Hessenmeister Triplette gekürt

(vlnr) Günter Gaug, Dang Tuyen Nguyen, Stefan Schulz

Die Hessenmeister Triplette 2019 heißen Günter Gaug (PC Wächtersbach), Stefan Schulz (Orblid Ffm)  und vom LV Bayern Dang Tuyen Nguyen.

Trotz eisiger Kälte fanden gestern Morgen 41 Teams den Weg nach Hain Gründau. Anlässlich des 23. Stoppelhopserturniers fand dort die diesjährige offene hessische Meisterschaft in der Formation Triplette statt.

Pünktlich um 9:00 h startet das Turnier auf dem wie immer anspruchsvollen Gelände.
Dank des anhaltendem kaltem, aber trockenem Wetters konnte das Turnier ohne Verzögerung zügig durchgezogen werden.
Die warme Halle und ein ausreichendes und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot tat ein übriges dafür, dass es wieder einmal eine gelungene Veranstaltung wurde.

Spannende Begegnungen, die eine oder andere Überraschung und auch das Quentchen Glück brachten interessante Paarungen in den einzelnen Turnieren ABC und D zusammen.

Bereits ab 18:00 h fanden die ersten Finalspiele statt.:

Das D-Turnier konnten Inge Kremser-Otto, Michael Lindhof und Hans-J. Pratzer das Finale gegen SigridBärenfänger, Jens Woitynek und Maxi-Lea Kbatlija für sich entscheiden.
Im C-Turnier siegten Ben Weiland, Marco und Rainer Kowalski gegen Doris Wendehake, Hans-J. Hildebrandt und Peter Henrici. .
Das B-Turnier gewannen Srecko Busic, Gabrielle Kurtz und Husseine Assane vor Matthias Schmidt, Julianne und Joachim Haßl.

Die Finalisten

Im A-, dem Hauptturnier setzten sich Günter, Stefan und Dang gegen das Trio vom TG Winkel, Michael Freimuth, Frank Kamm und Dieter Nühlen durch.

Stolz konnte jeder Sieger jeweils einen der von der Firma Design und Technik Klose aus Gelnhausen  gesponserten Meisterschaftspokal in Empfang nehmen.

Alle drei Sieger waren vorher bereits für die DM Triplette nomminiert, daher werden sie die gestern gewonnene Option eines Qualifikationsplatzes nicht in Anspruch nehmen.

Die kompletten Ranglisten der OHM könnt ihr gerne beim den VNH-Boulern, dem Ausrichter nachlesen.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und an jeden, der trotz unterschiedlicher Erfolge seinen besonderen Turniertag erleben konnte.

 

Wie immer gilt ein besonderer Dank an die Mitglieder der Vogel- und Nasturschutzfreunde Hain Gründau, ohne deren Engagement so eine Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.