Ungeschlagen durch den Winter: Pascal Sittmann gewinnt Coupe d’hiver
Ohne Niederlage wurde Pascal Sittmann heute verdienter Sieger der dritten Auflage des Coupe d’hiver de Hessen, dem hessischen Wintercup im Modus Tête-à-tête.
103 Spieler, 2 Gruppenphasen sowie das Achtel- und Viertelfinale „pflasterten“ seit Anfang Dezember 2022 ihren Weg: Paul Bonifer (CdP Dieburg), Marcel Bomsdorf (BC Tromm) sowie Pascal Sittmann (1. Frankfurter PC) und Andreas Dosch (PC Petterweil) schafften den Sprung in den Finaltag am 02.04.2023 im Rüsselsheimer Ostpark.
Parallel zur Kinder- und Jugendsichtung des HPV fanden vor rund 50 Zuschauern, die über den Tag verteilt dem Boule-Geschehen einen Besuch abstatteten, die beiden Halbfinals und anschließend das Finale statt.
Sowohl Marcel gegen Paul (3:1) als auch Pascal gegen Vorjahresfinalist Andreas (3:0) ließen im Halbfinale nichts anbrennen.
Im direkt danach ausgetragenen Finale gab es dann einen spannenden und hochklassigen Kampf über fast 5 Stunden.
„Best of five“ und damit drei Siege waren das Ziel – nach rund 4 Stunden begann gegen 18.30 Uhr dann beim Stand von 2:2 der entscheidende Satz, u.a. um den unglaublich wertvollen Wanderpokal.
Während die ersten 4 Sätze immer hin und her wogten setzt sich Pascal recht schnell mit 7:2 ab – Marcel hatte dann aber den Anschluss zum 5:7 auf der Hand – doch wie so oft im Bouleleben nahm die letzte Kugel bei zwei am Boden nicht den erhofften Lauf und zu allem Überfluss auch noch die Sau mit für zwei Punkte für Pascal – 2:9, und der Frust saß tief. Drei oder vier Aufnahmen später beendete Pascal seine souveräne Legeleistung mit zwei perfekten Kugel zum 13:3 und dem Gesamtsieg zum 3:2. Ende, Aus und Vorbei – der Titelverteidiger war enttrohnt!
Neben einem Preisgeld, 9 Ranglistenpunkten und dem unglaublich wertvollen Wanderpokal fährt Pascal als einer der hessischen Starter nun auf die Deutsche Meisterschaft Tête-à-tête auf der Tromm.
Was bleibt, ist DANKE zu sagen, an alle insgesamt 103 Mitspielwilligen, an den Ausrichter der Finalrunde PSG Rüsselsheim, an die beiden Schiris Achim Bayer und Ted Tiedt (Anwärter), an die 4 Finalisten, dem kalten, windigen und nassen Wetter, das zu dieser Jahreszeit kaum winterlicher hätte sein konnte – aber auch für jedes nette Lob und konstruktive Kritik sowie für alle fairen und vielfach freundschaftlichen Duelle, von denen ich zahlreich – auch am eigenen Leib – erfahren durfte.
Freut Euch auf die 4. Auflage des Coupe d’hiver de Hessen – ich zumindest tue es und hoffe, am nächsten Nikolaustag mindestens 128 Mitspielende in der Anmeldeliste finden zu können – Infos werden rechtzeitig auf dieser Homepage veröffentlicht.
Allez les boules!
Boni
(HPV-Vize-Präsident Jugend)
Am 30.09.2023: 5. Liga-Spieltag oder OCH-Finalrunde
Dies ist kein April-Scherz. Darauf möchte ich besonders hinweisen, da das Datum dazu Anlass geben könnte. Nein, …….. Weiterlesen
Coupe d’hiver: Finalspiele am 02.04.2023 in Rüsselsheim
Fiiinaaaale! Noch zweimal gewinnen – das ist das Ziel der 4 Halbfinalisten des Coupe d’hiver 2022/2023.
8 bzw. 9 Tête-à-Tête-Begegnungen mit je 3 Einzel-Tet-Spielen in den Gruppenphasen und 2 Begegnungen im Modus „Best of Five“ in den KO-Runden liegen hinter den „Fab 4“ und so kommt es zu folgenden Halbfinalbegegnungen:
- Titelverteidiger Marcel Bomsdorf (BC Tromm) gegen Paul Bonifer (CdP Dieburg) und
- Vorjahresfinalist Andreas Dosch (PC Petterweil) gegen Pascal Sittmann (1. Frankfurter Pétanque Club)
Für die beiden Halbfinal-Gewinner geht es dann direkt im Anschluss ins Finale. Kommt es dabei zu einer Revanche der beiden Vorjahresfinalisten Marcel (Rangliste Nr. 7) und Andreas (RL 19)? Oder schaffen Paul (RL 15) und/oder Pascal (RL 13) den Einzug ins Finale? Spannung ist angesagt und egal wie: Halbfinale und Finale werden wie alle Spiele der KO-Phase ab Achtelfinale im Modus „Best of Five“ gespielt.
Der Show-Down findet am 02.04.2023 im Rüsselsheimer Ostpark statt, der erste Sauwurf erfolgt um 10 Uhr – Zuschauer sind herzlich willkommen!
Für kleine Verpflegung ist durch die Mitglieder der PDG Rüsselsheim gesorgt, denn parallel findet im Ostpark die diesjährige Kinder- und Jugendsichtung u.a. für das dpj-Jugendländermasters in Ludwigshafen am 29./30. April statt. Somit ein doppelter Grund, dem Ostpark einen Besuch abzustatten.
Der Sieger erhält 9 Ranglistenpunkte, den dicksten der 4 Preisgeldumschläge sowie den unglaublich wertvollen Wanderpokal, verbunden mit einen persönlichen Startrecht bei der DM Tête-à-Tête am 26. und 27.08.2023 auf der Tromm.
Allez les Boules!
Boni
(HPV-Vizepräsident Jugend)