Alles zu den einzelnen sportlichen Aktivitäten

Termine 2023: Ausrichter gesucht

Die Saison 2023 steht bereits in den Startlöchern. Für unsere…

02.06.2008: Quali Triplette Ergebnisse (Rangliste aktuell)

Besten Dank an die Haingründauer für einen bestens, anspruchsvoll präparierten Platz und eine sichere Turnierorga. Und Besten Dank für den tollen Essen- und Getränkeservice. Auch wenn zum Schluss der ein oder andere "Verfressene" etwas Hunger leiden musste, dürsten musste keiner.

Nachfolgend die Ergebnisse, gemeldet von unserem Qualiobmann Herbert Dressbach:

01.06.2008: Ergebnisse 1. Runde OCH 2008

Die 1. Runde im Online Cup Hessen 2008 konnte am 28. Mai abgeschlossen werden. In den vier Regionalgruppen Nord, Ost, Süd und West haben sich insgesamt 16 Mannschaften für die 2. Runde des hessischen Pokalwettbewerbes im Pétanque qualifiziert. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

31.05.2008: Toller Spieltag der 4. Liga Süd in Jügesheim

rodgau_mannschaft-juegesheim-geinsheim-800.jpgWalter Bischoff begrüßte am Samstagmorgen ca. 100 Spieler von 13 Mannschaften der 4. Liga Süd im Hessischen Pétanque Verband in Rodgau-Jügesheim. Er bedankte sich bei den Gästen für ihr Kommen und den hilfreichen Vereinsmitgliedern, die im Hintergrund zum guten Gelingen des 1. Ligaspieltags in Jügesheim beitragen sollten. Berührt zeigte sich Walter Bischoff vom kleinen Dankespräsent der Spieler aus Groß-Rohrheim, deren Verein die Ausrichtung des 2. Spieltages leider wegen eines nicht zu behebenden Terminkonflikts um die Spielstätte zurückgeben musste. "Es ist doch selbstverständlich unter Sportlern, dass man sich gegenseitig hilft und wenn das auf diese Weise gedankt wird, freut man sich umso mehr" fasst Walter Bischoff, Insidern unter "WaBi" bekannt, seine Eindrücke zusammen.

Hergerichtet hatten die Jügesheimer auf ihrem wunderschön, mitten im Ort gelegenen Sportgelände insgesamt 18 Spielbahnen. So fanden die Mannschaften der drei Gruppen in der 4. Liga Süd gute bis sehr gute Spielbedingungen vor. Die zwölf Bahnen auf dem Vorplatz zum Sportfeld boten Spielbedingungen, die von den Spielern allenthalben gelobt wurden. Die weiteren sechs Bahnen auf einer aufgegebenen klassischen Aschenbahn boten ein anspruchsvolles Terrain für die Mannschaften. Eine unauffällige aber effiziente Turnierleitung durch Matthias Wurzel und Walter Bischoff sowie die souveräne Schiedsrichterleistung von Hartmut Liebich wiesen die Mitglieder vom TGM SV Jügesheim als einen hervorragenden und den Anforderungen jederzeit gewachsenen Veranstalter aus.


 

26.05.2008: Endgültige Meldeliste Quali Triplette (Korrektur)

Die endgültige Meldeliste für die Quali Triplette mit 52 Teams…

23.05.2008: Vorläufige Meldeliste Quali Triplette

Die vorläufige Meldeliste zur Quali Triplette am 1. 6. 2008 liegt vor.

19.05.2008: Deutsche Meisterschaft Doublette - Endergebnisse

Deutsche Meister wurden Sascha von Pless und Jan Garner (beide Odin Hannover)
Mehr Infos und Bilder beim
DPV (Ergebnisse DM Doublette) und auf den Sonderseiten des Ausrichters Ottersheimer Bärenbouler 

Bestes Hessenteam: 3. Platz für Jan-Peter Behrendt und Heiko Meckler (PC Viernheim)
6 Teams schaffen den Poule und holen damit einen Qualitätsplatz für nächstes Jahr
Consolante:  2. Platz für Nicole Schulz und Christian Hirtz

Gratulation an alle Teams

Die Rangliste ist aktuell - Ergebnisse aller Hessenteams im Überblick:

19.05.2008: Liga Spielorte 2. Spieltag

Für alle Ligateilnehmer weisen wir nochmals auf die Rubrik Sport…

17.05.2008: DM 2:2 - Schade........10 von 11 sind raus!

21:24 Uhr leider hat morgen nur noch 1 Team die Möglichkeit Deutscher Meister im Doublette zu werden:

Jan-Peter Behrendt und Heiko Meckler ( Hessen 10)

Wir wünschen ihnen viel Erfolg und drücken alle Daumen.....Lächelnd

17.05.2008: DM 2:2 nach dem 1/32 Finale

totgesagte leben länger!

Hessen 10 ist noch im Rennen!

alle Begegnungen des 1/32 Finale.....

17.05.2008: DM 2:2 - Hessische Poulegegner in Ottersheim

Die Gegner unserer hessischen DM-Teams haben es zum Teil ganz schön in sich.......

hier findet ihr die möglichen Gegner des 1. Poule: