HPV-Cadets erreichen den 3. Platz beim dpj-Jugendländermasters 2025

Am letzten April-Wochenende fand beim BC Rheingrafenstein in Bad Münster am Stein (Bad Kreunznach) das diesjährige dpj-Jugendländermasters statt. Hessen war wie 7 andere Landesfachverbände mit drei Teams in den Altersklassen Cadets (U15), Juniors (U18) und Espoirs (U23) am Start. Berlin hatte nur ein Juniorteam und Ost nur ein Espoirs-Team geschickt, der LFV Nord war leider gar nicht vertreten.

Die Teilnehmenden des dpj-Jugendländermasters 2025

Die drei hessischen Auswahlteams starteten am Freitag Richtung Spielort, vorbei an zahlreichen Salinen und sonstigen Kureinrichtungen. Nach einer Stippvisite auf einer der schönsten Bouleanlagen Deutschlands wurde das Hotel bezogen und man schritt frohen Mutes zum Himalaya. Nach einem guten Essen und einer anschließend ruhigen Nacht fand man sich nach einem ausgewogenen Frühstück und einem kurzen Fußmarsch mit Aufwärmübungen auf dem Bouleplatz wieder.

Durchweg durchwachsen ging es los, die Juniors und die Espoirs verloren ihr erstes Spiel, während die jungen Cadets ihr Freilos absitzten um danach dann gleich auf der TV-Bahn gegen NISA ranzumüssen. Die Nervosität des jungen und auch noch recht unerfahrenen Teams war sichtbar und man verlor gegen das durchweg ältere Team, das am Ende des Tages auch die Tabelle anführte mit einem denkbar knappen 11:12 nach Ablauf der Zeit – wer schauen möchte klickt hier.

Auch danach lief es für die 3 hessischen Teams teilweise richtig schlecht – der anspruchsvolle Boden forderte immer wieder variantenreiches Spiel, das die hessischen Spielerinnen und Spieler leider an diesem Tag nicht auf den Platz brachten.

Am Ende des Tages wurde das folgende sportliche Fazit an die Daheimgebliebenen geschickt: Halbfinalerreichungs-Chancen sind …, steigen aber mit der Altersklasse bei den Esposito von minimalst (bei Rückzug eines Teams) über die Junioren mit minimal bis zu den hoffnungsvollen Cadets auf wir glauben dran. Alles in allem sportlich ernüchternd aber teammäßig hoffnungsvoll in die Zukunft schauend.

Diesmal gings zum Essen an den Bahnhof, wo Alessia leider ihre Italienischkenntnisse nicht an den Toni bringen konnte – nett war es trotzdem und wärend die Großen eine Spazierfahrt in die eine Richtung machten, gingen die anderen noch mal eine Runde um die Saline (und auch einer unten durch) und zur Brück am Nahefall.

Der zweite Tag verlief etwas besser, die Juniors und die Espoirs konnten ihre roten Laternen in ihren Altersklassen immerhin noch an die KollegInnen aus BaWü abgeben.

Unsere Juniors: Alessia, Mia, Tyson, Coach Peter und Bardia (v.l.n.r.)

Unsere Espoirs: Coach Hagen, Emil, Malte, Felix und Aron (v.l.n.r.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Cadets schafften es mit zwei Siegen aus zwei Spielen tatsächlich noch ins Halbfinale. Hier traf man auf die NRW-Jugend und wieder konnte die Welt an den Empfangsgeräten zu Hause oder sonstwo mitverfolgen, wie sich unsere Cadets fast eineinhalb Stunden tapfer gegen die schießstarken NRWler stemmten. Am Ende verlor man knapp mit 9:13 (gegen den späteren Sieger) – wer schauen möchte klickt hier.

Unsere Cadets: Tobi, David, Coach Boni, Annika und Felix (v.l.n.r.)

Im anschließenden Spiel um Platz 3 ließen unsere Cadets erneut gegen Niedersachsen – im Gegensatz zum ersten Spiel des Turniers – nichts mehr anbrennen und erkämpfte sich die Bronzemedallie – ein ganz toller Erfolg für Annika Adler, Felix Vogler (beide Geinsheim) sowie David Thomann und Tobias Dreger, die es nach ihrem Silberplatz 2024 nun zum Abschluss ihrer Cadet-Karriere erneut aufs Treppchen geschafft haben.

Alles in allem war es teammäßig ein tolles Wochenende, sportlich lag die Latte ziemlich hoch und wir Hessen blieben oftmals darunter. Dennoch läßt keiner den Kopf hängen. Weiter geht`s und alle Beteiligten freuen sich auf die bevorstehenden Offenen Hessischen Jugend Meisterschaften am 31.05. in Winkel (1:1 & Tir), 08.06. in Dieburg (2:2) und am 17.08. bei der Disbu Rüsselsheim (3:3).

Alle Infos, Siegerlisten und Einzelergebnisse findet man auf der DPV-Seite: (Klick hier) oder (Klick hier) oder (Klick hier)

Glückwunsch an die Siegerteams und Dank an Ausrichter und die dpjler sowie alle hessischen Dabeigewesenen: Spielerinnen, Spieler, Coaches & Betreuer, Eltern, Fahrer und Fans

Boulistische Grüße
Boni
HPV-Vizepräsident Jugend