Termine 2023: Ausrichter gesucht

Die Saison 2023 steht bereits in den Startlöchern. Für unsere…

24.11.2008: Rangliste Rückblick und Ausblick

Mein Abschlussbericht 2008 als Obmann der Rangliste liegt vor, und ist im Anschluss zu lesen.

In diesem Jahr mussten einige Ranglistenklassiker, überwiegend mangels Ausrichter, ausfallen. Dies wurde von zahlreichen SpielerInnen bedauert. Für 2009 sieht die Lage wieder erfreulicher aus. Es wird einige neue Turniere geben. Vorab schon mal: Die Saison wird bereits im März mit zwei Veranstaltungen in Hungen starten:

22. März 2009: Hessische Meisterschaft Tete
29. März 2009: Jubiläums-Triplette 10 Jahre Hessenrangliste

Die hessische Rangliste besteht seit nunmehr 10 Jahren. Gestartet wurde diese im Dezember 1998 in Hungen. Das Jubeljahr jetzt wieder dort zu beginnen gefällt sicherlich nicht nur dem Ranglistenobmann. Obwohl es für diese beiden Termine keine Limitierung geben wird ist trotzdem eine Anmeldung beim Hallenorganisator Reiner Pfeiffer nötig. Reizvoll ist sicherlich dass bereits sehr früh im Jahr Punkte gesammelt werden können, um die Ausgangsbasis für die Quali Doublette im Mai zu verbessern. Denkt bitte daran dass eure Lizenz gültig sein muss. Die Marken für 2009 werden rechtzeitig von der Geschäftsstelle verschickt.  

Zahlreiche weitere Ranglistentermine, wie Qualis und hessische Meisterschaften, sind bereits im Terminkalender erfasst. Eine endgültige Übersicht, mit hoffentlich weiteren Terminen, wird nach der JHV im Februar erstellt.









29.10.2008: OCH-Finale: Der Pott geht nach Frankfurt

och2008128px.jpgDer Online-Cup Hessen ist - nach den Liga-Spielen - der größte Mannschaftswettbewerb im hessischen Pétanque-Sport. Über die gesamte Boulesaison verteilt finden die Spiele im K.O.-System statt. Gespielt wird nach dem Europacup-Modus: 2 x Triplette/3 x Doublette/2 x Triplette; wobei jeweils beide Geschlechter spielen müssen. Das Heimrecht wird zugelost.

28 Vereine hatten im Jahr 2008 ihre Mannschaften in den Pokalwettbewerb geschickt. Bis in das Finale schafften es letztlich der 1. FPC Frankfurt und LBJ Wiesbaden.

Diese beiden Mannschaften standen sich am Samstag, den 25. Oktober 2008 auf dem Boulodrome an der Franz-Rücker-Allee in der Mainmetropole gegenüber. Die Voraussetzungen waren klar: Wiesbaden hatte den "Cup" schon einmal gewonnen (bei der Erstauflage im Jahr 2004), der 1. FPC hatte ihn bisher nur in Griffweite gehabt, ihn aber nie mitnehmen dürfen. Mit dem Heimrecht im Rücken sollte es diesmal endlich klappen.

 

24.10.2008: BC Tromm gewinnt Vereinspokal 2008

Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 19. 10. auf dem Gelände der SG Arheilgen 24 Teams aus ganz Hessen, um den Hessischen Vereinspokal 2008 auszuspielen. Die 24 Teams teilten sich in zwei Gruppen von je zwölf auf, wo in vier Runden Schweizer System die beiden Halbfinalisten ermittelt wurden.

17.10.2008 Beitrag im Schiriforum

Es wurde ein Beitrag im Schiedsrichterforum über die Regelauslegung…

15.10.2008-Meldeliste Vereinspokal 2008

Die  Meldeliste für den Vereinspokal 2008 in Arheilgen liegt…

13.10.2008: Termin des OCH-Finales steht

Das Endspiel des Online Cup Hessen (OCH) findet am Samstag, den 25. Oktober 2008 auf dem Spielgelände des 1. FPC Frankfurt an der Franz-Rücker-Allee in Frankfurt am Main, Stadtteil Bockenheim, statt.

Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.

Nach einer vom Vorstand des Hessischen Pétanque Verbandes zu Jahresbeginn beschlossenen Änderung des Austragungsmodus findet das Finale in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Platz eines der beiden Gegner statt. Die Auslosung dazu hat Heimrecht für Frankfurt ergeben.

 

30.09.2008: EuroCup in Mannheim

eurocup2008ma-mannschaften-800.jpgMannheim liegt direkt vor den Toren Viernheims - die Mannheimer behaupten allerdings, es sei gerade andersherum. Wie dem auch sei: von der hessischen Landesgrenze im Süden unseres Bundeslandes kann man leicht mit dem Fahrrad nach Mannheim-Sandhofen fahren. Aber dann doch eher mit dem Auto kamen viele Zuschauer aus Hessen zum Pétanque-Highlight nach Mannheim, vornehmlich aus Südhessen, aber auch einige Mitglieder der Rumkugler aus Kassel wurden unter den Zuschauern gesichtet. Das war schon verständlich, denn allein die Ankündigung der Mannschaftsaufstellung des Teams aus Nizza ließ das Herz eines begeisterten Pétanquesportlers höher schlagen. Das Ganze las sich schon wie die Teilnehmerliste eines Betriebsausflugs von Weltmeistern.

Die Gastgeber des Boule Club Sandhofen, Deutscher Meister des Jahres 2007, hatten sich alle Mühe gegeben, den Gästen aus Frankreich und den vielen Zuschauern einen tollen Empfang zu bereiten. Um die erstklassig hergerichteten Spielfelder waren Sitzgelegenheiten und kleine Tribünen aufgebaut. Inzwischen war auch Klaus Eschbach, Präsident des DPV und heute offizieller Beobachter des europäischen Verbands, eingetroffen. Er stellte die Spielerinnen und Spieler der beiden Mannschaften vor. Ein sportlicher Leckerbissen konnte aufgetragen werden.  

28.09.2008: OCH-Finale - 1. FPC Frankfurt hat Heimrecht

Eine kleine Münze sorgte am gestrigen Samstag auf dem Bouleplatz in Groß-Gerau für Jubel und Enttäuschung. In Anwesenheit von Vertretern beider Finalisten des Online Cup Hessen (Jean-Pierre Keller für Wiesbaden, Peter Henrici für Frankfurt) und einigen Teilnehmern des Groß-Gerauer Turniers führte der OCH-Beauftragte des Hessischen Pétanque Verbandes, Bernd Agel, die öffentliche Auslosung des Heimrechtes für das 2008er Finale durch.

23.09.2008: Neues Forum - Schiris only

Am 26.4.2008 fand in Petterweil der erste Hessische Schiedrichterworkshop…

22.09.2008: DM-Frauen Ergebnisse

dmdamen2008-vize.jpgToller Saisonabschluss für hessische Spielerinnen: Gleich 4 Damen schafften es in das Final der DM in Euskirchen. Deutsche Meisterinnen wurde NRW 1 mit Daniela Thelen (Essen), Carolin Birkmeyer (Münstern) und Ilda Brahm aus Langen. Vizemeisterinnen Hessen 1 mit Simone Seitz, Nicole Schulz und Natascha Sieling. Herzliche Glückwünsche.

Team Hessen 3 kam auf den 9. Platz, und darf sich über einen Setzplatz für nächstes Jahr freuen.

Link zu allen Ergebnissen über die DPV-Seite: http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=238
Bilder auf der NRW-Homepage: http://www.petanque-nrw.de/fotoalbum/2008/bildset21/index.php

Alle hessischen Platzierungen: