8 HPV-Teams starten beim Länderpokal 2021 im Saarland

Die beiden Länderpokale, Jugend, Espoires, Senioren(w/m) und Routiniers (+55/65, w, m) finden dieses Jahr im Saarland statt.

Gespielt wird zeitgleich an zwei verschiedenen Standorten. Auf dem Boulegelände Diefflen,  Stadion Babelsberg, Friedhofsweg in  66763 Diefflen spielen die Routiniers (+55/65, w, m),  die Damen, die Senioren sowie unsere Jugend und die Espoirs gehen auf dem Boulegelände des RKV Ensdorf, Im Sportzentrum, in 66086 Ensdorf an den Start.
Organisatorisch war dies eine größere Herausforderung, aber sie wurde gemeistert.

Die Athleten, Coaches und das Org-Team freuen sich auf ein spannendes Wochenende mit sicherlich interessanten und hoffentlich auch erfolgreichen Spielen.

Für beide Wettbewerbe konnten wir in allen Kategorien schlagkräftige und motivierte Teams aufstellen, die sich auch gegen starke Gegner durchsetzen können. Erfahrungsgemäß gibt es beim Länderpokal immer spielstarke Kontrahenten und so hoffen wir, wenn es mal eng wird, auf das Quäntchen Glück, das ja auch immer mitspielt.

 

Folgende Teams werden den HPV vertreten

Senioren 1

SpielerIn1 Faltermann Marcus
SpielerIn2 Hoffmann Steven
SpielerIn3 Kleemann Steffen
SpielerIn4 Lehmann Benny

 

Senioren 2

SpielerIn1 Birk Christian
SpielerIn2 Neu Hans-Joachim
SpielerIn3 Kern Manuel
SpielerIn4 Wagner Sascha
Coach Hennekemper Florian

 

Frauen

Spielerin1 Baier Fabienne
Spielerin2 Gerwig Andrea
Spielerin3 Weissbäcker Ann-Kathrin
Spielerin4 Wendehake Doris
Coach Sieling Natascha

 

Espoirs

SpielerIn1 Zimmer Robin
SpielerIn2 Bonifer Paul
SpielerIn3 Weiland Ben David
SpielerIn4 Engel Justin
Coach Sumpf Peter

 

Jugend

SpielerIn1 Leickel Ole
SpielerIn2 Flechsig Aron
SpielerIn3 Kraus Felix
SpielerIn4 Böhm Federico
Coach Baumann Leon

 

Senioren + 55

Spieler1 Weise Peter
Spieler2 Dosch Andreas
Spieler3 Lückert Frank
Spieler4 Landgrebe Wolfgang
Coach Latsch Peter

 

Seniorinnen + 55

Spielerin1 Rugar Sylvia
Spielerin2 Meller Gisela
Spielerin3 Latsch Phatchani
Spielerin4 Ehrmann Monika
Coach Latsch Peter

 

Senior*innen + 65

Spielerin1 Born Jörg
Spielerin2 Tabrizi Mahmoud
Spielerin3 Brahimi Farouk
Spielerin4 Phillips René
Coach Müller Dieter

 

Allez les boules

Peter Latsch / Sportwart Leistungssport

Dieter Müller / Obmann für Leistungssport

 

Generationenturnierserie „PETITgrandPrix de Hessen“ – ein Satz mit X …

… das war noch nix. Trotz eines ausgebuchten Teilnehmerfeldes (16+1 Team) und einer sinkenden Inzidenz im Wetteraukreis kann das Turnier coronabedingt noch nicht sorgenfrei durchgeführt werden. Das für den 30.05.2021 in Petterweil geplante MINImax-Turnier wird daher auf den 11.07.2021 verschoben.

Somit starten wir die Generationenturnierserie „PETITgrandPrix de Hessen“ mit dem Turnier am 27.06.2021 bei unseren Boulefreunden aus Biebertal. Ganz „neu“ im Jugendgeschäft, freuen sich die Mitglieder des mittelhessischen Vereins BouleBiebertal, viele Team aus „Jung und Alt“ auf ihrem Gelände am Bürgerhaus in Biebertal-Bieber begrüßen zu dürfen. Für die bestimmt zahlreich vorhandenen „noch-nicht-boule-infizierten“ Kids in der Region Mittelhessen die große Chance, sich zusammen mit Mama, Papa, Opa, Oma, Onkel, Tante oder sonst einem spiel(un)erfahrenen Erwachsenen mit unserer Sportart vertraut zu machen …thumbnail of PETITgrandPRIX de Hessen Flyer Ausrichter BouleBiebertal JUNI2021

Details könnt Ihr aus dem Flyer entnehmen, dort findet Ihr auch die 4 weiteren Termine …, bitte beachtet den Anmeldeschluss am 12.06.2021.

Noch nicht ganz aufgegeben haben wir die Offene Hessische Jugendmeisterschaft Doublette am 13.06.2021 in Dieburg. Auch im Landkreis DA-DI sinken die Inzidenzzahlen, bitte behaltet deshalb auch dieses Jugendturnier (mit Lizenz) auf dem Schirm, eine Durchführungsentscheidung erfolgt kurzfristig Ende Mai.

Boulistische Grüße und bleibt gesund!
Boni

 

Der Winter ist vorbei – der Gewinner steht fest!

… vor dem Halbfinale in Geheimniscity

Frank Lückert konnte sich am Muttertag bei bestem Wetter den Wanderpokal des erstmals ausgetragenen „Coupe d’hiver HPV“ sichern. Während sein Finalgegner Thomas Baumann (Harheim) im Halbfinale gegen Doris Wendehake (Rüsselsheim) über die volle Distanz gehen musste (das 5 und entscheidende Spiel ging – nach einem 8-12 Rückstand – zu 12 an Thomas) hatte es Frank (Rüsselsheim) in seinem Halbfinale gegen Khemais „Ben“ Hajji (Bornheim) scheinbar etwas leichter – 3:0 hieß es dort am Ende.

Teilnehmer-Finale

Finalisten Thomas und Frank

Im anschließenden Finale war dann nach dem kräftezehrenden Halbfinale bei Thomas allerdings die Luft etwas raus, so dass sich Frank im Finale doch recht locker mit 3:0 im „Best-of-Five“-Modus durchsetzen konnte.

Sehr schade war, dass in Geheimniscity coronabedingt keine Zuschauer zugelassen waren, die die 4 Akteure einem Finale gebührend natürlich angefeuert hätten – hierfür vielen Dank an die Finalisten und die hessische Boule-Gemeinde für‘s Verständnis.

Es hat mir Spaß gemacht, dieses Turnierformat auszurichten, ich kann zudem nur von fairen Spielen berichten, es gab viele enge Spiele, die etwas Wettkampfcharakter in die gezwungenermaßen turnierfreie Zeit gebracht haben. Zudem stand die Freude am Spiel und vor allem der nette Umgang vor, während und nach den Partien doch immer im Vordergrund.

Die zahlreichen durchweg positiven Rückmeldungen und die vielfache Übernahme des Turnierformats in Euren Heimatvereinen machen mir es leicht, im Winter 2021/2022 die zweite Auflage des „Coupe d’hiver HPV“ an den Start zu bringen … Infos folgen rechtzeitig um den 1. Advent herum auf diesem Kanal …

Nun hoffen wir darauf, dass das erste „PETITgrandPrix de Hessen“ (ausgebucht!) am 30.05. in Petterweil stattfinden darf – und auch ein baldiger Liga-Start könnte uns das zweite Halbjahr boulistisch versüßen …, noch wird es etwas dauern, bleibt bis dahin gesund und immer fröhlich.

Boulistische Grüße
Boni
(Jugendwart im HPV)