Wintercup – Pascal Sittmann zum Dritten!

Am 30.03.2025 fand in Dreieichenhain die HPV-Winterserie Coupe d’hiver ihren Abschuss. Von den 102 im Dezember gestarteten HPV-Spielerinnen und -spielern spielten sich nach rund 8-10 Vorrundenpartien mit je 3 Spielen im Tete-a-tete sowie den beiden KO-Runden 1/8- und 1/4-Finale im Modus „Best of Five“ vier davon ins Final Four nach Dreieichenhain.

Hier setzen sich die aufgrund ihrer einstelligen Ranglistenposition als Favoriten gehandelten Andreas Dosch (3:0 gegen Stefan Bonifer aus Dieburg) und Pascal Sittman (3:1 gegen Florian Besinger aus Crumstadt) doch recht problemlos durch.

Im Endspiel – ebenfalls im Modus „Best of Five“ gespielt – konnte sich der Frankfurter Pascal dann mit 3:1 gegen den Trommer Andreas durchsetzen – und trägt sich nun schon zum dritten Mal in Folge in die Siegerliste des Coupe d’hiver ein.

Pascal Sittmann ist nun um ein paar Ranglistenpunkte reicher, der Umschlag mit der Nummer 1 machte ihn auch nicht ärmer und er hat sich mit dem Sieg einen perönlichen Setzplatz für die 1:1-DM im September 2025 in Ensdorf gesichert, den er auch in Anspruch nimmt. Und der unheimlich wertvolle Wanderpokal hört schon nach 5 Jahren auf zu wandern, denn nach dem dritten Sieg in Folge, findet er  im Hause Sittmann bestimmt einen dauerhaften Ehrenplatz an exponierter Stelle.

Wer sich die ganzen Spielergebnisse der beiden Gruppenphasen als auch der KO-Phase vom Achtelfinale bis zum Final Four nochmal vor Augen halten möchte klickt hier: KLICK

Es war mir wieder eine Freude, die Orga für diese in Coronazeiten ins Leben gerufene Turnierform zu übernehmen. Über hundet winterharte Boulistinnen und Boulisten halten das Format weiter am Leben und die Rückmeldungen sind durchweg positiv – und auch die 50-km-Regelung wurde gut angenommen und immer fair umgesetzt.

In diesem Sinne: kommt gut durch Frühling, Sommer und Herbst, man sieht sich auf den Bouleplätzen und denkt an den Anmeldeschluss für den Coupe d’hiver 2025/2026 – wie immer irgendwann kurz vor dem Nikolaustag 2025.

Boulistische Grüße
Boni

Stefan Bonifer
HPV-Vizepräsident Jugend

Dreieichenhain lädt ein: Jugendliga überregional und Final Four Coupe d’hiver

Am 30.03.2025 fliegen beim TV Dreieichenhain (Koberstädter Str., 63303 Dreieich) ab 10:00 Uhr die Säue und Kugeln.

Zum einen kommt es zum Showdown im Final Four unserer 1:1-Winterserie Coupe d’hiver. In den Halbfinals stehen folgende Begegnungen an:

  • Pascal Sittmann vs. Florian Besinger
  • Andreas Dosch vs. Stefan Bonifer

Gespielt wird im Modus „Best of Five“. Die beiden Gewinner bestreiten anschließend das Finale um den unheimlich wertvollen Wanderpokal, den schönsten der 4 Umschläge, einen Haufen Ranglistenpunkte sowie das persönliche Startrecht für die 1:1-DM in Ensdorf.

Zum anderen findet schon traditionell in Dreieichenhain der erste Spieltag der Jugendliga überregional statt. Unsere 4 hessischen Jugendteams messen sich diesmal mit 8 anderen Teams aus BaWü, RhPf, SAAR und Luxemburg.

Es stehen sowohl hier als auch dort spannende Begegnungen mit unterschiedlichen Ansprüchen auf dem Programm – Zuschauer sind bei freiem Eintritt gern gesehene Gäste beim TV Dreieichenhain.

Boulistische Grüße
Boni

 

Fristsache Anmeldung OCH. Ihr fehlt noch!

Auf geht’s, nur noch 2 Wochen Zeit bis zum Ende der diesjährigen Anmeldefrist für den OCH (Online Cup Hessen), unserem Pokalwettbewerb.

Falls ihr noch nicht angemeldet seid, fragt nochmals all eure Spielerinnen und Spieler.

Benötigt werden mindestens 6 mit Lizenzen aus eurem Verein (mindestens eine Dame ist Pflicht, gerne aber mehr ).

Gespielt werden pro Spielrunde 6 Tête-à-Tête, danach 3 Doubletten gefolgt von 2 Triplettes, also kein Hexenwerk für euch.

Meldet euch bis zum 23.3. mit diesem >Link< an : Mehr Info findet ihr auf der Homepage.

Die Startgebühr von 20 EUR je Mannschaft wird nach Ende der Anmeldefrist automatisch von eurem Vereinskonto belastet, sofern der Verein dem HPV ein Lastschriftmandat erteilt hat. Falls nicht, überweist bitte die Startgebühr auf das euch bekannte Konto des HPV (Verwendungszweck „Teilnahme OCH 2025“).

Allez les Boules

Florian Besinger

(OCH-Beauftragter)