Einträge von Hugo Port (Geschäftsstelle)

Rückblick Deutsche Meisterschaft 55+ in Ensdorf

Hier ein kurzer Bericht verfasst von unserem DM-Teilnehmer Alfred Hiepel:   17. Deutsche Meisterschaft 55+ Wie im letzten Jahr trafen sich am Wochenende 14./15.09.24 die 128 besten Teams in der Altersklasse 55+ zur Deutschen Meisterschaft. Austragungsort war, wie im letzten Jahr, im Sportzentrum Ensdorf/Saarland am Fuße des Saarpolygon. Wie bei vorangegangen Meisterschaften waren die Bouleplätze […]

OCH 2024: Am 13.10.24 Finalrunde in Maintal

Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Finalisten des Hessenpokals. Dies sind der PC Viernheim, BC Cassel, KSG Brandau sowie der PC Petterweil. Wir freuen uns, dass die „Bischemer Bouligäns“ sich nach 2022 wieder bereit erklärt haben, die diesjährige Finalrunde am 13.10.2024 auszutragen. Für alle die, die noch nicht wissen, wo sich die Anlage befindet, hier der […]

Deutsche Meisterschaft DM Tête-à-tête & Tir de Précision

Nur eine Woche nach der DM Triplette 55+ war erneut Ensdorf im Saarland Austragungsort für die kombinierte DM Tête-à-tête & Tir de Précision. Das Team um Fredi Lay hatte wieder routiniert alles bestens vorbereitet um 128 Einzelspieler und 21 Tireure auf seiner Anlage begrüßen zu können. Eine sehr kurzfristige krankheitsbedingte Absage im Team Hessen konnte nach […]

Vorbereitung Länderpokal

Die Ligasaison ist beendet, die letzte DM 2024 startet am Wochenende in Ensdorf, aber ein Highlight im Wettkampfkalender steht noch aus: der DPV-Länderpokal findet dieses Jahr am 02./03.November in Behren-Lès-Forbach (Frankreich) statt. Als Vorbereitung auf dieses Event hat der Leistungssportverantwortliche Marcel Bomsdorf zu einer Trainingsveranstaltung am 05.Oktober in die neue Boulehalle in Petterweil eingeladen. Um […]

Abschluss der Damenturniere und -trainings bei der PSG Rüsselsheim

Am 31.08.2024 trafen sich um 10:00 Uhr zunächst 23 Damen zum Training im Ostpark bei der PSG Rüsselsheim. Schwerpunkt dieses Trainings lag auf dem Thema Taktik. Da viele Spielerinnen nächste Woche noch Liga spielen, wurde bei der Bewältigung der sechs verschiedenen Ateliers auf allzu große Korrekturen beim Bewegungsablauf verzichtet. Durch das Training führten dieses Mal […]

OCH-Pokal Viertelfinale ist ausgelost

Der diesjährige OCH-Cup biegt auf die Zielgerade ein. Noch ein K.O-Spiel und die vier Teilnehmer des diesjährigen Pokalfinals am Sonntag, den 13. Oktober 2024, 10:00 Uhr, in Maintal-Bischofsheim, stehen fest. Wir freuen uns, dass die BouliGäns sich nach 2022 wieder angeboten haben, das diesjährige Finale als Gastgeber auszutragen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt […]

Damenturnier Wächtersbach / Terminankündigung Rüsselsheim

Das vierte Damenturnier in diesem Jahr fand am 12.07.2024 in Wächtersbach statt, dieses Mal abends und bei bestem Wetter. An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an den PC Wächtersbach, der uns seinen Platz zur Verfügung gestellt und sich um das leibliche Wohl gekümmert hat. 19 Teilnehmerinnen aus ganz Hessen (u. a. Bad König, Rüsselsheim, […]

Boule & Cross-Boule in der Wilhelm-Busch-Grundschule in Rodgau

Zusammen mit der Wilhelm-Busch-Grundschule  (WBS) in Rodgau organisierte die Pétanque-Abteilung der S.K.G Rodgau im ersten Halbjahr 2024 drei Cross-Boule Arbeitsgemeinschaften (AGs). In diesem Jahr hatten so viele Kinder Interesse, dass drei Gruppen gebildet werden konnten. Das war gut für die Kinder, aber stressig für unseren C-Trainer Pétanque, der an dem Vormittag die 3 Gruppen hintereinander […]

Emanzipation der Männer beim Bouletraining

Immer wieder erhält der Verband von Spielern die Frage: „Warum immer Damentraining und was ist mit uns?“ Beim HPV soll keiner zu kurz kommen und darum möchten wir jetzt einfach mal in die Runde der Boule spielenden Männer die Frage stellen: „Möchtet Ihr auch Trainingseinheiten haben?“ Die Frage zielt hier in erster Linie in den […]

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? – Kaderturnier in Raunheim

Die Grundidee, eine Veranstaltung in Turnierform für den erweiterten Kader und als Alternative zu den üblichen Sichtungen in Betracht zu ziehen, reifte im Präsidium und LSA schon Ende des letzten Jahres. Gerne nahmen die neuen Verantwortlichen für den Leistungssport Marcel Bomsdorf und Jennifer Wagner diesen Plan auf und luden in größerem Umfang als sonst üblich […]