19.04.2008: 28 Teams starten beim OCH 2008

Folgende Teams nehmen am Online Cup Hessen 2008 teil:

Online Cup Hessen 2008 – Meldeliste
Verein E-Mail-Adresse
CdP Dieburg info@boule-dieburg.de
PSG Rüsselsheim info@psg-ruesselsheim.de
SV 07 Geinsheim mueller.karl-heinz@web.de
SV Disbu Rüsselsheim boule@disbu.de
VIB Heuchelheim mikgro@gmx.de
PC Viernheim f.alter@rnv-online.de
SV BG Groß-Gerau willi.gunst@T-Online.de
TV Langen kastwatz@aol.com
1. PC Petterweil
Germane@PC-Petterweil.de
TV Dreieichenhain jbrauer58@yahoo.de
BC Langenselbold MartinSchmidtSel@aol.com
PC Gründau reinerdietz1@gmx.de
1. PC Wächtersbach raumausstattung-bodmann@t-online.de
SG Dietzenbach helga.ruff@t-online.de
PSG Ehringshausen adorath@t-online.de
Marburger Bouleclub oliver.hahlbohm@web.de
PC Oberursel BennySteinbach@t-online.de
1. FPC Frankfurt d.schwoebel@faz.de
SG Arheilgen helmut.salomo@t-online.de
LBJ Wiesbaden m.holly@freenet.de
Rumkugler Kassel ge.erwig@gmx.de
Nebenbouler Frankfurt Nordend petrabassing@aol.com
Ginsheimer Altrheinbouler sportwart@altrheinbouler.de
Bornheim Boules neugierxxl@web.de
TSV Raunheim raumausstattung_schmied@arcor.de
VBF Kirtorf Melitta.Heydt@bender-de.com
BC Linden ag-koch@t-online.de
DFG Krofdorf-Gleiberg christoph@lesche-hof.de

30.03.2008: Online Cup Hessen 2008 startet im April

Der Wettbewerb wartet in diesem Jahr mit einigen Veränderungen auf. So wird der OCH ab dem Jahr 2008 nicht mehr mit einer Endrunde von 4 Mannschaften in einer hessischen Boulehalle abgeschlossen, sondern von der ersten Runde bis einschließlich des Finales jeweils bei der mit Heimrecht ausgelosten Mannschaft gespielt. Dadurch wird insbesondere für die überregionalen Spielrunden das Interesse am Wettbewerb gesteigert. Die Heimmannschaften können sich von ihren "Fans" nachhaltig unterstützen lassen, die Gastmannschaften ihre "Schlachtenbummler" mitbringen.

Das Startgeld beträgt wie im Vorjahr 20 EUR je teilnehmendem Verein.

Geringfügig modifiziert wurde auch die Ausschüttung des Preisgeldes. Nach wie vor wird der zur Verfügung stehende Jackpot auf die 4 besten Teams des Wettbewerbs verteilt. Die neue Aufteilung sieht dabei wie folgt aus: Die Drittplatzierten (Halbfinalverlierer) erhalten 10 Prozent, der Finalist 25 Prozent und der Sieger 55 Prozent der gegebenenfalls durch Sponsorengelder aufgestockten Gesamtsumme.

Die Zeitfenster für die Durchführung der einzelnen Spielrunden werden gestrafft. Es stehen dafür 4 bis 5 Wochen zur Verfügung.

Die 1. Runde wird am 19.04.2008 beim "Geusemer Frühjahrsturnier" ausgelost und ist bis spätestens 25. Mai 2008 zu absolvieren.

Alle weiteren Informationen sind auf dieser Internetseite unter dem Stichwort Online Cup Hessen (OCH) zu finden. Unter dem Button "Aktuelles" werden jeweils die neuesten Informationen (z. B. teilnehmende Teams, Auslosungen, Zeitfenster, Ergebnisse usw.) zeitnah veröffentlicht.

13.01.2008: OCH-Finale

Für die Endrunde hatten sich folgende Mannschaften über die Gruppenspiele sowie das Achtel- und Viertelfinale in ihrer Region qualifiziert: 

Ø      Gruppe Nord – VIB Heuchelheim 
Ø      Gruppe West – LBJ Wiesbaden 
Ø      Gruppe Ost – 1. FPC Frankfurt 
Ø      Gruppe Süd – 1. PC Viernheim  

Die Turnierleitung hatte Bernd „Online“ Agel persönlich übernommen. Er führte zunächst mit den Mannschaftsführern die Auslosung des Halbfinales durch. Dabei kamen folgende Par­tien zustande: 

Halbfinale 1: VIB Heuchelheim – 1. PC Viernheim 

Halbfinale 2: 1. FPC Frankfurt – LBJ Wiesbaden 

Im ersten Halbfinale kassierte Heuchelheim eine recht derbe Klatsche. Lediglich eine Triplette-Partie konnte gewonnen werden. Die zweite Triplette-Begegnung ging mit 0:13 verloren. Den gleichen Blackout hatten die Heuchelheimer auch noch einmal in einer der Doublette-Partien.  Das Endergebnis lautete deshalb klar und deutlich 4:1 Siege (bei 60:25 Spielpunkte) für den 1. PV Viernheim Das zweite Halbfinale verlief dafür um so spannender. Frankfurt startete furios und gewann beide Triplette-Spiele mit 13:4 Punkten. Danach wusste Wiesbaden, was die Stunde ge­schlagen hatte. Mindestens 2 Doublette-Siege aus 3 Partien waren Pflicht – und das gelang den Wiesbadenern auch. Zwischenstand: 3:2 für den 1. FPC Frankfurt. In den beiden ab­schließenden Triplette-Partien glich LBJ schnell mit einem 13:1 Sieg aus. Die letzte Begeg­nung musste entscheiden. Nach langem zähem Kampf ging Frankfurt als Sieger vom Platz und erreichte mit 4:3 Siegen (bei 64:66 Spielpunkten für Wiesbaden!) das Finale. 

Die Viernheimer hatten sich in der Zwischenzeit auf ihre bekannt lockere Art auf das End­spiel vorbereitet und sicherten sich sofort 2 Siege in den Triplette-Partien. Das beeindruckte die Frankfurter. Sie kamen nicht mehr richtig ins Spiel und verloren 2 der 3 Doublette-Be­gegnungen. Endstand 4:1 Siege (bei 59:43 Spielpunkten) für Viernheim.  

Sieger des Online Cup Hessen 2007 also der 1. PC Viernheim mit den Spieler/innen: 

Franz Alter
Oliver Arroyo
Florian Hennekemper
Gerald Malskies
Bruno Russumano
Ronald Schraml
Simone Seitz

Die Spielbogen Finaltag:
Halbfinale Heuchelheim – Viernheim
Halbfinale Frankfurt – Wiesbaden
Finale Viernheim – Frankfurt