Coupe d’hiver: Die 8 Gruppen der 2. Gruppenphase sind ausgelost!

Mit nur zwei Tagen Verspätung ist die erste Gruppenphase zu Ende gegangen – Danke allen Spielenden für die disziplinierte Terminplanung dieses Jahr.

Die 8 Gruppen der 2. Gruppenphase sind ausgelost!

Infos zur Gruppenzusammensetzung Runde 2 (Klick):
Die verbliebenen Gruppenersten und -zweiten wurden auf Ost (16) und West (20) aufgeteilt – daraus ergaben sich vier 4er-Gruppen (A-D) und vier 5er-Gruppen (E-H). Die Gruppenersten und -zweiten wurden gleichmäßig aufgeteilt und bei der Auslosung der Gruppen wurde darauf geachtet, dass es keine Wiederholungen aus Gruppenphase 1 gab, ebenfalls, dass es zu keinen Vereinsduellen (nach alter Lizenzlage) kommt. In den vier 4er-Gruppen haben die beiden Gruppenersten der Runde 1 ein Heimspiel mehr als die Gruppenzweiten – sozusagen als Belohnung für Ihr gutes Spiel in Runde 1, in den 5er-Gruppen habe alle zwei Heimspiele.

Für die Spiele der Runde 2 ist gut einen Monat Zeit: alle Spiele sollten bis zum 25. Februar 2024 gespielt sein. Am Regelwerk ändert sich – im Vergleich zu Runde 1 – nichts

Bitte die Ergebnisse der drei Spiele Eurer drei bzw. vier Partien wie bisher mit den Buchstaben in richtiger Reihenfolge an die bekannte E-Mail-Adresse melden.

Die beiden Gruppenersten je Gruppe kommen ins Achtelfinale und haben dort bereits 3 Ranglistenpunkte sicher!

Für die Siegeswilligen unter Euch zum Vormerken: Halbfinale und das Endspiel finden am 24.03.2024 in Dreieichenhain statt – parallel zum dort stattfindenden ersten Spieltag der „Jugendliga überregional“.

Allen Verbliebenen viel Erfolg sowie schöne, spannende und jederzeit faire Spiele!

Wie immer freue ich mich über Feedback (Lob, Kritik, Verbesserungsvorschläge, etc.), damit der Coupe d’hiver 2024/2025 auch weiterhin ein Erfolgsmodell bleibt und vielleicht noch ein paar mehr Boulespielende hinterm warmen Ofen hervorlockt.

Boulistische Grüße
Boni

Stefan Bonifer
HPV-Vizepräsident Jugend

 

 

Deckel druff uff 2023: Noch zwei NRW-LM-Titel eingesammelt und dann ab nach 2024!

Die Jugend macht Schluss mit 2023 – und sammelt noch 2 Landesmeistertitel in Düsseldorf bei der Offenen NRW-Jugend-Hallen-Landesmeisterschaft ein.

v.l.n.r.: Tobi, Jan-Niklas, Bardia, Nico, Felix, Theo, Lars, Sami (knienend), Malte, Tyson

10 HPV-Kids machten sich frühmorgens am letzten November-Wochenende auf den langen Weg nach Düsseldorf – dabei konnten auch krankheitsbedingte Kurzfrist-Absagen noch kompetent kompensiert werden.

Bei den Espoirs gewann Felix aus Dieburg zusammen mit seinen Partnern Ann-Kathrin und Pascal aus NISA den NRW-Jugend-Hallen-Landesmeister-Titel. Auf den sehr guten zweiten Platz kamen Jan-Niklas und Nico aus Bad König zusammen mit ihrem Partner Manuel aus NRW.

v.l.n.r.: Felix, Ann-Kathrin, Pascal

Bei den Cadets gewann Theo aus Bad König zusammen mit Lukas und Mia aus BAWÜ den NRW-Jugend-Hallen-Landesmeister-Titel. Auf den sehr guten zweiten Platz kamen Bardia aus Dieburg und Tobias aus Dreieichenhain zusammen mit ihrem Partner Malte aus NRW.

v.l.n.r.: Mia, Theo, Lukas

Bei den Juniors errang Tyson aus Dieburg zusammen mit Jerome und Jadon aus BAY den unteren Treppchenplatz und wurde guter Dritter. Ebenfalls am Start bei den Junioren waren Malte aus Geinsheim mit Sami und Lars aus Dieburg, die am Ende den 5. Platz belegten.

Insgesamt war nur ein reines Hessisches Team am Start, was die sehr gute Vernetzung und Offenheit unserer hessischen Nachwuchsspieler zeigt. Vielen Dank an die FahrerInnen und den Veranstalter und Ausrichter aus NRW – wir kommen immer wieder gerne zu Euch in die Halle nach Düsseldorf.

Wir Hessen können mit viel Stolz auf eine sportlich sehr erfolgreiche Saison zurückblicken – aber auch mit viel Zuversicht auf die kommende Saison vorausschauen. Viele Turniertermine sind schon im Kalender 2024 fest eingetragen und zahlreiche Ausrichter haben sich auch schon wieder dazu entschieden, im Auftrag der HPV-Jugend tätig zu werden.

thumbnail of Turnierkalender 2024 HPV Jugend per 06.12.2023

… prima so und schon mal vielen Dank im Voraus, denn ohne die Unterstützung durch die „Alten“ geht bei den „Jungen“ entsprechend weniger. Wir brauchen immer wieder Fahrer, Trainer, Turnierausrichter, Schnittchenbeauftragte, Tröster, Bespaßer, Kritiker und Mental-Aufbauer sowie natürlich Spielpartner auch aus dem hessischen Erwachsenen-Kader …

… aber wir brauchen auch Nachwuchs beim hessischen Nachwuchs, denn sowohl bei den Junioren als auch bei den Espoirs verlassen Leistungsträger ihre Altersklassen.

Wir freuen uns auf 2024 – wir freuen uns auf Euch!

Boni und Peter

Coupe d’hiver de Hessen geht mit 91 Spielenden in die erste Runde!

Gude!

91 winterharte HPV-Mitgliedsvereins-Spielende wagen sich ins diesjährige Coupe d’hiver Tête-à-Tête-Gemenge. Aufgeteilt auf eine 6er- und 17 5er-Gruppen können die Verabredungen getroffen werden. Die 18 Gruppen findet Ihr hier (Klick).

Erläuterung zur Auslosung:

Nach der Einteilung der angemeldeten Mitspielenden in die 5 groben Regionalklassen Süd (alles unterhalb der Linie Darmstadt/GG/Dieburg), Mitte West (GG/RÜSS), Mitte Ost (Rodgau/HU/WÄ/Fulda), Wiesbaden/Rheingau sowie Frankfurt und nördlicher wurden diese nach der Vereinszugehörigkeit und danach nach der Lizenznummer aufsteigend sortiert (nächstes Jahr machen wir das dann absteigend – wenn ich dran denke ) – anschließend wurde durchgezählt und auf die Anzahl der Gruppen je Region verteilt. Dadurch konnten Vereinsduelle weitestgehend vermieden werden, bei starker Präsenz halt manchmal auch nicht, so dass es z.B. bei 5 Vereinsanmeldungen und nur 4 Regionalklassen es doch zu Vereinsduellen kommt.

Alle – bis auf eine – Gruppen konnten mit 5 SpielerInnen bestückt werden, so dass alle Spielenden hier jeweils zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele haben. Bei der 6er-Gruppe hat die eine Hälfte halt ein Heimspiel mehr als die andere Hälfte.

Es gilt das Reglement – das Ihr hier findet (Klick).

Ende der ersten Gruppenphase ist der 19. Januar 2024.

Bleibt sportlich fair und aber auch nicht so verbissen, dass man den Kopf schütteln muss – habt viel Spaß bei Euren Spielen und immer warme Füße und Kugeln.

Bei Fragen meldet Euch per E-Mail – in dringenden Fällen auch per WhatsApp oder telefonisch unter 0151/56351050.

VIEL ERFOLG !

Boni

Stefan Bonifer
HPV-Vizepräsident Jugend