Einträge von Claudia Auer (Präsidentin)

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft der Damen in Steinegg

Die Deutsche Meisterschaft der Damen brachte erneut spannende Wendungen und einige Überraschungen mit sich. Kein der als Favoritinnen gesetzten Teams konnte entscheidend in den Turnierverlauf eingreifen. Stattdessen überzeugten die Damen aus dem hohen Norden mit einer souveränen Leistung und sicherten sich verdient den Titel. Der zweite Platz ging an ein Team aus NRW – ein […]

Neues Team für den Bereich Leistungssport

Im Präsidium gibt es eine wichtige Veränderung: Ab sofort kümmern sich vier Vizepräsidenten gemeinsam um den Bereich Leistungssport. Marcel Bomsdorf, Frank Schamber, Florian Besinger und Frank Lückert wurden vom Präsidium bis zur nächsten Landesversammlung kommissarisch zu Vizepräsidenten Leistungssport ernannt. Warum gleich vier? Ganz einfach: Das Team hat sich bewusst dafür entschieden, die Aufgaben gemeinsam zu […]

Trauer in Ehringshausen

Adieu Gerlinde, die Pétanque-Spielgemeinschaft Ehringshausen trauert um ihre gute Freundin Gerlinde Fischer, die am 17.04.2025 im Alter von 66 Jahren viel zu früh verstorben ist. Wir sind alle unendlich traurig. Gerlinde war seit 2004 im Verein und ab 2015 Kassenwartin. Sie war auch im Team der DFG Wettenberg in der 1. Hessenliga 2011 sowie in den Folgejahren. Dennoch […]

Laser-Messsystem statt Maßband Ab der Saison 2026 werden traditionelle Messmethoden durch ein hochmodernes Laser-Messsystem ersetzt. Lizenz-Spieler müssen sich ein offizielles „Petanque-Laser“-Gerät zulegen, das per App mit der Turnierleitung verbunden ist. Die Grundversion des Geräts wird für 69 Euro erhältlich sein, während die „Petanque-Laser Pro“-Version mit erweiterter KI-Funktion für 109 Euro angeboten wird. Für Vereins- und […]

OCH 2025 ist ausgelost

Es geht los…..der diesjährige OCH-Pokal 2025 ist ausgelost! Ich freue mich den Startschuss, für die diesjährige Auflage des OCH geben zu dürfen. Die Begegnungen wurden unter Beachtung von Regionalität durch eine neutrale Losfee ermittelt. Bei den Vorrundenspielen ergibt sich keine Partie, wo der einfache Fahrtweg von Verein zu Verein mehr als 50 km beträgt. Daher […]

Anpassung der Punktvergabe im ACB-Modus

Rangliste – Anpassung der Punktvergabe im ACB-Modus: Ab sofort werden die Punkte im ACB-Turnier vereinheitlicht. Bisher gab zwischen dem B- und dem C-Turnier – beispielsweise erhielt man für eine Platzierung im B-Turnier 3 Punkte, während dieselbe Platzierung im C-Turnier nur mit 2 Punkten gewertet wurde. Diese Unterscheidung entfällt nun, sodass beide Turniere gleichbehandelt werden. Viel […]

Frohe Weihnachten…..

Liebe Petanque-Freundinnen und -Freunde, ein Jahr voller Höhen und Tiefen neigt sich dem Ende zu. In einer oft hektischen und verrückten Welt ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu finden. Pétanque bietet uns genau das: einen Moment der Ruhe und Gemeinschaft abseits des Alltags. 2024 hat uns unvergessliche Momente beschert – gemeinsame Begegnungen, Herausforderungen, […]

Workshop über die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

In Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. fand bereits im Frühjahr diesen Jahres ein Schnupperworkshop zum Thema Pétanque unter Leitung von Gisela Meller in Kassel statt. Nun trafen sich am 28.09.2024 elf Teilnehmer aus dem südlichen Hessen bei den Bornheim Boules in Frankfurt zu einem weiteren von Loic Elitog und Natascha Sieling geleiteten […]

Deutsche Meisterschaft in Bad Pyrmont

Die Deutsche Meisterschaft Triplette in Bad Pyrmont war durchaus ein Erfolg für die hessische Delegation. Von den 13 Teams absolvierten acht Teams erfolgreich die Poule Runden. Dies führt dazu, dass Hessen im kommenden Jahr einen zusätzlichen Startplatz erhält, sodass für 2025 insgesamt 14 Startplätze und 5 Setzplätze zur Verfügung stehen. Nach zahlreichen spannenden Spielen, schafften […]

Erfolgreiche DM Doublette in Achern

Die Deutsche Meisterschaft Doublette fand dieses Jahr auf dem sehr schönen Vereinsgelände des BC Achern statt. Die Versorgung der Teilnehmer und Gäste war vorbildlich, wofür ein besonderer Dank an den ausrichtenden Verein geht. Aus hessischer Sicht war es eine durchaus erfolgreiche DM, so konnte Dank der guten Leistungen der hessischen Teams ein zusätzlicher Startplatz für […]