Hessische Minimes im Pétanque ganz vorn – Deutsche Meister kommen aus Hessen!
Für die jugendlichen Pétanquespielerinnen und -spieler aus Hessen fand am 14. und 15.09.2025 mit der DM Jugend und Espoirs in Köln der Saisonhöhepunkt statt. Acht Titel wurden an diesem Wochenende vergeben, dabei wurden in vier Altersklassen, Minimes (Jahrgang 2014 und jünger), Cadets (2013-2011), Juniors (2010-2008) und Espoirs (2007-2003), die Titel in der Triplette (Dreiermannschaften) ausgespielt. Dazu kamen noch ein Tireur- sowie ein Legewettbewerb, aufgeteilt in Junioren und Espoirs.
„Wir sind sehr stolz auf die hessischen Jugendspielerinnen und -spieler. In den beiden Spezialdisziplinen Legewettbewerb und Schießwettbewerb, dem „Tir de Precision“ konnten die 4 Nominierten allesamt einen Platz auf dem Treppchen erreichen. Ebenfalls hervorzuheben ist im Teamwettbewerb ein dritter Platz in der Altersklasse der Cadets und als Krönung der Titel einer Deutschen Meistermannschaft in der Altersklasse der Minimes“ jubelte der Vizepräsident Jugend des Hessischen Pétanque Verbandes, Stefan Bonifer.
Felix Kraus bei den Espoirs und Tobias Dreger bei den Junioren schafften den Sprung unter die besten Vier des Tireurwettbewerbs „Tir de Precision“, bei dem es galt, Kugeln in vorgegebenen Kugelbildern möglichst präzise aus 6 bis 9 Metern Entfernung zu treffen. Leider verloren beide ihre Halbfinals. Auch beim Legewettbewerb konnten sich die hessischen Vertreter Emil Götz (Espioirs) und Bardia Alsafar (Junioren) für das Halbfinale qualifizieren. Während Emil verlor, schaffte es Bardia ins Finale, wo er allerdings gegen den Vertreter des Landesverbandes OST verlor – mit dem Titel „Deutscher Vizemeister“ ist Bardia aber hochzufrieden und auch die drei Bronzemedalliengewinner rechtfertigten die Nominierung und dürfen sich zurecht über ihre Leistungen freuen. Alle 4 Halbfinalisten spielen beim CdP Dieburg, der in dieser Saison in die – unter der Bundesliga – höchste hessische Liga aufgestiegen ist.
An der Deutschen Jugend Meisterschaft beim PCC Köln nahmen insgesamt 204 jugendliche Pétanquespielerinnen und -spieler im Alter von 6 – 22 Jahren aus ganz Deutschland in der Formation Triplette teil – alle 10 deutschen Landesfachverbände waren mit insgesamt 68 Teams vertreten.
Insgesamt 9 hessische Teams hatten sich mit ihren Coaches intensiv auf die Deutschen Jugend Meisterschaften vorbereitet.
Das Team der hessischen Junioren 2 verpasste in der Besetzung Mia Holzhauer (Disbu Rüsselsheim), Sean Beran (BG Groß-Gerau) und Julian Fischer (PV Groß-Zimmern) knapp das Siegerpodium und schaffte einen sehr guten 5. Platz.
Stolz konnten die Cadets1 sein, erreichte die hessische Triplette mit Annika Adler und Felix Vogler (beide SV Geinsheim) sowie Tobias Dreger (CdP Dieburg) einen hervorragenden 3. Platz. Im Halbfinale verlor man dabei nach hoher Führung doch noch unglücklich mit 12:13 und damit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse gegen den späteren Deutschen Meister aus Berlin.
Die Pétanque-Krone setzten sich an diesem Wochenende allerdings Hessens Jüngste in der Altersklasse der Minimes1 auf: Chiara Fagiolino (PV Groß Zimmern), Philipp Lau (CdP Dieburg) und Milo Peter (KSG Brandau) blieben an diesem Wochenende ungeschlagen und wurden damit folgerichtig Deutscher Meister in ihrer Altersklasse.
„Neben der Gratulation an unsere Sportler gebührt ein ganz großes Dankeschön Stefan Bonifer und den Eltern der boulebegeisterten Kinder, die jetzt die Früchte der jahrelangen Kaderarbeit ernten können,“ sagte die Präsidentin des Hessischen Pétanque Verbandes, Claudia Auer. „Die vor einigen Jahren initiierte und gestaltete Generationenturnierserie „PETITgrandPrix“, in denen erwachsene Boulespieler zusammen mit hessischen Kids antreten, hat schon viele Kinder und Jugendliche für unsere Sportart begeistert. Boule ist in Hessen tatsächlich cool und das konsequente Training zahlt sich jetzt aus“.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Deutschen Pétanque Verbandes zu finden – z. B. hier oder hier oder auch hier.
Und weiter geht es bei der Jugend mit dem letzten Spieltag der Jugendliga überregional am 27.09.2025 in Oppau und dann am 04.10.2025 mit dem letzten PETITgrandPrix de Hessen in Hanau-Steinheim.
Bisher haben sich schon rund 20 Kids angemeldet und es sind noch Plätze frei. Anmeldungen werden noch bis 30.09.2025 per E-Mail an jugend@hessenpetanque.de oder per WhatsApp an 0151/56351050 angenommen.
Boulistische Grüße
Boni
Stefan Bonifer
HPV-Vizepräsident Jugend