Einträge von Claudia Auer (Präsidentin)

Nominierung für den Länderpokal 2025 in Gersweiler

Am Wochenende 15./16.11.25 findet der diesjährige Länderpokal in Gersweiler statt. Hessen darf hier wieder 5 Teams á 4 Personen ins Rennen schicken. Auf eine größere Kadersichtung wurde in diesem Jahr für den Bereich der Senioren verzichtet, da wir bereits einige Zusagen von altbekannten Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten. Hieraus haben wir dann schnell das Damenteam benennen […]

Hessen glänzt bei den Deutschen Meisterschaften in Ensdorf

Das vergangene Wochenende in Ensdorf verlief für den Hessischen Pétanque-Verband ausgesprochen erfolgreich. Sowohl bei der 43. Deutschen Meisterschaft Tête-à-Tête als auch bei der 23. Deutschen Meisterschaft Tireur überzeugten die hessischen Spieler mit starken Leistungen – und setzten damit die Erfolgsserie der letzten Woche eindrucksvoll fort. Starker Auftakt am Samstag Bereits am ersten Tag sorgten die […]

Eine Reise nach Berlin………

Am Freitag, dem 12.09., machten sich die meisten der 14 hessischen Teams auf zur 18. DM in der Altersgruppe 55+. Bereits am Freitagabend waren viele unserer hessischen Spielerinnen und Spieler vor Ort auf dem Platz um sich mit den Platzverhältnissen vertraut zu machen.Richtig los ging es dann für unsere 39 Jungs und drei Mädels pünktlich […]

Doppelter Grund zur Freude: 1. FPC Frankfurt wird Hessenmeister – PC Viernheim glänzt in der Bundesliga

Der 1. FPC Frankfurt krönt eine herausragende Saison mit dem Gewinn der Hessenmeisterschaft 2025. Mit einer makellosen Bilanz von 9 Siegen in 9 Begegnungen ließ das Team der Konkurrenz keine Chance. Am Ende standen beeindruckende 38:7 Spiele und damit ein wirklich komfortabler Vorsprung vor dem Vizemeister aus Petterweil.   Damit sichert sich der FPC Frankfurt […]

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft der Damen in Steinegg

Die Deutsche Meisterschaft der Damen brachte erneut spannende Wendungen und einige Überraschungen mit sich. Kein der als Favoritinnen gesetzten Teams konnte entscheidend in den Turnierverlauf eingreifen. Stattdessen überzeugten die Damen aus dem hohen Norden mit einer souveränen Leistung und sicherten sich verdient den Titel. Der zweite Platz ging an ein Team aus NRW – ein […]

Neues Team für den Bereich Leistungssport

Im Präsidium gibt es eine wichtige Veränderung: Ab sofort kümmern sich vier Vizepräsidenten gemeinsam um den Bereich Leistungssport. Marcel Bomsdorf, Frank Schamber, Florian Besinger und Frank Lückert wurden vom Präsidium bis zur nächsten Landesversammlung kommissarisch zu Vizepräsidenten Leistungssport ernannt. Warum gleich vier? Ganz einfach: Das Team hat sich bewusst dafür entschieden, die Aufgaben gemeinsam zu […]

Trauer in Ehringshausen

Adieu Gerlinde, die Pétanque-Spielgemeinschaft Ehringshausen trauert um ihre gute Freundin Gerlinde Fischer, die am 17.04.2025 im Alter von 66 Jahren viel zu früh verstorben ist. Wir sind alle unendlich traurig. Gerlinde war seit 2004 im Verein und ab 2015 Kassenwartin. Sie war auch im Team der DFG Wettenberg in der 1. Hessenliga 2011 sowie in den Folgejahren. Dennoch […]

Laser-Messsystem statt Maßband Ab der Saison 2026 werden traditionelle Messmethoden durch ein hochmodernes Laser-Messsystem ersetzt. Lizenz-Spieler müssen sich ein offizielles „Petanque-Laser“-Gerät zulegen, das per App mit der Turnierleitung verbunden ist. Die Grundversion des Geräts wird für 69 Euro erhältlich sein, während die „Petanque-Laser Pro“-Version mit erweiterter KI-Funktion für 109 Euro angeboten wird. Für Vereins- und […]

OCH 2025 ist ausgelost

Es geht los…..der diesjährige OCH-Pokal 2025 ist ausgelost! Ich freue mich den Startschuss, für die diesjährige Auflage des OCH geben zu dürfen. Die Begegnungen wurden unter Beachtung von Regionalität durch eine neutrale Losfee ermittelt. Bei den Vorrundenspielen ergibt sich keine Partie, wo der einfache Fahrtweg von Verein zu Verein mehr als 50 km beträgt. Daher […]

Anpassung der Punktvergabe im ACB-Modus

Rangliste – Anpassung der Punktvergabe im ACB-Modus: Ab sofort werden die Punkte im ACB-Turnier vereinheitlicht. Bisher gab zwischen dem B- und dem C-Turnier – beispielsweise erhielt man für eine Platzierung im B-Turnier 3 Punkte, während dieselbe Platzierung im C-Turnier nur mit 2 Punkten gewertet wurde. Diese Unterscheidung entfällt nun, sodass beide Turniere gleichbehandelt werden. Viel […]