Eine Reise nach Berlin………
Am Freitag, dem 12.09., machten sich die meisten der 14 hessischen Teams auf zur 18. DM in der Altersgruppe 55+.
Bereits am Freitagabend waren viele unserer hessischen Spielerinnen und Spieler vor Ort auf dem Platz um sich mit den Platzverhältnissen vertraut zu machen.Richtig los ging es dann für unsere 39 Jungs und drei Mädels pünktlich um 9.00 Uhr am Samstag. Der Wettergott hatte bis auf einen kurzen Schauer auch “mitgespielt”.
Das Resultat nach der Vorrunde war sehr zufriedenstellend. Unsere Quote von 14 Startplätzen konnte erhalten werden. Acht der 14 Teams haben den Poule “geschafft” und zogen ins A-Turnier ein.
Das 1/32 Finale startete auch pünktlich wie vom DPV angedacht gegen 15 Uhr und hier konnten immerhin fünf der acht Teams das Spiel für sich entscheiden und somit auch ihr persönliches Startrecht für das kommende Jahr sichern. Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg an folgende Teams:
Hessen05 Team Mario Hoebel, Georg Erwig und Rolf Knabenschuh
Hessen06 Team Peter Weise, Fahreddin Hass und Wolfgang Landgrebe
Hessen07 Team Jörn Krause, Andreas Dosch und Norman Maurer
Hessen09 Team Stefan Schulz, Jürgen Puchner und Mahmoud Tabrizi
Hessen11 Team Frank Lückert, Uwe Ewald und Hagen Völker
Weiter ging es am Sonntag früh, wo der Wettergott es pünktlich zum Start um 9 Uhr nicht ganz so gut meinte und kurzzeitig die Schleusen öffnete, mit dem Resultat das alle acht Spiele des 1/8 Finals in der Halle gespielt wurden. Das B-Turnier durfte eine kostenlose Freiluftdusche nutzen. Hier spielten das Team Seeheim um Borislav Kontohow noch das 1/8 Finale nach, was aus Zeitgründen am Vortag nicht mehr angepfiffen wurde für diese Partie. Leider unterlagen sie dem Gegner und durften die Heimreise antreten. Unser zweites Team im B-Turnier (Hessen13) hat bereits am Vorabend das 1/8-Finale für sich entscheiden können und durfte daher etwas länger schlafen, denn diese Partie (1/4-Finale) ist erst gegen 11 Uhr gestartet.
Im 1/8 Finale des A-Turniers sah es zunächst für alle noch vier verbliebenen hessischen Mannschaften gut aus, alle Partien lagen zwischenzeitlich deutlich in Führung. Jedoch wendete sich bei zwei Partien das Blatt noch zu deren Ungunsten, sodass letztendlich nur das Team BC Kassel sowie das Team um Jörn Krause den Einzug ins 1/4 Finale schafften, ein toller Erfolg bis dahin. Der Blick auf den Turnierbaum verriet uns auch schon, dass mindestens ein hessisches Team auch das 1/2-Finale erreichen würde, da beide Teams das 1/4-Finale gegeneinander bestreiten durften.
Am Ende setzte sich Team Krause deutlich mit 13:1 gegen Team BC Kassel durch. Das 1/2-Finale musste dann gegen das hoch favorisierte Berliner Team absolviert werden, aber auch hier konnten unsere Spieler sich deutlich mit 13:6 durchsetzen, somit war der Finaleinzug nun sicher.
Derweil hat auch unser einziges verbliebenes Team im B-Turnier (Team Hessen13 um Yves Chabord) das 1/2 Finale erreicht, welches sie auch mit 13:10 für sich entscheiden konnten.
Somit waren zu Beginn beider Finals gegen 15.30 Uhr je ein hessisches Team vertreten, etwas, was es so schon lange nicht mehr bei einer DM gab.
Im B-Turnier konnte sich leider die gegnerische Mannschaft NiSa02 um Daniel Dias mit 13:6 durchsetzen.
Aber der Vize-Meistertitel ist trotzdem eine beachtliche Leistung, herzlichen Glückwunsch hierzu an das Team Hessen13 (Yves Chabord, Thierry Silberreiss sowie Bernd Tanzer).
Im A-Turnier sind unsere diesjährigen hessischen Meister Hessen07 (Jörn Krause, Andreas Dosch und Norman Maurer) mit einer sehr starken Leistung über alle acht Spiele hinweg auch zurecht deutsche Meister geworden. Sie konnten sich am Ende klar gegen das Team BaWü05 um Peter Muschel mit 13:6 durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch an diesen tollen Erfolg!!!
Es war mein “erstes Mal” als Chef d´Equipe vor Ort, aber es hat mir viel Spaß gemacht euch auf eurer Reise nach Berlin begleiten zu dürfen.
Florian Besinger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |