Einträge von ulrich

29.06.2010: Sommerturnier in Dreieichenhain

Trotz großer Hitze und Weltmeisterschaft fanden sich am Sonntag 122 Spieler in Dreieichenhain zum Sommerturnier ein. Die meisten Spieler kamen aus Hessen und Bayern, aber mit Abstand die weiteste Anreise hatten vier Spieler vom Bouleverein „La Boule Rouge" in Dresden!

20.06.2010: Ergebnisse DM-Triplette

NRW 1 Malte Berger, Sascha von Pleß und Kamel Bourouba gelingt Titelverteidigung.
Siehe DPV-Homepage Der Sonntag.


7 von 15 Hessenteams schafften ihren Poule. Damit haben wir zwar einen Platz eingebüßt, können aber mit 14 Plätzen für nächstes Jahr sehr zufrieden sein.
Leider sind 5 Teams im 32tel Finale ausgeschieden. Für Hessen 1 und 4 war dann im 16tel Finale Schluss. Diese dürfen sich aber über einen sportlichen Setzplatz für nächstes Jahr freuen:
Hessen 1 Daniel Reichert, Klaus Mohr und Florian Hennekemper
Hessen 4 Patric Fritsch, Fahreddin Hass und Peter Weise

Bestes Team im B-Turnier wurde Hessen 15 mit Martin Peter, Stefan Schulz und Thierry Silberreiss
Diese erreichten einen sehr achtbaren zweiten Platz, und unterlagen erst im Finale gegen NRW 9 knapp mit 11:13.

Die schnellen hessischen Zwischenergebnisse für unseren Handyticker kamen von Claudia Auer.
Alle Einzelergebnisse auf DPV-DM-Aktuell

Hessenteams im Überblick:

17.06.2010: Vorschau DM Triplette

Die DM Triplette findet am kommenden Wochenende in Edingen/Neckarhausen statt.
Die Meldeliste und alle Ergebnisse bundesweit findet man beim DPV-Ergebnisdienst:
Meldeliste:
Meldeliste DM-Doublette

Ergebnisse: Ergebnisse DM-Doublette

Die Ergebnisseite ist sehr komfortabel gestaltet. Die Liste kann nach Teams, Poules oder Erfolgen sortiert werden. Bewegt man die Maus auf eine Teamnummer erscheinen in einem Popupfenster die Spielernamen. Dies funktioniert sowohl in der Spalte "Teams", als auch bei den entsprechenden Gegnern.

Offizielle HPV-Betreuerinnen vor Ort: Claudia Auer. Sie wird trotz DPV-Ergebnisdienst  die Hessischen Spiele im Handyticker bekanntgeben, da besonders während der Poules aufgrund der hohen Teilnehmerzahl die offiziellen Meldungen erst zeitverzögert erscheinen.

Bitte beachten (insbesondere die Teilnahmebedingen für das B-Turnier und die neue Ranglistenregelung): Geänderte DM-Richtlinien

Außerdem erstmals: Statistische Daten zur DM

Zum offiziellen DPV-Pressebericht klick hier

Für Hessen am Start:

17.06.2010: Einsatzplanung Schiri u. Anwärter

05.06.2010 11:00 2.Spieltag Hessenliga – 1.Liga Hain-Gründau           2.Spieltag Hessenliga – 3.Nord B Hain-Gründau           2.Spieltag Hessenliga – 2.Liga A Tromm-Wahlen Sportplatz Siegfriedring   Alle Anwesnde Sch.       2.Spieltag Hessenliga – 3.Liga Süd A+B Tromm-Wahlen Sportplatz Siegfriedring   Alle Anwesnde Sch.       2.Spieltag […]

17.06.2010: Offene Hessische Meisterschaft Triplette in Gründau

Am Sonntag 13. Juni fand unter besten äußeren Bedingungen auf dem Boulodrome des Pétanque Club in Gründau-Rothenbergen die Offene Hessische Meisterschaft Triplette statt.

Gründaus Bürgermeister Heiko Merz, der Sportkreisvorsitzende Carsten Ullrich, Armin Habermann, Vorsitzender des PC Gründau und Martin Schmidt seitens des Hessischen Pétanque Verband (HPV) begrüßten die Sportler/innen.

32 Triplette-Teams nahmen am Turnier teil, wesentlich weniger als erwartet. Es gab einige hochkarätige Spiele zu bestaunen. Nach 5 Spielrunden standen gegen 20.00 Uhr die Sieger fest:

15.06.2010: Ergebnisse Offene Hessische Meisterschaften

Am letzten Wochenende fanden gleich zwei hessische Meisterschaften statt:

Bei der Doublette am Samstag in Dieburg kämpften 90 Teams um den Titel
Hessischer Meister wurden Nobert Bär (Tromm) mit Konstantin Singer (Kirtorf)

Zur Triplette am Sonntag in Gründau fanden sich lediglich 32 Teams ein. Hatten wohl viele Fussballfans Angst das Auftaktspiel der Deutschen Nationalmannschaft bei der WM zu verpassen. War allerdings unbegründet, da dort vorsorglich ein großer Fernseher aufgebaut war.
Hessischer Meister wurden Heiko Meckler (Schwetzingen), Pascal Keller (Horb) und Jörg Born (Tromm)

Glückwunsch an die neuen Meister

Die kompletten Ergebnisse:

10.06.2010: Ergebisse des 2. Spieltages

  Unter großen Anstrengungen haben wir den 2. Spieltag über die Bühne gebracht. Durch einige Hängepartien oder durch Verlängerungen der Pausen zwischen den Spielen liefen die letzten Begegnungen bis 22:30 Uhr. Die Hitze des Tages und die Länge der Veranstaltung haben alle Veranstalter, Ausrichter wie Spieler geschafft. Trotzdem stehen seit dem 8. Juni die Ergebnisse […]

10.06.2010: ACHTUNG – 4. LIGEN AUFGEPASST!!!

3. Ligaspieltag beginnt für 4. Ligen bereits um 9.30 Uhr Nach den 6 Spielrunden am letzten Spieltag stellte sich heraus, dass die Begegnungen teilweise erst nach 22.00 Uhr beendet werden konnten, zum Teil bei nicht optimaler Beleuchtung. Viele der Teilnehmer waren erst weit nach 23 Uhr zu Hause, manche erst nach Mitternacht. Das war vor allem […]

04.06.2010: Lust auf Sportabzeichen

LUST AUF SPORTABZEICHEN

Seit 2006 gibt es die Möglichkeit, das Sportabzeichen im Petanque zu erwerben. Der DPV hat dazu eine Richtlinie erlassen. Diese und weitere Informationen sind über den Link http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=397 zu finden.

Die Prüfungen beginnen mit „Boule de Bronze“. Hier sind bei den je drei Lege- und Schießübungen
maximal 120 Punkte erreichbar. Mit 45 Punkten hat man die Prüfung erfolgreich abgelegt und erhält vom DPV das Sportabzeichen.

Als nächste Stufe gibt es „Boule d’Argent“ und „Boule d’Or“. Die Anforderungen beim Silbern Sportabzeichen sind bereits sehr anspruchsvoll. Das Goldene Sportabzeichen ist noch ein Tick schwerer.