23.10.2014: Wiesbaden peilt Aufstieg an
/in Liga HPV und DPV /von ulrichAm Wochenende beginnt in der Boulehalle Düsseldorf die zweitägige Aufstiegsrunde des Hessenmeisters Wiesbaden. Zusammen mit Krähenwinkel, Saarbrücken und Boule Devant aus Berlin sowie einem weiteren zugelosten Team (Chemnitz oder Mechenhard) spielen sie in der Qualifikationsrunde A. In den Endrunden am Sonntag werden die Aufsteiger ermittelt. Der genaue Modus sowie die Spielergebnisse können aktuell auf der […]
13.10.2014: Präsidenten und Sportwartetreffen
/in Allg. & Verband & Vorstand /von ulrichFür den Terminkalender…….. Unser diesjähriges Präsidenten-Sportwartetreffen findet am Freitag den 21.11.2014 um 19.30 Uhr im Restaurant „Split“ in Dieburg statt. Wir bitten um eine rege Beteiligung, da als Hauptpunkt die neue Verwaltungssoftware vorgestellt wird. Neben der Onlineanmeldung für die Qualifikationen (wurde bereits bei der Frauenquali erprobt) gibt es auch im Bereich des Lizenzwesens und der […]
13.10.2014: Präsidenten und Sportwartetreffen
/in Allg. & Verband & Vorstand /von ulrichFür den Terminkalender…….. Unser diesjähriges Präsidenten-Sportwartetreffen findet am Freitag den 21.11.2014 um 19.30 Uhr im Restaurant „Split“ in Dieburg statt. Wir bitten um eine rege Beteiligung, da als Hauptpunkt die neue Verwaltungssoftware vorgestellt wird. Neben der Onlineanmeldung für die Qualifikationen (wurde bereits bei der Frauenquali erprobt) gibt es auch im Bereich des Lizenzwesens und der […]
13.10.2014: Boulehalle für Frankfurt und Umgebung
/in Allg. & Verband & Vorstand /von ulrichAn alle Boule-Vereine Frankfurts und des RheinMain-Gebietes, seit April 2014 gibt es auf www.ffm.de ein neues Bürgerbeteiligungsportal "Frankfurt fragt mich“. Dort kann eine Idee eingebracht werden und wenn diese Idee innerhalb von 50 Tagen 200 Unterstützer findet, geht sie als Vorlage in den Magistrat der Stadt Frankfurt, wird dort diskutiert und evtl. genehmigt. Folgende […]
13.10.2014: Ländervergleich
/in Leistungssport und Kader /von ulrichLÄNDERVERGLEICH soll stattfinden Nach einer Mail-Information von gestern haben inzwischen 6 "Länder" für den Ländervergleich zugesagt. Es sind dies: Baden-Württemberg, Frankreich, Hessen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und Saarland. Eine offizielle Mitteilung wird sicher noch folgen vom Veranstalter. Die Kaderliste ist im Hinblick auf diese Veranstaltung aktualisiert und schon veröffentlicht auf der Webseite. Die dort genannten Spielerinnen und […]
08.10.2014: Ergebnisse Play-Down-Spiele
/in Liga HPV und DPV /von ulrichErgebnisse der Play-Down-Spiele der 3. Hessenliga Am 27.09. und 05.10. fanden die Begegnungen in Langenselbold statt. Die Ergebnisse lauten : Nebenbouler Nordend 1 – Disbu Rüsselsheim 2 1:4 und VIB Heuchelheim 2 – Boulodromedare Fulda 2 4:1 Somit haben Rüsselsheim 2 und Heuchelheim 2 den Klassenerhalt geschafft, Nebenbouler und Boulodromedare 2 steigen in die 4. […]
04.10.2014: Ländervergleich im Saarland
/in Leistungssport und Kader /von ulrichLÄNDERVERGLEICH Von unserem Landesverband ist ein Team für den Ländervergleich am 08.11. in Gersweiler angemeldet. Anmeldeschluss ist der 10.Oktober 2014. Der aktuelle Stand ist, dass 3 Anmeldungen vorliegen: Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen Mit 3 Teams wird die Veranstaltung lt. Information aus dem Saarland nicht stattfinden, mindestens 5 Teams sollten es sein. Weitere Informationen an die KaderspielerInnen […]
23.09.2014: DM der Frauen in Recklinghausen
/in Deutsche Meisterschaften /von ulrich
Ein rundum gelungenes Wochenende
|
Die Saison endet mit einer für Hessen sehr erfolgreichen Frauen DM. Obwohl die Losung der mit zwei Hessen besetzten DPV-DM-Crew für Hessen nicht besonders glücklich war. Sowohl im 1/16 Finale als auch im 1/8 Finale mussten je zwei Teams der hessischen Damen gegeneinander spielen, kann man insgesamt nur eine positive Bilanz dieser DM ziehen.
