10.06.2008: Hessische Jugendmeisterschaft Tete in Dieburg, Bericht und Ergebnisse
Jetzt ein Danke und auch ein Gut gemacht an den Gastgeber, den CdP Dieburg. In Dieburg wurde, wie auch schon im April in Dreieichenhain, kein Alkohol während einer Jugendveranstaltung ausgeschenkt. Auch die Turnierleitung absolut souverän, noch einmal Danke für die Unterstützung. Bestimmt nicht einfach nach einem langen Turnier am Vortag. Erfreulich für Hessen auch wieder vier Neuanmeldungen. Und an dieser Stelle auch mal ein Danke an alle Vereine in Hessen, die Jugendarbeit betreiben.
Bei den Minimies ein gewohnt schnelles Spiel, die ersten drei Runden waren noch vor dem Mittag beendet. Im gleichen Pool die beiden Favoriten Luis und Lorenz, hier der bessere Ausgang für Lorenz. So musste Luis mit dem 2. Platz im Pool um die Plätze fünf bis acht spielen. Und Lorenz hat dann die Platzierungsspiele in dieser Altersklasse ganz sicher gewonnen.
Rekordbeteiligung bei den Cadets, neunzehn Jugendliche am Start, so viele wie noch nie. Deshalb wurden hier 4 Runden Schweizer System in der Vorrunde gespielt, danach die Platzierungsspiele. Bei dieser Spielvariante konnte man auch noch mit einer Niederlage unter die Besten vier kommen. In dieser Altersgruppe die ersten dicken Überraschungen. Malte mit Problemen, nach der Vorrunde leider nur Platz 10 für ihn. Ein „Neuer“ – Andreas Kristen belegte mit nur sechs Wochen Spielpraxis im Verein mit drei Siegen und Blanc den 2. Platz in der Vorrunde. Hochklassige Spiele um die Platzierungen in dieser Altersklasse, alle extrem eng und spannend. Ein Leckerbissen für die Zuschauer. Und dann gehen die ersten drei Plätze in dieser Klasse nach Dreieichenhain, auch das ist Rekord glaube ich. So etwas ist durchaus kein Zufall, man sieht auf einem solchen Turnier sehr genau, welche Jugendlichen regelmäßig trainieren und auch im Verein unterstützt werden.
Bei den Junioren wieder Gäste aus Bayern auf der Meldeliste. Auch hier etwas, womit niemand gerechnet hätte: Der eigentlich viel spielstärkere Aaron Sommer wird von Dustin Mrotzik im Pool durch konsequent saugutes Legen in die Niederlage gezwungen. Aaron gewinnt den Pool trotzdem, aber nicht aus eigener Kraft. Sondern nur weil Dustin im zweiten Spiel gegen Leon aus Dieburg plötzlich Nerven zeigte und das Spiel zu 12 abgegeben hat. Also entscheidet in diesem Pool die Punktedifferenz. Im anderen Pool treffen die beiden Ranglistenersten aus Hessen aufeinander. Auch dies ein hochklassiges Spiel wo keiner der beiden dem anderen etwas schenkte. Auch ein Spiel der Nerven, diesmal mit dem besseren Ende für André. André wurde dann ungeschlagen mit drei Siegen Poolführer und somit blieb Florian nur das Spiel um Platz fünf und folgende. Im Endspiel stehen sich dann Aaron und André gegenüber, diesmal kann sich der Dreieichenhainer nicht gegen den Gast aus Bayern durchsetzen, André verliert. Aber auch dies ein Spiel welches das Zuschauen lohnte. Überhaupt waren das über den ganzen Tag verteilt super Spiele und alle absolut fair.
Jetzt noch die gesetzten Jugendteams zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Coesfeld im September. Minimes: Luis Maecker, Lorenz Buse und Dustin Graetz. Cadets: Marie Baudis, Jasmin Gimbel und Malte Bonifer. Juniors: Christopher Trumpp, Björn Keßler und André Wagener. Damit bleiben noch sechs Plätze ungesetzt, also genug Spielraum für all die talentierten, interessierten Spieler aus Hessen die sich auch sportlich an der Deutschen Jugendmeisterschaft beweisen wollen. Bitte vergesst nicht den Meldeschluss am 02.08.08.
