Liga-Saison 2025 (fast) abgeschlossen

Am letzten August-Wochenende 2025 fanden die finalen Ligaspiele der Saison 2025 statt. Nach der Ergebnis-Erfassung und nach abschließenden Überprüfungen stehen die Auf- und Absteiger (fast) fest.

In der 1. Hessenliga setzte sich souverän – ohne Niederlage – der FPC Frankfurt 1 durch. Wir gratulieren zum Titel „Hessischer Meister 2025“ und wünschen viel Erfolg bei der Qualifikation zur Deutschen Pétanque Bundesliga (DPB). Den Gang in die 2. Hessenliga müssen PC Viernheim 2 und Bornheim Boules 1 antreten.

In der 2. Liga A wird PC Petterweil „Meister“, darf aber nicht aufsteigen, da bereits Petterweil 1 in der 1. Liga vertreten ist. Daher rückt CdP Dieburg 2 als Zweitplatzierter nach und steigt in die 1. Liga auf. Absteiger in die 3. Hessenliga sind SG Marborn 1 und die Bischemer BouliGäns 1.

In der 2. Liga B steigt als Erstplatzierter die Disbu Rüsselsheim 1 in die 1. Liga auf, nach einer starken Saison ohne Niederlage. Den Gang in die 3. Hessenliga treten LP d’Auringen 1 und PSG Rüsselsheim 3 an.

Die vier Aufsteiger aus der 3. Hessenliga in die 2. Hessenliga sind: Kirtorf 1, Boulodromedare Fulda 1, TV Crumstadt 1 und KSG Brandau 1, herzlichen Glückwunsch. Dagegen werden folgende acht Mannschaften die 3. Hessenliga verlassen: BC Bruchköbel 1, TV Ronshausen 1, TSG Wörsdorf 1, BC Rodgau 2, BG Gross-Gerau 2, TSG Wörsdorf 2, SG Arheilgen 2 und PC Viernheim 3. Man sieht sich in 2026 in der 4. Liga.

Aus der 4. Liga in die 3. Liga steigen acht Mannschaften auf, davon stehen fünf bereits fest: die Bornheim Boules 3, BC Linden 2, Los Veteranos 1, Bornheim Boules 6 und SKG Walldorf 1. Die übrigen drei Aufsteiger werden in einem Relegaitonsturnier ermittelt, an dem die fünf Zweitplatzierten der Gruppen der 4. Liga teilnehmen. Das sind: Bischemer BouliGäns 2, PSG Ehringshausen 1, PSG Rüsselsheim 4, Ginsheimer Altrheinbouler 2 und CdP Dieburg 6. Zu diesem Turnier (jeder gegen jeden) trifft man sich am 1.+2.11.2025 in Petterweil und die ersten drei Plätze der Abschluss-Tabelle steigen in die 3. Liga auf.

Dieses Relegationsturnier ist bewußt so spät gelegt worden, da dann das Ergebnis der Qualifikation zur DPB feststeht. Denn:

sollte FPC Frankfurt 1 aufsteigen, sind weitere Relegationsspiele zum Aufstieg erforderlich, und zwar in allen Ligaklassen. Dabei träfen Rumkugler Kassel 1 auf Rumkugler Kassel 2 und würden (in Kassel) um den Aufstieg in die 1. Liga spielen.

Desweiteren würden die vier Zweitplatzierten der Gruppen der 3. Hessenliga, nämlich Rumkugler Kassel 3, TV Dreieichenhain 2, BC Rodgau 3 und BC Rheingau 1, um den Aufstieg in die 2. Liga spielen. Und zwar am Samstag, 08.11.2025 in Petterweil.

Den Aufstieg aus der 4. in die 3. Liga würde dann auch noch der Viertplatzierte des Relegationsturniers vom ersten November-Wochenende schaffen.

Unsere Glückwünsche gehen an alle feststehenden und künftigen Aufsteiger. Den Absteigern rufen wir zu „nächstes Jahr, nächste Chance“.

Allez les boules, Gerhard Olschewski      – Liga-Obmann –