24.10.2008: BC Tromm gewinnt Vereinspokal 2008
/in Pokal /von ulrichBei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 19. 10. auf dem Gelände der SG Arheilgen 24 Teams aus ganz Hessen, um den Hessischen Vereinspokal 2008 auszuspielen. Die 24 Teams teilten sich in zwei Gruppen von je zwölf auf, wo in vier Runden Schweizer System die beiden Halbfinalisten ermittelt wurden.
17.10.2008 Beitrag im Schiriforum
/in Regeln /von ulrichEs wurde ein Beitrag im Schiedsrichterforum über die Regelauslegung zum Wurfkreis eingestellt. Zugang nur für Schiedsrichter
15.10.2008-Meldeliste Vereinspokal 2008
/in Pokal /von ulrichDie Meldeliste für den Vereinspokal 2008 in Arheilgen liegt jetzt vor. Bitte am Sonntag die Lizenzen nicht vergessen. Anmeldeschluss 9.30 Uhr. Spielbeginn 10 Uhr. Mit boulesportlichen Grüssen Herbert Dressbach
13.10.2008: Termin des OCH-Finales steht
/in Pokal /von ulrichDas Endspiel des Online Cup Hessen (OCH) findet am Samstag, den 25. Oktober 2008 auf dem Spielgelände des 1. FPC Frankfurt an der Franz-Rücker-Allee in Frankfurt am Main, Stadtteil Bockenheim, statt.
Spielbeginn ist um 14.00 Uhr.
Nach einer vom Vorstand des Hessischen Pétanque Verbandes zu Jahresbeginn beschlossenen Änderung des Austragungsmodus findet das Finale in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Platz eines der beiden Gegner statt. Die Auslosung dazu hat Heimrecht für Frankfurt ergeben.
30.09.2008: EuroCup in Mannheim
/in Pokal /von ulrich Mannheim liegt direkt vor den Toren Viernheims – die Mannheimer behaupten allerdings, es sei gerade andersherum. Wie dem auch sei: von der hessischen Landesgrenze im Süden unseres Bundeslandes kann man leicht mit dem Fahrrad nach Mannheim-Sandhofen fahren. Aber dann doch eher mit dem Auto kamen viele Zuschauer aus Hessen zum Pétanque-Highlight nach Mannheim, vornehmlich aus Südhessen, aber auch einige Mitglieder der Rumkugler aus Kassel wurden unter den Zuschauern gesichtet. Das war schon verständlich, denn allein die Ankündigung der Mannschaftsaufstellung des Teams aus Nizza ließ das Herz eines begeisterten Pétanquesportlers höher schlagen. Das Ganze las sich schon wie die Teilnehmerliste eines Betriebsausflugs von Weltmeistern.
Die Gastgeber des Boule Club Sandhofen, Deutscher Meister des Jahres 2007, hatten sich alle Mühe gegeben, den Gästen aus Frankreich und den vielen Zuschauern einen tollen Empfang zu bereiten. Um die erstklassig hergerichteten Spielfelder waren Sitzgelegenheiten und kleine Tribünen aufgebaut. Inzwischen war auch Klaus Eschbach, Präsident des DPV und heute offizieller Beobachter des europäischen Verbands, eingetroffen. Er stellte die Spielerinnen und Spieler der beiden Mannschaften vor. Ein sportlicher Leckerbissen konnte aufgetragen werden.
28.09.2008: OCH-Finale – 1. FPC Frankfurt hat Heimrecht
/in Pokal /von ulrichEine kleine Münze sorgte am gestrigen Samstag auf dem Bouleplatz in Groß-Gerau für Jubel und Enttäuschung. In Anwesenheit von Vertretern beider Finalisten des Online Cup Hessen (Jean-Pierre Keller für Wiesbaden, Peter Henrici für Frankfurt) und einigen Teilnehmern des Groß-Gerauer Turniers führte der OCH-Beauftragte des Hessischen Pétanque Verbandes, Bernd Agel, die öffentliche Auslosung des Heimrechtes für das 2008er Finale durch.
23.09.2008: Neues Forum – Schiris only
/in Regeln /von ulrichAm 26.4.2008 fand in Petterweil der erste Hessische Schiedrichterworkshop statt. Im Laufe der für alle Teilnehmer sehr fruchtbaren Veranstaltung wurde die Notwendigkeit einer Informations- und Kommunikationsplattform für Schiedsrichter und Schiedsrichteranwärter deutlich. Der Landesverband bietet jetzt mit dem Schiri-Forum diese Plattform an. Alle Schiedsrichter und Schiedsrichteranwärter erhalten in den nächsten Tagen eine Email mit den Zugangsdaten. […]
22.09.2008: DM-Frauen Ergebnisse
/in Deutsche Meisterschaften /von ulrich Toller Saisonabschluss für hessische Spielerinnen: Gleich 4 Damen schafften es in das Final der DM in Euskirchen. Deutsche Meisterinnen wurde NRW 1 mit Daniela Thelen (Essen), Carolin Birkmeyer (Münstern) und Ilda Brahm aus Langen. Vizemeisterinnen Hessen 1 mit Simone Seitz, Nicole Schulz und Natascha Sieling. Herzliche Glückwünsche.
Team Hessen 3 kam auf den 9. Platz, und darf sich über einen Setzplatz für nächstes Jahr freuen.
Link zu allen Ergebnissen über die DPV-Seite: http://www.petanque-dpv.de/index.php?id=238
Bilder auf der NRW-Homepage: http://www.petanque-nrw.de/fotoalbum/2008/bildset21/index.php
Alle hessischen Platzierungen:
19.09.2008: Vorabinfo DM-Frauen
/in Deutsche Meisterschaften /von ulrichMit der DM-Frauen am kommenden Wochenende liegt die letzte Deutsche Meisterschaft für dieses Jahr vor uns.
Hessische Ergebnisse wir immer im zeitnah im Handyticker oben. Wissenswertes zur DM und die Bundesweiten Ergebnisse auf der Sonderseite der Euskirchener: http://www.dm-2008-trip-frauen-eu.de/home.html
Für Hessen am Start:
18.09.2008: Frankfurt und Wiesbaden im OCH-Finale
/in Pokal /von ulrichDas Halbfinale im Online Cup Hessen (OCH) führte die Top-Teams der Hessenliga zusammen. Der frischgebackene Hessenmeister Rumkugler Kassel musste sich dabei trotz des Heimvorteils dem 1. FPC Frankfurt mit 1 : 4 geschlagen geben.
Bereits in den Triplette-Partien zum Auftrakt setzten die Mainmetropolisten das Ausrufezeichen und gingen mit 2 : 0 in Führung. Natascha Sieling/Peter Henrici/Frederick Zollfrank schlugen Mario Höbel/Andrea Gerwig/Lisa Küssner glatt mit 13 : 5. Ganz eng und spannend ging es dagegen in der anderen Begegnung zu. Letzlich behielten hier Willi Guth/Dieter Schwöbel/Rolf Ruckelshausen mit 13 : 12 die Oberhand gegen Egon Paschke/Heike Marten/Konstantin Singer.