Frühlingsgefühle beim Coupe d‘hiver: die Finalspiele der besten 16 können beginnen!

Das Achtelfinale mit den besten 16 von insg. 90 angemeldeten Teilnehmern ist komplett, die Paarungen findet Ihr hier unter Sport/Coupe d’hivre „Finalbaum Achtelfinale“.

Ab jetzt geht es im KO-System weiter und es wird „Best of Five“ gespielt, d.h., es gewinnt die- oder derjenige, die/der zuerst 3 Spiele gewonnen hat. Fristende für das Achtelfinale ist der 25. April und für das Viertelfinale gilt der 30. April als letzter Spieltag. Beide Halbfinals und das anschließende Finale um den Wanderpokal finden dann am 1. oder 2. Mai 2021 auf einem zentral gelegenen Platz statt, der genauso wie die Uhrzeit gemeinsam mit den 4 Finalisten abgestimmt wird.

Die ersten Gewinner stehen übrigens schon fest: der Sonderpreis für den Verein mit den prozentual meisten Teilnehmer am Coupe d’hiver geht an unsere Boulefreunde vom SV Klein-Gerau, die 4 Teilnehmer (16,67% gemessen an deren Vereinslizenzen) ins Rennen geschickt haben, dicht gefolgt vom TV Crumstadt, deren 5 Teilnehmer 16,1 % der Vereinslizenzen entsprechen. Beide Vereine erhalten je ein HPV-Maßband sowie pro Teilnehmenden eine HPV-Sau. Und auch Bornheim Boules, der Verein mit den absolut gesehen meisten Teilnehmenden (9 an der Zahl) erhält für jeden Spieler ein HPV-Schweinchen.

Wir freuen uns auf weiterhin faire, spannende und spaßbringende Boulespiele.

Bleibt weiterhin gesund!

Boni

Auf zum 1. Hessischen Winter Pokal „Coupe d’hiver HPV“

Startschuss zum „Coupe d’hiver HPV“ im Tête-à-Tête

Trotz der anhaltenden Corona-Vorgaben können wir unserem Pétanque-Sport nachgehen, wenn auch im Moment stark eingeschränkt. Dennoch planen wir, Euch für die bevorstehenden kalten Tage Kurzweil und sportliches Messen in einer neuen Veranstaltungsform anzubieten. Weiterlesen

mit Abstand am besten

Keine Verbands-Turniere in 2020

mit Abstand am bestenWerte Boulefreunde,

trotz Öffnung unserer Sportstätten, trotz den aktuellen Lockerungen, trotz der Möglichkeit wieder zu trainieren und unseren Sport zu geniessen bleibt es weiterhin bei den für uns alle notwendigen Einschränkungen.
Unter diesen Bedingungen ist es kaum möglich, in dieser Saison einen geregelten, wettkampforientierten Spielbetrieb aufrecht zuhalten.

Folglich haben wir in der erstmals mittels Video-Konferenz stattgefundenen Vorstandssitzung am 07. Mai 2020 beschlossen, sämtliche HPV-Veranstaltungen der Saison 2020 abzusagen.

Neben der bereits abgesagten Liga und dem OCH entfallen somit sämtliche Qualifikationsturniere und Landesmeisterschaften sowie alle Ranglistenturniere für die Saison 2020 im Geltungsbereich des Hessischen Pétanque Verbandes. Darüber hinaus sind weitere, lizenzfreie Veranstaltungen abgesagt worden. Näheres könnt ihr u.a. im Turnierkalender erfahren.

Auch auf DPV-Ebene sind sämtliche geplante DPV-Veranstaltungen der Saison 2020, regional und überregional abgesagt; laut Vorab-Info des DPV Präsidenten haben die Vertreter der Landesverbände dem Beschluß des Präsidiums zugestimmt.

Wir setzen weiterhin auf Euer Verantwortungsbewusstsein, euer Verständnis und auf gegenseitige Rücksichtnahme und freuen uns darauf, den einen oder die andere von Euch bald wieder treffen zu können.
Bitte bleibt gesund, haltet euch an die Empfehlungen und Vorgaben.

Für den HPV – Vorstand

Claudia Auer, HPV Präsidentin —————————- Hugo Port, HPV Vizepräsident