Dieburg. Die Südhessen spielten bei vier gewonnenen Tête à Tête gegen Dieburg weiter in den Doubletten. Hier gewannen die Dieburger 2 Spiele und nun stand es 11 zu 10 Matchpunkte für den BC Tromm. Bei den Tripletten wurde lange gespielt und am Ende gewannen die Dieburger und BC Tromm jeweils ein Spiel, so das der Endstand bei 16:15 Matchpunkten für die Südhessen war.

Florian Panitz, Christine Bär, Alina Sittner, Wolfgang Sittner, Marcel Bomsdorf, Norbert Bär, David Hauck, Gisela Meller.

Im Finale spielten die Bornheim Boules gegen den BC Tromm bei immer noch sonnigen Temperaturen um die 23 Grad, die Tête à Tête gewannen der BC Tromm mit 10 zu 2 Punkten und die drei Doubletten mussten entscheiden.

Am Ende wurden der BC Tromm Sieger bei zwei Doubletten und die Mannschaft mit Gisela Meller, Christine Bär, Alina Sittner, Wolfgang Sittner, Marcel Bomsdorf, Norbert Bär, David Hauck und Florian Panitz gewinnen mit 16:5 Matchpunkten.

Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner BC Tromm. Die Glückwünsche gelten darüber hinaus den Spielern aus Frankfurt zum zweiten Platz und den beiden Halbfinalisten aus Winkel und Dieburg zum erreichen der beiden dritten Plätze.

Der HPV gratuliert herzlich allen Mannschaften und dankt auch den 22 Mannschaften, die dieses Jahr am Pokal teilgenommen haben und es nicht in das Finale geschafft haben.

Der OCH-Beauftragte ist motiviert, die Attraktivität des Pokalwettbewerbs weiter zu erhöhen. Gerne nehmen wir Vorschläge bei dem Sportwarte- und Präsi-Treffen im November entgegen, die wir in der Online Cup Hessen Richtlinie und „Lucky-Loser-Runde“ berücksichtigen können.

Herzlichen Dank an den Ausrichter SG Dietzenbach und den Schiedsrichter und Ligaobmann Gerhard Olschewski, der in Dietzenbach eine souveräne Leistung zeigte.

 

Matthias Schmidt. OCH Beauftragter des HPV

 

Einladung zum OCH-Pokalfinale

Auf zur Pokalfinalrunde nach Dietzenbach.

Am Sonntag, 13.Oktober, 9.30 im Boulodrom Dietzenbach erwartet die Besucher der Finalrunde sicherlich interessante Begegnungen im Modus Tête à tête, Doublette und Triplette.

Weiterlesen