
Mitgliederversammlung: Neuwahlen ohne Kandidaten ?!?

Neuer Schiedsrichterkurs am 14.-16.03.2025

Neuer Schiedsrichterkurs 2024 am 12.-14.04.2024 in Crumstadt

21.02.2011: Hessische Jugendarbeit hautnah präsentiert
Die Landesversammlung am 19.02.2011 wurde von dem Team rund um Landesjugendwart Hendryk als Plattform genutzt, die hessische Jugendarbeit den Delegierten der Vereine näher zu bringen. Eine Stellwand mit Fotos von Jugendaktivitäten des letzten Jahres vermittelte einen Eindruck, was sich hinter Jugendarbeit wirklich verbirgt. | ![]() |

20.02.2011: Schirineuigkeiten
...von der Landesversammlung:
Ab sofort hat Hessen einen neuen Schiedsrichterwart.
Es ist Hugo Port.Ihr findet seine Daten unter Schiedsrichter.
Die Aktualisierung der Homepage wird sicher in Kürze erfolgen.
Was nicht heißt, dass ich jetzt plötzlich von der Bildfläche verschwinde.
Sicher gibt es Veränderungen.
So wird mein Wirken künftig eher im Hintergrund stattfinden.
Mit schiri@hessenpetanque.de,
werdet Ihr auch künftig immer den richtigen Ansprechpartner erreichen.
....vom DPV
Seit dem 13.12.2010 ist das bisherige Regelwerk ungültig.

15.02.2011: ILV Rastatt 2011

14.02.2011: Saisonauftakt in Hain-Gründau
11. Kräppel Turnier in Hain-Gründau
Wie jedes Jahr kurz vor Faschingssonntag (okay, diese Jahr etwas früher) führte die Boule-Abteilung der Vogel-und Naturschutzfreunde heute ihr mittlerweile 11. Kräppelturnier durch. Der Verein war wie üblich gut vorbereitet, sorgte für Holzfeuer, ausreichend Getränke, Gulasch-, Kartoffelsuppe mit Würstchen sowie Brote, Kaffee, Kuchen und natürlich über 200 Kräppel.
Bei fast schon frühlingshaften 8-10 Grad fanden 50 Doubletten (Rekord!) den Weg nach Hain-Gründau. Sogar aus Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Niedernberg, Mechenhardt, Lohr und Aschaffenburg reisten die Teams an.Mit dieser Resonanz hatte keiner kalkuliert. Schnell wurde von dem geplanten terrain libre Abstand genomen und kurzerhand 25 Bahnen abgestreut! Bei optimalen Bedingungen und so einem Teilnehmerfeld waren schnell Spielfreude und der Kampfgeist geweckt. 8 Stunden und 5 Runden später standen die Sieger fest: Hassane Zehar und Monika Burk, beide aus Wiesbaden.
Hier die weiteren Platzierungen:

11.02.2011: FRAUEN Training in Peterweil

07.01.2011: Alle Homepage- und Ranglistenfreunde .....
Das vergangene Jahr war für meine beiden Obmannposten recht friedlich verlaufen. Näheres in meinem Bericht. Besonders die Homepagestatistik, am Schluss des Berichtes zu finden, hat sich mit 227.000 Besuchern weiter gut entwickelt.
Die Ranglisten sind auf 2011 umgestellt. Auch die Vereinswechsel sind bereits erfasst. Danke an Martina von der Geschäftsstelle, die die Lizenzdaten bereits bearbeitet hat.
Wer sich die neuen Ranglisten genauer anschaut wird natürlich feststellen dass einige Namen fehlen. Diese haben für 2011 (noch) keine Lizenz beantragt. Die meisten davon dürften aus Kassel kommen, wo sich ein zweiter Verein gegründet hat. Erst sobald dieser auf der JHV im Februar formell aufgenommen, können die SpielerInnen technisch dem neuen Verein zugeordnet werden.
Für viele spannender sind die Lizenzwechsler. Wer zu faul ist zu suchen, für die habe ich diese in stundenlanger, mühsamer Kleinarbeit zusammen gesucht. Bis jetzt ist die untenstehende Liste mit den neuen Vereinen noch relativ kurz, es dürften jedoch in den nächsten Wochen noch zahlreiche dazu kommen.

03.01.2011: Liga- und Qualispielorte
Allen Mitgliedern des Hessischen Petanqueverbandes wünschen wir ein gutes Jahr 2011, Gesundheit, Glück und Erfolg.
Für die Ligaspieltage und Qualis 2011 gab es mehr Bewerbungen als Plätze zu vergeben waren. Dafür danken wir den Vereinen, die sich beworben haben und hoffen, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Im Vorstand waren wir uns einig, dass der letzte Spieltag wieder alle Teams an einen Spielort zusammenführen sollte. Dies eröffnet die Möglichkeit, einen gemeinsamen würdigen Abschluss der Saison zu begehen mit entsprechender Ehrung der Meister in den einzelnen Ligen. Dem Bouleclub Tromm danke wir für die Bereitschaft, diese Abschluss-Veranstaltung auszurichten und sind sicher, dass dort ein exzellenter Rahmen geboten wird.