Coupe d’hiver: Finalspiele am 02.04.2023 in Rüsselsheim
Fiiinaaaale! Noch zweimal gewinnen – das ist das Ziel der 4 Halbfinalisten des Coupe d’hiver 2022/2023.
8 bzw. 9 Tête-à-Tête-Begegnungen mit je 3 Einzel-Tet-Spielen in den Gruppenphasen und 2 Begegnungen im Modus „Best of Five“ in den KO-Runden liegen hinter den „Fab 4“ und so kommt es zu folgenden Halbfinalbegegnungen:
- Titelverteidiger Marcel Bomsdorf (BC Tromm) gegen Paul Bonifer (CdP Dieburg) und
- Vorjahresfinalist Andreas Dosch (PC Petterweil) gegen Pascal Sittmann (1. Frankfurter Pétanque Club)
Für die beiden Halbfinal-Gewinner geht es dann direkt im Anschluss ins Finale. Kommt es dabei zu einer Revanche der beiden Vorjahresfinalisten Marcel (Rangliste Nr. 7) und Andreas (RL 19)? Oder schaffen Paul (RL 15) und/oder Pascal (RL 13) den Einzug ins Finale? Spannung ist angesagt und egal wie: Halbfinale und Finale werden wie alle Spiele der KO-Phase ab Achtelfinale im Modus „Best of Five“ gespielt.
Der Show-Down findet am 02.04.2023 im Rüsselsheimer Ostpark statt, der erste Sauwurf erfolgt um 10 Uhr – Zuschauer sind herzlich willkommen!
Für kleine Verpflegung ist durch die Mitglieder der PDG Rüsselsheim gesorgt, denn parallel findet im Ostpark die diesjährige Kinder- und Jugendsichtung u.a. für das dpj-Jugendländermasters in Ludwigshafen am 29./30. April statt. Somit ein doppelter Grund, dem Ostpark einen Besuch abzustatten.
Der Sieger erhält 9 Ranglistenpunkte, den dicksten der 4 Preisgeldumschläge sowie den unglaublich wertvollen Wanderpokal, verbunden mit einen persönlichen Startrecht bei der DM Tête-à-Tête am 26. und 27.08.2023 auf der Tromm.
Allez les Boules!
Boni
(HPV-Vizepräsident Jugend)