Lachendes und weinendes Auge bei der DM Doublette in Schüttdorf

Eine hervorragend organisierte Deutsche Meisterschaft dort, das DM-Team mit zwei Monitoren, auf denen alle Ergebnisse in Sekundenschnelle präsentiert wurden, die vielen fleißigen Ehrenamtler von „Mannis Bouleabteilung“ und das bis auf wenige Ausnahmen sehr korrekte Auftreten aller Teilnehmer.

Timo Sommer & Hassane Zehhar
Rainer Düsterhöft & Paul Bonifer
Uwe Annel & Marcus Faltermann
Florian Panitz & Stefan Schulz
Peter Weise & Christian Birk
Patrick Klement & Hans Joachim Neu
David Hauck & Konstantin Singer
Sylvia Rugar-Bauer & Jörg Born
Reza Aghai & Christian Büttner
Gernold Strobl & Alfred Hiepel
Fahreddin Hass & Werner Bunte
Frank Kamm & Basil Rezai
Steven Hoffmann & Olivier Willmann
Timo Sommer & Hassane Zehhar Rainer Düsterhöft & Paul Bonifer Uwe Annel & Marcus Faltermann Florian Panitz & Stefan Schulz Peter Weise & Christian Birk Patrick Klement & Hans Joachim Neu David Hauck & Konstantin Singer Sylvia Rugar-Bauer & Jörg Born Reza Aghai & Christian Büttner Gernold Strobl & Alfred Hiepel Fahreddin Hass & Werner Bunte Frank Kamm & Basil Rezai Steven Hoffmann & Olivier Willmann
Timo Sommer & Hassane Zehhar

Das Hessen-Team hat es durchweg mit schweren Poules zu tun und leider gingen von den 13 Startplätzen 3 verloren. 4 Poules geschafft, das waren

  • Weise/Birk mit 2:0
  • Faltermann/Annel mit 2:0
  • Kamm/Rezai 2:0
  • Hoffmann/Willmann 2:0

Die erste KO-Runde überstanden leider nur Hoffmann/Willmann, die sich dadurch das persönliche Startrecht für die DM 2019 erspielten. Die beiden schafften es bis ins Achtelfinale und zogen dort gegen Ost 1 (Lauche/Riedel) mit 8:13 leider den Kürzeren.

Dies waren die Ergebnisse der anderen Teams im 1/32 Finale:

  • Weise/Birk mit 6:13 gegen BaWü 5 (Zimmer/Wagner)
  • Faltermann/Annel 10:13 gegen NiSa 05 (Jentsch/Stuchlik)
  • Kamm/Rezai 3:13 gegen NiSa 04 (Koch/Schlüpen)

Das B-Turnier spielten bis auf ein Team alle. So waren wir dort mit 8 Teams vertreten. Die beiden Teams Neu/Klement und Panitz/Schulz waren in der Vorschlussrunde noch dabei. Hier verlor Team Neu/Klement gegen Saar 07 (Löh/Zuschlag). Im Finale dann die Revanche vom Hessen-Team Panitz/Schulz. In einem mitreißenden Spiel vor vielen Zuschauern gab es einen 13:9 Erfolg gegen Löh/Zuschlag.

Der Verband freut sich sehr über diesen Erfolg und gratuliert aufs Herzlichste. Auch allen anderen Teams, die Ihr Bestes gegeben haben, dankt der HPV sehr für Engagement und Team Spirit.

Für die Zukunft erwartet der Verband, dass alle Teams die Möglichkeit, das B-Turnier zu spielen, ergreifen und dort versuchen, weit zu kommen.

Martin Schmidt, Chef d’Equipe in Schüttdorf