Training und Prüfungsabnahme im Herbst 2014
Training in Mainz, Klein-Gerau und Crumstadt
|
Am ersten Oktoberwochenende stand das zweite Jahrestraining rund um das DPV- Sportabzeichen an. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass man ohne ausreichendes spezifisches Training bei der Prüfung schon mal kläglich scheitern kann. Zwei Mainzer Bronze-Kandidaten wollten das unbedingt vermeiden und nutzten am Samstag die Gelegenheit auf dem Mainzer Windmühlenplatz. Beide fanden ihre Lösungen und versprachen in Crumstadt anzutreten. Einer bestand souverän, die andere musste leider ihre Teilnahme krankheitsbedingt auf den nächsten Termin verschieben. |
Tags darauf fuhr ich zur Bouleabteilung des TV Klein-Gerau. Hier stand wieder allgemeines Vereinstraining unter Einbindung des SPA auf der Tagesordnung. Dazu hatte ich je eine Übungsbahn aus dem Bronze-, Silber- und Goldprogramm angelegt.
Rund Dreiviertel der Bouleabteilung war gekommen und erfuhr, wie man sein Spiel erfolgreich weiterentwickeln kann. Auf die dafür entscheidenden Aspekte konnte ich innerhalb des gegebenen Zeitrahmens von 4 Std. + 1Std. freies Spiel hinreichend gut eingehen. Die Zeit reichte auch noch für die individuelle Beratung besonders interessierter und ambitionierter Spieler und Spielerinnen. Für das leibliche Wohl sorgte Wolfgang, der wegen Wohnsitzwechsels seinen Ausstand gab.
|
 |
Eine weitere Gelegenheit zum Kandidatentraining nahmen Rosi und Jurek wahr, die bereits am Freitag aus Wächtersbach nach Crumstadt angereist waren. Chancen verbessern durch Üben auf dem Prüfgelände lautete die Devise. Hab ich natürlich nach Kräften unterstützt. Nach dem abschließenden Spiel freuten wir uns über einen gelungenen Tag.
Tour Fazit: Ich denke, auch bei der zweiten Tour hat es sich für alle gelohnt. Vereine oder Abteilungen, die ebenso gefördert werden möchten, können sich gerne bei mir melden.
Am Sonntag den 12.10. 2014 folgte dann wie gewohnt die