
Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

02.04.2014: OHM Mixte – Frühlingserwachen in Dreieichenhain
An dieser Stelle zuerst einmal Danke für die nette Geschichte zum 1. April an die kreativen Köpfe, die sich diese Geschichte mit „Pfiff“ ausgedacht haben. Allerdings gab es tatsächlich eine kleine Panne. Deshalb lasst mich eine kleine Anmerkung des Ausrichters vorweg nehmen.
"Der Turnverein Dreieichenhain bedankt sich bei allen 94 Teams für die Teilnahme am 1. Dreieichenhainer Frühlingserwachen. Gleichzeitig möchten wir uns für die kleineren IT-technischen Probleme vor und während der Cadrage entschuldigen, es ist nicht so einfach bei einem Programmabsturz die letzte Runde händisch wieder herzustellen. Wenn wir vom Verband den Zuschlag für dieses Turnier in 2015 wieder bekommen sollten, werden wir einiges anders, damit eventuell auch besser machen. Es war ein tolles Turnier, danke."
Hendryk Wagener
TV Dreieichenhain
Abt. Boule/ Pétanque
Vorstand

08.08.2013: OHM 55Plus Jügesheim
Im Namen der Bouleabteilung von TGM SV Jügesheim möchten wir uns herzlich bei allen Teilnehmern und Besuchern der 2. OHM 55+ am 4.8.2013 bedanken. Trotz der großen Hitze habt Ihr uns und euch einen herrlichen Sommertag beschert. Wir haben selten so viel Schweiß und Spaß bei einem Turnier gesehen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Vielen Dank!
Allez les Boules
Hartmut Liebich – Abteilungsleiter
Walter „Wabi“ Bischoff – Vize
…und 36 weitere Boulespieler aus Jügesheim
PS. Als Dankeschön der hier der Link zu Photos vom Turnier .....HIER.....
Ergebnisse:

28.03.2013: Offene Hessische Meisterschaft Frauen 2013
OHM FRAUEN in Steinheim
Am Sonntag, den 23. Juni wurde bei der DJK Steinheim der Titel der diesjährigen Hessenmeisterinnen ausgespielt. Diese erstmalig 2012 durchgeführte Meisterschaft zeigte mit einer guten Beteiligung von 17 Teams eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr und beweist damit, dass der Etablierungsprozess erfolgreich voranschreitet. Sicher war auch der Termin in diesem Jahr vor den Sommerferien günstiger gewählt. Hessenmeisterinnen wurden nach 4 Runden mit 4 gewonnenen Spielen:Natascha Sieling (LBJ Wiesbaden), The Thu Ha Hof (Disbu Rüsselsheim) und Waltraud Nickolay-Mari (1. BC Mechenhard) Natascha und Thu Ha verteidigten damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Die für die Hessenmeisterinnen mögliche Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft wird nicht wahrgenommen. Alle drei Spielerinnen haben bei der DM bereits einen Setzplatz errungen. | ![]() |
Die Plätze 2 bis 5 erreichten:

03.05.2013: HPV-Veranstaltungen

14.04.2013: Ergebnis OHM Triplette
18. Stoppelhopser Boule-Turnier
Die erste Freiluft - Großveranstaltung des hessischen Pétanque Verbandes im Jahr 2013 fand in Hain - Gründau statt.
Auf dem Bouleplatz vor der Mehrzweckhalle trafen sich am Samstag, den 13. April 2013 trotz der wechselhaften Wetterprognosen einhundert fünfundsechzig Pétanquespieler (55 Teams) aus Hessen und den benachbarten Bundesländer um anlässlich des 18. Stoppelhopserturniers den Hessischen Meister in der Formation Triplette auszuspielen.
Auch in diesem Jahr forderte das hervorragend präparierte Gelände erneut Höchstleistungen von den Sportlern ab. Wie die ersten Spielergebnisse darlegten, gelang es aber nicht jedem sein Können rechtzeitig zum benötigten Zeitpunkt abzurufen. Die ersten Überraschungen waren perfekt.
Gegen 21:00 standen die Gewinner fest. Sie dürfen in dieser Formation als gesetztes Team zur Deutschen Meisterschaft nach Hamburg fahren: Hessenmeister Triplette 2013 (v.l.n.r.): Peter Emgé, Sabine Wagener und Andreas ,Capewell , alle drei von der Boule-Abteilung des TV 1880 e.V. Dreieichenhain, zusammen mit Leistungssportwartin Jenny Wallot.
Unser Dank an die Hain Gründauer, die erneut ihr Engagement unter Beweis gestellt und eine tolle Veranstaltung durchgezogen haben.
weitere Ergebnisse:

14.04.2013: OHM 2:2 Langenselbold

04.04.2013: HPV-Veranstaltungen

21.08.2012: Erste Hessenmeisterschaft Damen

08.08.2012: Erster Hessenmeister OHM 55 +
