Länderpokal 2018
Es ist alles nur Boule!
Heerlen 2018
Nach einer zum Teil beschwerlichen Anreise durch Schneefall und Eiseskälte trafen sich mehr als 15 Spieler*innen, Betreuer*innen und die Coaches im Sushi Restaurant „Paradiso“ in Heerlen. Noch konnte niemand ahnen, dass wir in den kommenden zwei Tagen zum Teil „paradiesisches“ Pétanquespiel von uns Hessen sehen werden. Es war ein wirklich sehr spannendes Wochenende und es hätten auch sieben Siege für Hessen werden können. Nun können wir unsere Ziele für 2019 neu ausloten.
Ein besonderes Lob gilt unserem Team Senioren 1, die nur gegen Niedersachsen das 1. Spiel verloren haben und als insgesamt bestes Team geehrt wurden. Unser Dank gilt allen Ersatzspielerinnen und Spielern, die teilweise nur wenig zum Einsatz gekommen sind. Das ist Leistungsboule, Leistungskader.
Es fällt auf, dass sich das Leistungsniveau insgesamt in Deutschland sehr verbessert hat. Kein Team läßt sich einfach mehr so ‚weghauen‘, wie noch vor zehn Jahren.
Spielverlauf/1. Tag:
Ein wenig Enttäuschung konnte man bei allen sehen, als wir sehr deutlich das erste Spiel gegen Niedersachsen 1:4 verloren hatten. Außer den Espoirs konnte kein Team gegen das sehr stark beginnende Nisa-Team bestehen.
Im zweiten Spiel konnten wir Dank unserer toll aufspielenden Espoirs und Jugend 3:2 gegen Ost gewinnen.
Nun mussten wir gegen Rheinland-Pfalz, die einen starken Kader aufweisen, antreten. Diese Begegnung sollte richtungsweisend werden und uns Hessen aufzeigen, wo wir aktuell im Bundesvergleich stehen. Zur großen Freude aller konnten wir diese Begegnung 3:2 gewinnen: Erneut mit einem Sieg der Espoirs und auch das Team Senioren 2 hatte sich gefunden und konnte siegen. An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass die Senioren 1 ab der zweiten Runde kein Spiel mehr verloren haben.
Nach dieser tollen Mannschaftsleistung konnten wir gegen Berlin mit 5:0 überzeugen. Jetzt noch einen weiteren Sieg und wir würden den ersten Tag mit einem positiven Punkteverhältnis beenden.
In der nächsten Begegnung trafen wir auf die Bayern, mit denen wir wie im letzten Jahr wieder das Hotel geteilt haben. In beiden Teams hatten Spieler*innen abgesagt. Kleine Wetten waren ausgemacht. Unsere Senioren Teams konnten wieder überzeugen, allerdings mussten wir die Bayern, die jetzt auch den Bundestrainer Philipp Zuschlag in ihren Reihen haben, zu einem gerechten 3:2 beglückwünschen.
Im letzen Spiel des Tages trafen wir auf den Seriensieger BaWü, die an diesem Tag keinen guten Start hingelegt hatten. Dieses Mal konnten wir 3:2 gewinnen und auch die beiden verlorenen Partien waren denkbar knapp.
Nach einem erfolgreichen 1. Tag mit 4 gewonnenen Spielen, kehrten alle Teilnehmenden zufrieden zum Hotel Tulip Inn in der beschaulichen Heerlener Innenstadt zurück.
Man traf sich beim Italiener oder noch kurz im Irish Pub um dann in den wohlverdienten Schlaf zu fallen.
Spielverlauf/2.Tag:
Pünktlich gegen 8 Uhr machten wir uns bei bestem Wetter wieder auf den Weg in die Halle, mit dem Ziel noch ein bis zwei Spiele zu gewinnen. Wir wollten mit einem positiven Punktestand nach Hause fahren, was den Hessen ja in den letzten Jahren leider nicht mehr gelungen war.
Im Hotel scherzten die Bayern mit den Worten: „Lasst uns heute alle drei Begegnungen gewinnen, dann ist Bayern erster und ihr Hessen seid zweiter.“ Ich dachte mir, warum eigentlich nicht? Das Potenzial haben wir.
Im ersten Spiel gleich gegen Nord, das wir gewinnen sollten. Sämtliche Spieler*innen aus dem Norden waren schon am Trainieren, als wir auf den Platz kamen. Ich war gespannt. Bravo, 4:1! Auch das Frauenteam konnte in einer starken Begegnung, nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Andrea, durch eine hohe Trefferquote von Simone das Spiel für sich entscheiden.
Das Spiel gegen das Saarland sollte entscheiden, ob wir auf dem Treppchen landen können. Wir hatten die Chance, nachdem wiederum beide Senioren Teams zu überzeugen wußten. Die Saarländer hielten mit ihren starken Jugend- und Espoirs Teams dagegen. 2:2! Jetzt kam es auf die Begegnung der Frauen an. Alle drei Frauen hatten eine Kugel, um das Spiel zugunsten für Hessen zu entscheiden. Leider wurde auf dem schwierigen Legeboden nochmal das Couchonet bewegt und eine weitere Aufnahme entschied das Spiel zugunsten des Frauenteams aus dem Saarland. Glückwunsch. Das war sehr knapp!
In der letzten Begegnung spielten wir gegen NRW, die nur noch eine Begegnung gewinnen mussten, um den Gesamtsieg zu erreichen. Wir hatten das Ziel „bestes Senioren 1 Team, was auch gelungen ist und wollten uns gegen eine Niederlage gegen den Favoriten wehren. Auch die Jugend konnte wieder gewinnen. Das Frauenteam konnte leider gegen ein top gesetztes Team NRW nicht punkten, auch die Espoirs verloren. Wiederum stand es trotzdem 2:2 und nach hoher Führung musste sich leider das Senioren 2 Team doch noch geschlagen geben. Alle Senioren 2 Spieler hatten den gesamten Tag sehr überzeugt und den Gegnern keine Chance gelassen. Es war sehr spannend. Glückwunsch an die Nordrhein-Westfalen.
Gegen 16 Uhr verabschiedeten wir uns in der Halle und fuhren nach einem aus hessischer Sicht erfolgreichen Wochenende wieder nach Hause.
Ich möchte mich bei euch allen für euren Einsatz für den LV Hessen sehr bedanken. Wir sind als Team aufgetreten und haben den einen oder anderen Gegner überraschen können. Drei Mal 2:3 knapp verloren. Im Gesamtergebnis den 5. Platz geholt.
Wir sind sportlich nahe dran an den besten Mannschaften aus Deutschland.
Danke an unsere Betreuerin Corinne und unsere Begleiterinnen, Adriana, Lena und Maike, die die Spiele von der Tribünen aus verfolgten und uns die Daumen drückten.
Danke an den Vorstand Martin und Hugo, die wie hoffentlich viele Hessen mitgefiebert haben und uns alle auf der Homepage immer mit den neusten Stand brachten.
Danke an Thomas Schorr, die Schiedsrichter und das Orga Team.
Danke an die tolle Gastfreundschaft des Heerlener Boulevereins, allen Leuten die wir auf der Straße getroffen haben, die Gastfreundschaft im Hotel und in den Restaurants.
Ich möchte gerne wieder mit euch nach Heerlen fahren.
Ich wünsche euch allen und auch denen, die nicht dabei sein konnten eine erfolgreiche und schöne Saison 2018. 😊
Frank Lückert, Leistungssportwart des HPV