03.11.2013: OCH Wander-Pokal geht nach …

Wenn bei dem einen oder anderen auch knapp, so konnten sowohl die Wächtersbacher als auch Wiesbadener dennoch jeweils 5 der 6 Téte á Téte für sich entscheiden und 10:2 Punkte auf ihren Bögen verbuchen.

Nun war für allen vier Beteiligten Teams klar, zwei gewonnen Doubletten mussten her. Für die einen, um den Sieg sicherzustellen, für die Anderen, um die drohende Niederlage abzuwehren.

Die Gegenwehr der CdP Dieburg reicht letztlich nur für ein siegreiches Doublette. Somit stand der 1. PCW bereits jetzt als Finalist fest.

Was den Dieburgern zum Glück fehlte, gelang den Spielrinnen und Spielern aus Dreieichenhain. Hochmotiviert und konzentriert kämpften sie sich Punkt für Punkt und sicherten sich schließlich zwei der drei Doubletten. Hier musste die Entscheidung in den Tripletten fallen. Wiesbaden steckte die zwei Niederlagen weg und sicherte sich beide Tripletten und somit den Einzug ins Finale.

Sowohl die Dieburger Mannschaft als auch das Team aus Dreieichenhain können stolz sein angesichts ihrer im Turnierverlauf gezeigten Ergebnisse. Die Prämien für das Erreichen der dritten Plätze sind wohlverdient.  Herzlichen Glückwunsch.

Nach kurzer Regenschauerunterbrechung begannen die Tête á Tête. Erneut brachte der Zufall interessante Paarungen zustande. Und zum wiederholten Male an diesem Tage wurde hochklassiges Pétanque und enge Spiele geboten: zwei endeten 13:12, eines 13:11 und zwei 13:10.  Letztlich aber gingen 5 der 6 Spiele zu Gunsten der Wächtersbacher aus.

Mit dem vermeintlich sicheren Vorsprung von 10:2 Punkten im Hinterkopf kamen die Wächtersbach ins straucheln und gaben alle drei Doubletten ab.

Nun hatte Wiesbaden auf einmal die Oberhand: im Gesamtzähler standen nun bereits 11 Punkte. Es genügten die 5 Punkte für ein gewonnenes Triplette und der neu gestaltete OCH Pokal ging in die Landeshauptstadt.

Aber die "bunte" Truppe aus Wächtersbach kämpfte. Das erste Triplette ging dann auch relativ zügig 13:2 an die Kinzigtaler.

Im verbliebenen und somit auch entscheidenden Triplette war Wiesbaden schnell 10:2 in Führung gegangen. Wächtersbach wechselte aus und kam immer besser ins Spiel. Beim Spielstand von 10:7 gab es die ersten beiden Matchbälle für Wiesbaden. Neuer Spielstand 12:7.  Und Wächtersbach machte weiter Druck. Wiesbaden hielt dagegen, dennoch stand es plötzlich 12:12.
Pokalsieger 2013

Auch der aufkommender kühler Wind und der einsetzender Regen hatte die Zuschauer nicht vertrieben, die Spannung war riesig, fühlbar, ja fast greifbar.
Dann endlich der erlösende Schrei.
Punkt und Sieg für den 1. PC WÄCHTERSBACH.
Unseren herzlichen Glückwunsch.

Ich habe bewusst bei allen Begegnungen auf die Benennung einzelner Spieler und das Hervorheben besonderer spielerischen Leistungen verzichtet, denn dass was wir hier heute geboten bekommen haben waren in sich geschlossene Mannschaftsleistungen aller Beteiligten. Klasse gemacht!.

Nicht zu vergessen möchte ich an dieser Stelle einen allerherzlichsten Dank an den PC Gründau für die klasse Ausrichtung, den guten Service und die gewohnt tolle Küche auszusprechen. Wir kommen gerne.

Alle Ergebnisse der diesjährigen Pokalrunde findet ihr hier.

Gruß Hugo Port