10.08.2009: Verwarnung, wegen Verstoß gegen die Ligaordnung
Denn Spieler können sich nur im Rahmen der geltenden Ordnungen und Regeln einigen. Eine Einigung, die gegen die Regeln (Pètanque-Regeln des DPV, Sport-, Ligaordnung des HPV und Entscheidungen des Schiedsrichters sowie der Juri des Austragungsortes) verstößt hat nicht nur keinen Bestand, sondern muss bei bekannt werden umgehend rückgängig gemacht werden, da wir (alle Boulspieler) sonst keine gemeinsame Basis für unser Spiel hätten.
Aus diesem Grund kann ich als Ligaobmann und Schiedsrichter nur den Beschluss des Vorstandes des HPV begrüßen. Die ausstehenden Spiele werden bis zum 31.08.09 nachgeholt oder mit Null gewertet, so dass ich vor dem letzten Spieltag auch für diese Gruppe eine Tabelle vorlegen kann.
Der Vorstandsbeschluss im Wortlaut:
Liebe Boulefreunde,
der Vorstand des HPV hat in seiner Vorstandssitzung am 7. August 09, sich mit der Angelegenheit „ Nichtantreten zum letzten Durchgang (zwei Runden) am 3. Spieltag in der 4. iga Nord Gruppe B" befasst. Dazu wurden alle schriftlichen Stellungsnahmen der betroffenen Vereine, der Turnierleitung und von Zeugen bewertet. Der Vorstand kam zu der Erkenntnis, dass die von den Mannschaften abgestimmte und beschlossene Regelung gegen die Ligaordnung verstößt.
Der Vorstand hält den betroffenen Mannschaften zu gute, dass sie in guten Glauben waren, dass die einvernehmliche Regelung, die sie getroffen hatten, bestand halten würde. Dies ist aber nur dann richtig, wenn diese Regelung nicht gegen ein Regelung (Pètanque-Regeln des DPV, Sport-, Ligaordnung des HPV und Entscheidungen des Schiedsrichters sowie der Juri des Austragungsortes) für das Boulespiel im Allgemeinen und hier für den Ligabetrieb im Besonderen verstößt.
Da in der 4. Liga Nord Gruppe B nur 5 Mannschaften sind würde eine strenge Auslegung der Ligaordnung diese Gruppe sprengen, deshalb hat der Vorstand des HPV beschlossen:
Die betroffenen Mannschaften erhalten eine strenge Verwarnung. Sie werden hiermit aufgefordert, die ausstehenden Spiele an einem neutralen Ort unter Aufsicht eines Schiedsrichters eigenverantwortlich nach den Pètanque-Regeln des DPV auszutragen. Die Ergebnisse sind auf den beiliegenden Ergebnisbogen einzutragen und dem Ligaobmann bis zum 1. September 2009 12:00 Uhr zu zumailen. Das unterschriebene Original (Mannschaftsführer der beiden Mannschaften und Schiedsrichter) ist am 4. Ligaspieltag bei der Turnierleitung vor Spielbeginn abzugeben. Sollten die Ergebnisse bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, werden sie mit 0:0 bewertet.
Die Tabelle wird am 2. September 2009 im Internet auf der Homepage des HPV veröffentlicht.
Für den Vorstand
Burkhard Klie (Ligaobmann)