Fünf der Sieben angetretenen Teams schafften am Samstag den Einzug ins 1/16 Finale und konnten damit für 2015 einen zusätzlichen Qualitätsplatz gewinnen.
Am Sonntagmorgen wurden die verbliebenen DM Teilnehmer von strömenden Regen und unangenehmer Kälte begrüßt.
|
Im 1/8 Finale mussten Sabine Wagener, Jasmin Gimbel und Gisela Meller, die sich bereits im 1/16 Finale gegen das hessisches Team Hannelore Peter, Karin Schulze und Magarete Ibsen durchsetzen konnten, erneut gegen ein hessisches Team antreten. Nach einen überaus spannenden Spiel gab sich das Team Liselotte Trenschel, Sylvia Rugar-Bauer und Christina Bär 13 : 08 geschlagen. Zeitgleich schafften Natascha Sieling, Marliese Milautzcki und The Thu Ha Hof gegen BaWü 10 mit nur 3 abgegebenen Punkten einen deutlich verdienten Einzug ins 1/4 Finale.Im der 1/4 Finalbegegnungen zeigte das Team Hessen 2 plötzlich Nerven und konnten den Sieg den sie in der vorletzten Aufnahme quasi in Form mehrerer Kugeln in der Hand hatten nicht nach Hause bringen.
Hessen 1 die lange Zeit Berlin 1 deutlich überlegen waren mussten nach zwei schlechten Aufnahmen auch noch einmal kurzzeitig um den Einzug ins 1/2 Finale bangen. Im 1/2 Finale trafen sie dann auf die Damen die Hessen 2 zuvor nur denkbar knapp geschlagen hatten, das Team aus BaWü konnte seine Leistung im Halbfinale noch einmal deutlich steigern. Es gab trotz schöner Treffer einfach nicht genügend hessische Schusskugeln um der absolut erstklassige Legeleistung der Damen aus BaWü auf 10 Meter irgendetwas entgegen zu setzen.
Neben der sportlichen Leistung ist aber auch die sehr gute Stimmung und der große Zusammenhalt der hessischen Teams absolut erwähnenswert, kaum war ein Team ausgeschieden schloss es sich sofort der hessischen Fangemeinde beim Anfeuern und Daumen drücken an.
Herzliche Glückwünsche
zum 3. Platz an Natascha Sieling, Marliese Milautzcki und The Thu Ha Hof
zum 5. Platz an Sabine Wagener, Jasmin Gimbel und Gisela Meller
zum 9. Platz an Liselotte Trenschel, Sylvia Rugar-Bauer und Christina Bär
Alle weiteren Ergebnisse
18.09.2014: DPV-Sportabzeichen 2014
/in Breitensport /von ulrichDPV-Sportabzeichen 2014 – Der Herbsttermin naht Der HPV bietet wie schon im März verkündet auch zum Ende der Sommersaison Gelegenheit zum Erwerb des DPV-Sportabzeichens. Und zwar am: So, den 12.10.2014 beim TV Crumstadt auf dem völlig neu gestalteten Jahnplatz Naviadresse: Lagerstrasse 14, 64560 Riedstadt (Crumstadt) Interesse bekundet und teils angemeldet haben sich etwa die […]
14.09.2014: DM Jugend Ergebnisse
/in Jugend /von ulrichDeutscher Meister Juniors: Nico, Luis und Temur 2. Platz Cadets: Anna, Alia und Ann-Kathrin 3. Platz Minimes: Louis, Justin und Tim Deutscher Meister Tireur ist Temur geworden Jetzt Siegerehrung, dann nach Hause. Berlin war geil……. bis morgen dann







