
Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

Fristverlängerung Anmeldung Schiedsrichterausbildung

Was ist denn ein Talmeter ??

01.07.2016: Ausbildung neuer LV-Schiedsrichter

22.12.2015: Neue DPV Regelauslegungen

01.04.2015: Änderung des Regelwerks

10.01.2015: Ausbildung zum LV-Schiedsrichter

03.07.2014: Verhalten auf dem Platz

07.04.2014: Die Hessen wollen 's wissen
Ende letzten Jahres hieß es: Wer will / muss zur Schiedsrichterfortbildung?
Geplant war eine Maßnahme für ~ 16-18 Teilnehmer. Überwältigt von der große Nachfrage wurde kurzerhand das Konzept geändert. Hugo Port, im HPV zuständig für den Bereich Schiedsrichterwesen teilte das Teilnehmerfeld auf zwei themenidentische Schiedsrichterworkshops auf, dadurch konnten am Samstag, den 01.02.14 in Hain Gründau und zwei Wochen später in Dreieichenhain jeweils 16 hessische Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter an der Fortbildung teilnehmen.

15.06.2013: magnetische Zielkugeln und faltbarer Kreise
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
zu Thema magnetischer Zielkugeln und faltbarer Kreise eine wichtige Info vom Vizepräsident Schiedsrichterwesen des DPV.
Obwohl OBUT diese Produkte mit dem Label Wettkampfzulassung bewirbt, stehen die magnetischen Zielkugeln in krassem Widerspruch zu Art. 3, die faltbaren Wurfkreise in Widerspruch zu Art. 6 unseres Reglements. Die Zielkugeln sind darüber hinaus nicht im „cahier des charges“ vom Februar 2013 vermerkt.
Der DPV sagt klar und deutlich, diese Produkte dürfen bei offiziellen Veranstaltungen keine Verwendung finden, wir halten uns hier streng an das Reglement.
Wie künftig mit den Zielkugeln aus Resin umgegangen wird, ist noch festzulegen. Diese Zielkugeln bergen aufgrund des wesentlich höheren Gewichtes ein erhöhtes Verletzungsrisiko, wenn sie geschossen werden. In England und Amerika sind sie bei offiziellen Veranstaltungen nicht zugelassen. Ich hoffe es gibt auch für uns hierzu eine schnelle Entscheidung.
Bitte informiert eure Mitspieler entsprechend.
Gruß
Hugo Port, Schiedsrichterwart des HPV

05.01.2013: Lehrgang Schiedsrichterausbildung 2013
Hallo Boulefreunde,
ab 02. März 2013 führen wir wieder ein Lehrgang zur Ausbildung neuer HPV - Schiedsrichter durch.
Die Ausbildung findet am
- - Samstag, 02. März 2013, ab 10:00 Uhr (Teil 1)
- - Freitag, 08. März 2013, ab 19:00 Uhr (Teil 2)
- - Samstag, 09. März 2013 ab 10:00 Uhr (Abschluss)
im Vereinsheim des VNH , der Burgschule in Hain Gründau statt.