Jugendsaison mit dem letzten PETIT in Steinheim beendet – Bester Jugendspieler geehrt!

Am 4. Oktober 2025 fand das vierte und letzte PETITgrandPrix in Hanau-Steinheim auf dem Platz der DJK statt. Bei regnerischem Wetter fanden sich 18 Teams ein, die in 4 Runden Schweizer System den Tagessieger ermittelten. Die Steinheimer hatten alles gut präpariert und Speis und Trank fanden regen Anklang bei den Kids, deren erwachsenen Partnern und den angereisten Fans. Hier ein herzliches Dankeschön an die Steinheimer und auch an Roland Henzler für die Übernahme der Turnierleitung.

Teilnehmerfeld 4. PETITgrandPrix in Steinheim

Trotz (oder wegen) des Wetters wurde zügig gespielt und es entwickelten sich im Verlaufe des Tages spannende und hochklassige Spiele – am Ende musste ein Stechen den Tagessieger ermitteln (Einzelergebnisse klick hier).

Drei Teams hatten am Ende drei Siege auf ihrem Konto. Knapp hinter dem Treppchen liefen Mia Holzhauer (Disbu Rüsselsheim) und Rainer Hettkamp als 5. und Grace Kibara (Bad König) und Marcel Bomsdorf auf dem undankbaren, aber sportlich trotzdem sehr guten 4. Platz ein. Aufgrund der höheren Spielpunktedifferenz wurde Bardia Alsafar (Dieburg) mit seiner Partnerin Natascha Sieling Dritter.

4 Siege und eine identische Spielpunktedifferenz standen vor der Siegerehrung bei Alessia Fagiolino (Groß-Zimmern) und ihrem Partner Marcel Jazenko sowie bei Tobias Dreger (Dieburg) mit Norbert Bär auf dem Konto. Es musste ein Siegerteam her, also kam es zu einem Stechen um den Tagessieg. In einer Aufnahme wurde der Gewinner ermittelt: hier hatten Alessia und Marcel am Ende die nähere Kugel an der Sau und gewannen somit vor Tobi und Norbert.

v.l.n.r.: Tobi & Norbert (2.Platz), Alessia & Marcel (1. Platz), Bardia & Natascha (3. Platz)

In der Wanderpokalwertung (Klick) musste ebenfalls der Rechenschieber angesetzt werden. Einfach war der 4. Platz: hier landete mit 30 Punkten Philipp Lau aus Dieburg. Da am Ende drei Spieler insg. 31 Punkte über die 4 absolvierten PETITs errungen haben, musste das Kriterium „höchste Punktewertung“ herangezogen werden. Hier hatte Annika Adler aus Geinsheim am ersten PETIT in Viernheim 12 Punkte erzielt, die zum dritten Platz führten. Tobi Dreger schaffte es, beim vierten PETIT in Steinheim, 13 Punkte einzusammeln und wurde damit Zweiter. Mit 15 erzielten Punkten beim dritten (Heim-) PETIT in Groß-Zimmern schaffte es Chiara Fagiolino aus Groß Zimmern, den Wanderpokal erneut über den Winter hüten zu dürfen.

PETITgrandPrix Wanderpokalgewinnerin 2025: Chiara Fagiolino aus Groß-Zimmern

Rückblickend bleibt festzuhalten, dass sich die Generationenturnierserie PETITgrandPrix auch im 5. Jahr von seiner erfolgreichen Seite gezeigt hat. Erneut waren viele Kids am Start (genaugenommen 45), 14 davon hatten bisher noch bei keinem Boule-Turnier mitgemacht. Manche sah man nur ein- oder zweimal, aber die meisten Kids blieben die Saison über der Kugel treu und einige davon fuhren im September sogar mit auf die Deutsche Meisterschaft nach Köln. Bleibt zu hoffen, dass alle gut über den Winter kommen, bevor es im März 2026 mit dem ersten PETIT wieder von vorne losgeht.

Und traditionell wurde bei letzten PETIT auch die/der beste Jugendspielerin/Jugendspieler der abgeschlossenen Saison ausgezeichnet. Nachdem diese Auszeichnung im letzten Jahr Donnie Dang aus Dieburg zuteilwurde, kam es in dieser Saison – wie sollte es auch anders sein – zu einem punktgleichen Endstand von 2 Spielern: Tobi Dreger musste hier allerdings Philipp Lau den Vortritt lassen, denn Philipp hatte mit seinem Deutschen Meistertitel die eindeutig höhere Einzelwertung. Herzlichen Glückwunsch an Philipp Lau, der hierfür den Wanderpokal für den Besten Jugendspieler der Saison 2025 entgegennahm.

Bester Jugendspieler 2025: Philipp Lau aus Dieburg

Der HPV blick auf eine sehr erfolgreiche Saison seiner Jugend zurück und freut sich mit seinem Nachwuchs auf eine ebenso erfolgreiche Saison 2026 mit erneut vielen neuen und alten Kinder- und Jugendgesichtern auf den hessischen Bouleplätzen.

Boulistische Grüße

Boni

Stefan Bonifer
(HPV-Vizepräsident Jugend)