Vielen Dank von mir an alle Spieler, Betreuer und Helfer für den gelungenen Turniertag. Herzliche Grüße aus Dreieichenhain und habt immer eine Kugel nah an der Sau
wünscht euch Euer Hendryk
PS: Noch einige, wenige Sätze zum Turnierbesuch am 24./25. Mai beim 2.Intercup in Freiburg. Der hessische Jugendkader ist dort mit einer jungen Truppe aufgetreten, leider ohne Sieg und damit weniger sportlich erfolgreich als wir uns das gewünscht und erhofft hatten. Aber es ist keine Schande gegen den Nationalkader der Schweiz oder auch den Landeskader aus Baden-Württemberg zu verlieren. Dies war insgesamt ein hochklassig besetztes Turnier. Und auch gerade deswegen möchte ich das Abschneiden der Hessen beim Intercup nicht als Negativ bewerten. Wir sind mit einer komplett neuen, jungen Mannschaft angetreten um Erfahrung zu sammeln, auch um eine Standortbestimmung vorzunehmen. Der Kader fängt an, sich als Gemeinschaft zu verstehen, das Vertrauen in die eigenen spielerischen Fähigkeiten wächst, das Potenzial zu mehr haben alle. Imponiert hat mir auch, dass die Kids sich nicht aufgegeben haben, die haben trotz der Rückstände bis zum Ende gekämpft. Ich bin sicher wir werden in den nächsten Jahren unseren Spaß an diesen Kids haben. Ergebnisse aus Freiburg und Bilder zum Turnier unter http://www.boule-bpv.de/, dann Turniere 2008 und Intercup anklicken. Oder ein Bericht von Florian, Kaderspieler aus Dieburg unter http://boule-dieburg.de/content/view/146/134/.
Minimes
1 – Lorenz Buse, Kirtorf
2 – Alina Sittner, Tromm
3 – Sarah Sittner, Tromm
4 – Sofia Djokovic, Dieburg
5 – Dustin Graetz, Tromm
6 – Luis Maecker, Kirtorf
7 – Ann-Katrin Weißbäcker, Dieburg
8 – Paul Bonifer, Dieburg
9 – Klara Buse, Kirtorf
10 – Maybritt Bonifer, Dieburg
11 – Andre Cost, Petterweil
Cadets
1 – Jasmin Gimbel, Dreieichenhain
2 – Jinzhao Hu, Dreieichenhain
3 – Andreas Kristen, Dreieichenhain
4 – Sonja Trumpp, Petterweil
5 – Jakob Lewy, Petterweil
6 – Alexandra Stein, Tromm
7 – Marie Baudis, Petterweil
8 – Alexander Simakov, Langen
9 – Dustin v.Heesen, Dreieichenhain
10 – Malte Bonifer, Dieburg
11 – Richard Nehls, Petterweil
12 – David Hauck, Petterweil
Die Plätze 13 bis 19 wurden nach der Vorrunde nicht weiter ausgespielt: Robin Mrozik, Simon Buse, Katharina Stein, Wilhelm Nehls, Niels Eckert, Maximilian Knapp, Lukas Benkenstein.
Juniors
1 – Aaron Sommer, Niedernberg – LV Bayern
2 – André Wagener, Dreieichenhain
3 – Christopher Trumpp, Petterweil
4 – Alex Bär, Langen
5 – Florian Panitz, Dieburg
6 – Vanessa Greco, Mechenhard – LV Bayern
7 – Björn Keßler, Petterweil
8 – Dustin Mrozik, Dreieichenhain
9 – Leon Baumann, Dieburg
10 – Benjamin Panitz, Dieburg
11 – Dennis Reim, Tromm
12 – Pawel Perrushin, Tromm
13 – Christian Wedel, Groß-Gerau