Einträge von ulrich

11.08.2009: Halbfinale OCH 2009 komplett

Die vier Halbfinalisten des Online Cup Hessen (OCH) 2009 stehen fest. Mit dem 1. PC Petterweil, dem PC Gründau und dem TV Dreieichenhain tauchen in diesem Jahr neue Namen unter den Top-Teams des Pokalwettbewerbes auf. Als einziges arriviertes Team ist die Mannschaft des 1. FPC Frankfurt – der Titelverteidiger – verblieben.

In den Viertelfinalbegegnungen setzte sich Petterweil beim Marburger PC mit 5:2 durch, wobei vier der insgesamt sieben Partien 13:12 bzw. 13:11 endeten; drei davon zugunsten des PCP. Die Entscheidung für Petterweil fiel aber in den Triplettespielen – Marburg verlor sie alle!

Dass der PC Gründau den CdP Dieburg schlägt, ist nicht unbedingt eine Überraschung. Aber die Höhe des Sieges (5:2, bei 82:57 Spielpunkten) überrascht schon. Auch in dieser Begegnung gaben die Triplettepartien den Ausschlag. Drei von vier Spielen gewann Gründau.

Zum Favoritenschreck hat sich im diesjährigen Wettbewerb der TV Dreieichenhain entwickelt. Das bekam jetzt auch der SV Blau-Gelb Groß-Gerau zu spüren. Am Ende stand ein klares 5:2 für den TVD. Und auch dieses Match wurde in den Tripletten entschieden: Alle vier gingen an Dreieichenhain, die Abschlusstripletten endeten dabei zu 1 und zu 0!

Am schwersten tat sich der Titelverteidiger. Ein mühsames 4:3 gegen den TSV Raunheim hielt die Frankfurter im Wettbewerb. Hier endeten die Triplettebegegnungen 2:2. Das entscheidende Übergewicht hatte der 1. FPC hier in den Doublettespielen. Fulminant brachten beim Stande von 3:3 Branco Herr, Michael Plamp und Robert Haag die abschließende Triplette nach Hause: 13:0 gegen Ulrich und Holger Schmied mit Susanne Murach.

10.08.2009: Verwarnung, wegen Verstoß gegen die Ligaordnung

Die meisten Boulspieler vertreten die Ansicht, dass sie bei einvernehmlicher Einigung "alles" ohne die Schiedsrichter regeln könnten. So haben sich 4 Mannschaften der 4. Liga Nord Gruppe B auf die Verlegung der letzten beiden Runden am 3. Spieltag auf den 4. Spieltag geeinigt.

Dieses Vorgehen hat der Vorstand des HPV in seiner Sitzung am 7. August 2009 gerügt und ihnen eine strenge Verwarnung wegen Verstoß gegen die Ligaordnung ausgesprochen.

10.08.2009: Quali Tete

Die Quali Tete auf der Tromm fand, wie bereits von dort gewohnt, ohne nennenswerte Vorkommnisse statt. Lediglich den Sportplatzfreunden war es ein wenig schwer ums Herz. Der Trommer Platz wird demnächst komplett umgebaut, so dass zukünftige Qualis dann auf anderen Untergründen stattfinden.

Die Ergebnisse:

10.08.2009: Hessische Meisterschaft Tireure

Zeitgleich zur Quali Tete fand auf der Tromm die hessische Meisterschaft Tete statt. Neuer Meister wurde Kader Amrane. Letztes Jahr noch erster Platz musste sich Daniel Reichert diesmal mit dem Vizetitel begnügen. Da auch dieses Jahr beide Finalisten für die DM gesetzt werden, dürfte sich der Schmerz jedoch in Grenzen halten.

Beste Schussleistungen im Turnier
Daniel Reichert 47 Punkte (erzielt im Viertelfinale)
Abdelkader Amrane 38 Punkte (erzielt im Finale)
Gunnar Houtmann 34 Punkte (erzielt im Viertelfinale)
Konstantin Singer 32 Punkte (erzielt in der Vorrunde)

Die Einzelergebnisse:

05.08.2009: Horb ist eine Reise wert – Zeltlager vom 31.07. – 02.08.09

img_0666.jpg

fast schon Horbären…….. 

Ob es die Berichterstattung unseres Horb-Aufenthalts vom letzten Jahr war oder das ständig wachsende Engagement unserer Jugendbetreuer in den Vereinen, die sich der Jugendarbeit verschrieben haben – wer weiß ? Auf jeden Fall fuhren wir in diesem Jahr mit  16 Jugendlichen ins Ländle. Es waren dabei Petterweil (2), BC Rheingau (1), Tromm (3), Kirtorf (3) und Dreieichenhain (7), einige davon schon fast Horbären.

21.07.2009: Reisefieber bei Hessischer Pétanque-Jugend

Am 18./ 19.07.09 war Hessens Nachwuchs wieder unterwegs um die Hessenfahne im benachbarten Ausland hochzuhalten. Das Einladungsturnier in Kayl ist immer wieder eine Reise wert und nicht nur der Hessenkader hatte eine Einladung erhalten, sondern auch wie bereits im vergangenen Jahr der TV Dreieichenhain. Gerne folgten wir dem Aufruf, uns mit starken, internationalen Teams im Pétanquespiel zu messen.