Alles zu den einzelnen sportlichen Aktivitäten

Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Wir wünschen euch allen noch ein gutes neues Jahr. Der Termin…

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Hallo Lizenspielerinnen und -spieler Wir werden einen Schiedsrichterkurs…

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

Am zweiten April-Wochenende (12.-14.04.2024) findet in Crumstadt…

15.02.2013: LIGASPIELTAG KORREKTUR

Bei der übertragung der Ausrichter von Ligaspieltagen ist mir…

07.02.2013: Überraschende Absage aus Baunatal

Die Zusage der Rumkugler wurde heute morgen widerrufen wegen…

04.02.2013: Weitere Ligaspieltage vergeben

WEITERE LIGASPIELTAGE AN AUSRICHTER VERGEBEN Die weißen Flecken…

22.01.2013: Ligaanmeldeformular 2013 online

Hallo Sportfreunde, das neue Anmeldeformular für die Liga…

15.01.2013: LIGA, QUALI, OHM

TERMINE TERMINE TERMINE
Leider läuft die Vergabe der HPV-Veranstaltungen nur sehr schleppend. Es gibt immer noch eine Menge weiße Flecken in der Bewerbungsliste. Dies betrifft hauptsächlich die Spieltage der Liga (vor allem der 3.Spieltag). Die Qualis sind komplett vergeben und bei den Offenen Hessischen Meisterschaften sind nur die Mixte und die Tête noch offen.
Der Vorstand appelliert an alle Vereine, nochmal zu prüfen, ob nicht doch die Ausrichtung eines Teil-Ligaspieltages übernommen werden kann. Meldungen und Rückfragen bitte bei breitensport@hessenpetanque.de

Der aktuelle Stand:

18.12.2012: Frauentraining in Hungen

Frauentraining 
 
38 Frauen folgten der Einladung in die Halle nach Hungen und erlebten unter der Anleitung von C-Trainer Pascale Keller und Steffen Kleemann einen sehr informativen Trainingstag. Vom HPV waren Hermann Trenschel und Martin Schmidt anwesend.
 
Auf vielfachen Wunsch wurde das Training begonnen mit Aufwärm-Übungen. Dadurch gelockert und in guter Stimmung begann das Training in Gruppen mit jeweils 3 Spielerinnen. Auch das eine sinnvolle Neuerung, die Wartezeiten zwischen den Übungen wurden sehr verkürzt. 2 Stunden intensives Lege-Training bis zur Mittagspause waren anstrengend und so war das diesmal angebotene sehr lockere und leichte Mittagessen von Uwe und Reiner (die guten Geister der Hungener Halle) sehr willkommen. 
dsc_0137.jpg

04.12.2012: AUSRICHTER GESUCHT

Der Stand der Dinge in Sachen LIGAAUSRICHTER lässt sehr zu…

03.12.2012: DFG Wettenberg 1 Aufsteiger in die 1. Hessenliga

Der nach dem Aufstieg des Teams von LBJ Wiesbaden 1 in die Petanque-Bundesliga…

20.11.2012: Frauentraining

Durch Absagen sind noch zwei Plätze für das Frauentraining…

02.11.2012: DPV Sportabzeichen

9 Neue Träger des bronzenen DPV-Sportabzeichens

Am Sonntag, den 14.10.12 bot der HPV zum vierten Mal nach 2007 (Tromm), 2008 (Wächtersbach) und 2011 (Crumstadt) erneut in Crumstadt die Gelegenheit zum Erwerb des bronzenen und hier erstmals auch des silbernen DPV-Sportabzeichens. 19 hessische Lizensspieler/Innen, darunter 1 Junior, 1 Cadet und 3 Minimees waren bereit, sich den Prüfungsaufgaben auf dem Spielgelände des ausrichtenden TV Crumstadt zu stellen.  Dieser konnte den etwa 30 Anwesenden noch die Rahmenbedingungen des vortäglichen Fanny-Turniers bieten:  Getränke, warmes Essen, Kuchen und drinnen wie draußen ausreichend Sitzgelegenheiten. Auch die regenfeste Prüfanlage hatte die Bouleabteilung vorbildlich angelegt. Anfangs passend dazu auch das Wetter: Sonne, keine Kälte, kaum Wind. Der Prüfbahnboden war gleichmäßig feinkörnig, etwas feucht und ließ alle geforderten Spieltechniken zu. Leider sorgte ab Mittag einsetzender leichter Regen für zunehmend schwierigere Prüfbedingungen.  Ab 10:20h konnten die Kandidat/Innen den Prüfern Hermann Trenschel und Volker Brückmann zeigen, was sie drauf haben. Bei Bronze war Allroundkönnen gefragt.

3 x präzise Legen

  • Länge
  • Länge + Richtung
  • Länge + Richtung + Donneefeld


3 x effizient Schießen

  • Verteidigung abräumen
  • Kugel aus Dreierbild schießen
  • Zentrumskugel schießen
 
3-spa2012-begrung

Waren fast alle nach dem Legen noch im Soll, so zeigten sich beim anschließenden Schießen deutliche Schwächen. Der zunehmend durchnässte Boden zwang mehr und mehr zum au-fer-Schießen - nicht für jeden erste Wahl.